Aktuelle Zeit: Do 13. Jun 2024, 07:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Indesign, Quarkxpress... ?
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 16. Jan 2014, 14:22
Beiträge: 505
Also ich habe mir vor kurzem bei Saal ein Fotoreisebuch erstellt. Die Software dazu fand ich intuitiv und einfach und ich konnte alles umsetzen, was ich wollte (Bildunterschriften, einfache, dezente Rahmen, Bilder sauber ausrichten, etc.). Ich habe dazu einfach immer eine leere Seite genommen und die Bilder so plaziert, wie ich es wollte. Das (Druck-)Ergebnis finde ich überzeugend. Sicher geht das auch mit InDesign etc. aber ob das Ergebnis am Ende besser aussieht? Ich sehe da (für mich) keinen Mehrwert darin, mir eine teure und mächtige Software zu holen...

_________________



Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Indesign, Quarkxpress... ?
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 20:32 
Offline

Registriert: Mi 11. Sep 2013, 13:26
Beiträge: 1780
Wohnort: Österreich
Ja, die Argumente verstehe ich absolut. Genau deswegen habe ich auch mit Scribus gekämpft.
"Drucken" lassen habe ich mein PDF aus Scribus bei Saal. Die Druckqualität ist perfekt. Da hatte ich vorher bedenken und wurde positiv überrascht. Also technisch funktioniert es sicher mit Scribus.

Das sie mit spezieller Software schöner werden? Das Glaube ich eher nicht. Am meisten habe ich eher mit der Gestaltung selbst gekämpft. Da hilft jetzt die Software weniger. Wenn man weiß wie es Aussehen soll und man mit der Fotobuch-Software an die Grenzen kommt, lohnt es sich "professionelle" Software zu testen.

@zeitlos:
So wie ich deine Fotos kenne wird es sicher ein sehenswertes Buch - egal mit welcher Software! :cap:

_________________
Je mehr Zeit man in seine Ausrüstung investiert, desto weniger Zeit hat man für seine Bilder.

@


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Indesign, Quarkxpress... ?
BeitragVerfasst: So 20. Dez 2015, 20:50 
Offline

Registriert: Mo 7. Dez 2015, 10:01
Beiträge: 202
QuarkXPress war mir persönlich immer lieber, aber letztendlich muss man sich in beide Programme einarbeiten. Ich denke, vom Leistungsumfang her sind sie gleichwertig und für professionelle Ausgabe ebenfalls gleich gut geegnet. Wichtig ist hier natürlich die Absprache mit der Druckerei, am besten gleich zu Beginn der Produktion :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Programm Adobe InDesign
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: ElCapitan
Antworten: 1

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz