Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 02:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: K1 Staubalarm
BeitragVerfasst: So 22. Mai 2016, 23:54 
Offline

Registriert: Fr 8. Nov 2013, 22:23
Beiträge: 395
Wohnort: NRW, Oberhausen
tux31 hat geschrieben:
Den Staubalarm fand ich aber unzuverlässig.Der zeigte mitunter Staub an,der gar nicht da war.Auch wechselte der angebliche Staub oft die Position beim Wiederholen des Staubalarms.
Ich habe oft grundlos und völlig mit den Nerven am Ende das Objektiv abgebaut und nichts gefunden und habe extra noch eine Sucherlupe dafür

Wie joergens.mi schon schrieb kann auch ich das für die K-3 nicht bestätigen.
Seit über 2 Jahren benutze ich die Funktion regelmäßig (ich öffne immer Paint und lichte den gleichmäßig grauen Hintergrund ab - Bildschirm immer auf volle Helligkeit und sauber) und hatte noch nie einen Fehlalarm.

Welches Target benutzt Du denn für die Testaufnahme?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 Staubalarm
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2016, 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Ich benutze kein bestimmtes Target, allerdings halte ich die Kamera immer gegen eine helle einfarbige Fläche und bewege sie dabei stark, so werden Artefakte ausgeschlossen, denn nur was nicht wackelt ist vom Sensor. ich hatte es auch schon mal fertiggebracht eine weisse Wand mit Nagel zu nehmen, sah erst aus wie Schmutz- zum Glück hatte ich versehentlich gewackelt und es waren Schlieren dran. Versuch mit starkem Wackeln wiederholt - keine Anzeige von Flecken mehr. Seit dem mache ich es immer so.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 Staubalarm
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2016, 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 12. Mai 2016, 00:23
Beiträge: 43
vielleicht haben sie ja eine bessere Reinigung eingebaut und die Funktion ist jetzt nicht mehr nötig?

_________________
meine Bilder:

http://www.flickriver.com/photos/the_ni ... teresting/

https://www.flickr.com/photos/the_nightstalker/albums


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 Staubalarm
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2016, 08:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 27. Mai 2014, 22:12
Beiträge: 2128
Wohnort: Berlin
Das Problem war doch eher, das man bei Fotos mit geschlossener blende staubkrümel als Schatten auf den Bildern gesehen hat, wo der "staubalarm" noch nicht mal was gefunden hat.
Er war eigentlich sinnlos.

_________________
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel! Kameras /Objektive/...)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 Staubalarm
BeitragVerfasst: Mo 23. Mai 2016, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23. Dez 2011, 21:29
Beiträge: 413
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Nightstalker hat geschrieben:
vielleicht haben sie ja eine bessere Reinigung eingebaut und die Funktion ist jetzt nicht mehr nötig?


Ich hab sie auch erst vermisst als ich im Himmel zwei mal an derselben Stelle eine dunkleren Flecken hatte und ich nachschauen wollte ob es Staub ist. Bei der K3 war die paar male wo ich sie gebraucht habe sehr hilfreich. Würde sie gerne wiederhaben. Kamera mit der Öffnung nach unten gehalten 2/3 mal reingepustet mit einem Blasebalg weg wars. Hinterher ist es fast wichtiger um zu sehen ob alles weg ist.

_________________
Meine Bilder unterliegen http://creativecommons.org/licenses/by- ... .0/deed.de" cc-by-nc-sa 3.0 Lizenz, sie dürfen bearbeitet und im selben Thread wieder eingestellt werden. Meine Bilder: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Joergens.mi


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: K1 Staubalarm
BeitragVerfasst: So 3. Jul 2016, 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 8. Mär 2016, 18:36
Beiträge: 33
Auch wenn die Zuverlässigkeit des Staubalarms vielleicht nicht 100% ist bei der K-3, aber ich erinnere mich an die ungläubigen und neidischen Blicke der CaNi-User im Fotoclub, wenn ich dieses Pentax-Feature gezeigt habe. In den meisten Fällen war effektiv Staub auf dem Sensor!

_________________
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Walter Hofer


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

K5ii Menupunkt Staubalarm ausgegraut
Forum: Technische Probleme
Autor: Hobbybelichter
Antworten: 8
Hi..Hi...Hilfe...Staubalarm!
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Ganymed
Antworten: 7
Funktion "Staubalarm" bei der Pentax K-3 II
Forum: Einsteigerbereich
Autor: Dirk_S
Antworten: 6
Staubalarm geht nicht.
Forum: Tipps und Tricks
Autor: pentaxnweby
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz