Aktuelle Zeit: Di 11. Jun 2024, 13:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2013, 23:22 
Offline

Registriert: Sa 4. Feb 2012, 23:08
Beiträge: 189
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hallo Ralf,

wie peinlich, du bist ja viel schneller als ich - obwohl ich Aperture selber nutze - leider nur für das Nötigste. :oops:

Mal sehen, ob ich es schaffe, Gimp zu installieren. Und ob ich - noch wichtiger - es schaffe, Herr darüber zu werden.

Liza


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2013, 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:20
Beiträge: 4415
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
muss Dir nicht peinlich sein :no:

Das Installieren sollte keine Probleme machen, ganz viele Menschen nutzen GIMP - kann also nicht so schwierig sein.
Einarbeiten musst Du Dich natürlich schon und das wird auch nicht in 3 Stunden erledigt sein, aber Du wirst sicher
Stück für Stück Herrin darüber werden. Schließlich ist das auch nur ein Stück Software...

Da ich selbst GIMP nicht nutze, kann ich bei Bedienung nicht wirklich weiterhelfen.

Hier findest Du aber ein vollständiges Online-Handbuch:



und hier Hilfestellungen:



Wenn Du magst, viel Spaß beim Ausprobieren

Gruß
vom Ralf

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2013, 23:40 
Offline

Registriert: Sa 4. Feb 2012, 23:08
Beiträge: 189
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Dankeschön :) 8-)

Liza


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 11:07 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24444
Wohnort: Alpen(NRW)
Doch, das geht ganz ähnlich und recht schnell mit Gimp, außer, dass der Radialfilter quatratisch radial ist, nicht im Seitenverhältnis.

Ist das ok, wenn ich es hier zeige? Möchte Deinen Thread nicht "kapern" Ralf. Aber da Gimp ja die kostenlose Alternative ist, wäre es evtl. interessant für manche, den Effekt zum Spaß mal nachzubasteln. ') Ist ja Sauwetter draußen. :D

_________________
LG Frank

Mensch Alpen - Fototagebuch:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:20
Beiträge: 4415
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
pixiac hat geschrieben:
Doch, das geht ganz ähnlich und recht schnell mit Gimp, außer, dass der Radialfilter quatratisch radial ist, nicht im Seitenverhältnis.

Ist das ok, wenn ich es hier zeige? Möchte Deinen Thread nicht "kapern" Ralf. Aber da Gimp ja die kostenlose Alternative ist, wäre es evtl. interessant für manche, den Effekt zum Spaß mal nachzubasteln. ') Ist ja Sauwetter draußen. :D


na klar :ja:
immer her damit....

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 14:57 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24444
Wohnort: Alpen(NRW)
Dankeschön Ralf!
Klar kommt nicht der gleiche Effekt bei Gimp raus, jedes Programm hat da eigene interne Abläufe, aber ich denke, zum Nachvollziehen für die Neugierigen unter uns sollte es reichen. Ist auch gleich ein kleiner Tipp, wie man in Gimp mit Ebenen und Masken hantiert.

Hier mein Ergebnis:


Nach dem Öffnen in Gimp kopiert man das Bild in 4 oder 5 Ebenen. Aktuelle Ebene Rechtsklick --> Ebene duplizieren:

Danach klicken wir bei den oberen Kopien auf das kleine Auge, damit sie unsichtbar sind (kleines Auge ist weg). Nur die unteren beiden Kopien bleiben sichtbar.
Wir aktivieren die zweitunterste Ebene (anklicken, dann bekommt sie den dunkleren Balken.

Danach kommt der erste Filter auf dieser Ebene zum Einsatz: Filter --> Verzerren -- Drehen und Drücken. Da wir einen kräftigen Effekt wollen, ziehen wir alle Parameter(Drehwinkel, Druckstärke Radius) ganz nach rechts:


Da dieser Filter im Zentrum sehr stark, an den Außenrändern fast gar nicht wirkt, habe ich auf der dritten Ebene (aktivieren, wieder sichtbar machen) den Filter Bewegungsunschärfe, Zoom gelegt:


Die Zoommitte habe ich ungefähr auf das Gesicht des DJ gelegt, die Zoomlänge auf 85px(alles markiert), Weichzeichnung deaktiviert. Wenn man mit der Maus über das Gesicht fährt, sieht man unten links die genaue Postion der Maus, so weiß man ungefähr, was man beim Filter eintragen muss.:


Nun habe ich die Deckkraft reduziert und eine Ebenenmaske darübergelegt (Recktsklick, Ebenenmaske hinzufügen).
Wer sich bisher nicht traut: Ebenenmasken sind total geil!
Ganz einfach: Überall wo eine Ebenenmaske schwarz ist, ist die Ebene durchsichtig, überall wo sich weiß ist, sieht man den Ebeneninhalt. Man kann mit einem weißen oder grauen (halbtransparent) oder einem schwarzen Pinsel drauf rummalen und so die Sichtbarkeiten regulieren. Hier bei dieser Ebene habe ich die Maske schwarz, also transparent angelegt und an den Rändern weiß besprüht, damit dort der Zoomeffekt sichtbar wird:

Das schöne an diesen Ebenenmasken ist, man kann immer wieder schwarz oder weiß drübersprühen, man verändert damit nur die Transparenz bzw. Sichtbarkeit der Ebene.

Im nächsten Schritt kommt der gleiche Filter nochmal. Aber nicht als Zoom, sondern Radial, Ebenendeckkraft ca 85%:


Dann aktiviere ich die oberste unbearbeitete Ebenenkopie, verpasse ihr eine schwarze Maske und sprühe den DJ und das Drumherum weiß:




Wenn Du alle Ebenen drunter wegdrückst, hast Du die volle Kontrolle über Deine Ebene:


Klingt vielleicht kompliziert, ist es aber wirklich nicht. Mit bisschen Übung und Vertrautheit mit Gimp keine 10 Minuten. Die Anleitung hat viel länger gedauert! :D

Würde mich freuen, wenn es jemand probiert. :cap:
Wenn ich mich irgendwo blöd oder unverständlich ausgedrückt habe, spart nicht mit Schelte! :yessad:
@Ralf: Wollen wirs in die Bearbeitungsecke verschieben? :ka:

_________________
LG Frank

Mensch Alpen - Fototagebuch:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 24. Okt 2012, 15:20
Beiträge: 4415
Wohnort: 64319 Eschollbrücken
pixiac hat geschrieben:
Wenn ich mich irgendwo blöd oder unverständlich ausgedrückt habe, spart nicht mit Schelte! :yessad:
@Ralf: Wollen wirs in die Bearbeitungsecke verschieben? :ka:


Hallo Frank,

alles verständlich und nachvollziehbar für mich. Sehr schön beschrieben !
Vielen Dank für den interessanten Ausflug ins "GIMP-Universum".
Die Software kann ja echt eine ganze Menge und das völlig umsonst - Super !

Scheint funktionell irgendwie alles vorhanden zu sein, wenn auch die Programmoberfläche
etwas anders als gewohnt ausschaut. Allerdings brauchtest Du mit GIMP etwas mehr Schritte als ich
im Corel PhotoPaint Pro.

Ja, mittlerweile hat sich der Fred in Richtung Bearbeitung entwickelt, was aber überhaupt kein Problem darstellt.
Ich moderiere mich mal selbst und verschiebe den Thread nachher noch in die Bearbeitungsecke. :D

Übrigens: wer Lust hat sich an dem vollständigen Workflow zu versuchen, hier ist das RAW dazu:



LG
vom Ralf

_________________
Jeder Weg ist nur ein Weg...
Sieh Dir jeden Weg scharf und genau an...
Dann frage Dich, nur Dich allein:
ist es ein Weg mit Herz?
Wenn ja, dann ist es ein guter Weg;
wenn nicht, ist er nutzlos...

Die Lehren des Don Juan
- Carlos Castaneda


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: visible Sound
BeitragVerfasst: Sa 31. Aug 2013, 21:23 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Fr 25. Nov 2011, 08:21
Beiträge: 24444
Wohnort: Alpen(NRW)
Marescalcus hat geschrieben:
Vielen Dank für den interessanten Ausflug ins "GIMP-Universum". Die Software kann ja echt eine ganze Menge und das völlig umsonst - Super !
Für manche kostenlos, für viele leider umsonst! :D
Gimp ist so das beste, was man für Noppes bekommen kann! Sehr mächtig, alles da, was man braucht, PS-Plugin-fähig.
Das einzige, was ich zu PS vermisse ist, dass es keine Batchroutinen kennt und dass die interne JPEG Verarbeitung (noch) 8bitig ist, da kann ein himmelblau nach ein paar Bearbeitungsschritten schon mal abreißen. Aber selbst dieses Manko teilt es sich mit vielen anderen. ')

_________________
LG Frank

Mensch Alpen - Fototagebuch:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Ausstellung "The Look of Sound" in Mannheim.
Forum: Usertreffen
Autor: vordprefect
Antworten: 0
K-1 Spiegelschlag-Sound
Forum: DSLR
Autor: Anonymous
Antworten: 18
Suche Auslösemöglichkeiten per Lichtschranke, Sound & Co
Forum: Kaufberatung
Autor: BluePentax
Antworten: 35

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz