Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 23:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ehemaliges Stahlwerk
BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2015, 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Nov 2014, 18:43
Beiträge: 5499
:clap:

_________________
It´s all about the fun. And the light.

Meine Lieblingsbilder gesammelt unter:

und


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehemaliges Stahlwerk
BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2015, 17:47 
Offline
KMP Team

Registriert: Sa 19. Apr 2014, 16:47
Beiträge: 4277
Wohnort: Franken
Geiler Scheiß...die #2 und #6 sind der Hammer, die anderen auch mindestens sehr gut.
Die Bearbeitung passt wunderbar.

Hab ich schon erwähnt das #2 genial ist? :D

Gruß René


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehemaliges Stahlwerk
BeitragVerfasst: Di 26. Mai 2015, 19:43 
Offline

Registriert: Fr 23. Mai 2014, 06:51
Beiträge: 1961
Wow, die Bearbeitung ist der absolute Knüller. Magst Du was dazu sagen? :)

Gruß
Jörn

_________________
Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren. (Stephan Lange)

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört. (Unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ehemaliges Stahlwerk
BeitragVerfasst: Mi 27. Mai 2015, 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 29. Mär 2013, 16:45
Beiträge: 127
Wohnort: Wunsiedel (Oberfranken)
Hallo zusammen!

Erst mal vielen Dank für die zahlreichen Kommentare. Das hatte ich so nicht erwartet... :2thumbs:

Also wie gewünscht, kurz was zu den Bildern. Entstanden Sind die bei der Highlight-Tour durchs Stahlwerk Maxhütte. Alle Fotos wurden mit der Pentax K-5 aufgenommen, meist mit dem Sigma 4.5-5.6/8-16, einige auch mit dem Tamron 2.8/17-50. Da wo keine Brennweite dabei steht, sind es <10mm. Pentax kennt nix, was kleiner ist als 10mm :D

Aufgenommen wurde alles im RAW-Format und natürlich vom Stativ. Beim Entwickeln in Photoshop war eigetlich nicht allzuviel zu tun, maximal noch die stürzenden Linien etwas aufrichten, wo ich es bei der Aufnahme nicht ganz hinbekommen hatte. Die eigentliche Umwandlung in SW habe ich dann mit Nik HDR Efex gemacht. Auch da steckt jetzt kein riesiger Aufwand drin, das Ausgangsmaterial war einfach schon gut!

Gerade mit #2 hab ich so meine Probleme. Die Lichtflecken am Boden fressen ziemlich aus und sehen etwas komisch aus. Da muss ich nochmal ran, ich hoffe das bekomme ich noch besser hin. Tipps dafür nehme ich gern entgegen.

Grüße, Jürgen


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

"Gold" im Stahlwerk
Forum: Urban Life
Autor: uwe1904
Antworten: 14
Stahlwerk / Meine ersten Bilder
Forum: Urban Life
Autor: K@lle
Antworten: 10
ehemaliges Truppenübungsgelände Franzigmark Halle
Forum: Offene Galerie
Autor: wollschaf
Antworten: 10
Stahlwerk bei Nacht
Forum: Urban Life
Autor: Samo
Antworten: 7
Stahlwerk "Maxhütte" Sulzbach-Rosenberg mit der K-1
Forum: Urban Life
Autor: Carismarkus
Antworten: 13

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz