https://www.pentaxians.de./

[Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume"
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/wettbewerbe-raetsel-projekte--und-amp-workshops-f68/projekt-2015-04-eine-kamera-eine-linse--und-quotbluetentraeume-und-quot-t12333.html
Seite 74 von 74

Autor:  User_02882 [ Di 28. Apr 2015, 09:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Silaris hat geschrieben:
Mag vielleicht jemand wenigstens zu einem meiner Bilder etwas sagen? :(


#251 - ich mag die Farbgebung, den Verlauf... allerdings - die Blüte ist leider etwas arg an den oberen Rand "gequetscht", man hat das Gefühl der Blick in die Blüte (und auch die scharfen Bereiche) ist einem verwehrt. Die Perspektive wohl subobtimal, ein Standpunkt weiter rechts wäre schön gewesen um das hier hintere Blatt zur Seite zu bringen und den HG harmonischer zu bekommen. Das Bokeh unten links stört bissi... hach, erster Versuch. Wenn Du das quadratisch schneidest, die Blüte zentrierst dürfte es ob der Farben noch recht gut wirken und die Stempel der Blüte werden in den VG gerückt.

#260 - das sehe ich zweigeteilt, könnte man direkt in linke und rechte Hälfte aufteilen.... das Motiv finde ich undankbar, die Blütenblätter haben kaum Struktur und hier eigentlich auch das von mir schon mal beschriebene "eine Blüte Problem", die ist halt nicht soooo..... der HG im linken Bereich des Bildes stört leider einfach. Rechts dann wieder die Eigenschaften eines 135ers ausgepackt, herrliche Farbverläufe - aber für sich allein.... Verbesserungsvorschlag: auf jeden Fall doch eher ein interessanteres Motiv - aber an den HG-Eindruck der rechten Seite hier denken!

#278 - last but not least... schlicht und ergreifend ;) Abere auch hier leider wieder ein paar kleine Dinge die mich das "wow" leider nicht so herausbringen lassen. Aber eher Geschmacksache denke ich - auch wenn es in der Natur zusammen gehört, hier stört mich das Bienchen. Die Kamera leicht gedreht wäre schick gewesen um die Blüten in einer Diagonalen zu arrangieren, hätte m.M.n. bissi Pepp in die Sache gegeben. Und vielleicht die unteren 3... bzw. 2 einhalb mehr in den Fokus bringen um die obere linke, braune Ecke etwas kleiner zu halten. Die Art wie die Blätter im BQ aufgehen und schön rund einen harmonisch im Farbverlauf gestalteten HG liefern gefällt mir nämlich sehr.

Autor:  Silaris [ Di 28. Apr 2015, 13:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Super vielen Dank Manin und BUDDI, damit lässt sich doch was anfangen. :thumbup:
Einiges ist sicher Geschmackssache aber ich werde nächstes mal versuchen die Tipps umzusetzen. :ja:
Aber beim letzten Bild, die beiden anderen Blüten mehr in den Fokus bringen. Meintest du dafür eine kleinere Blende wählen? Würde das nicht den Hintergrund wieder unruhiger werden lassen?

Autor:  User_02882 [ Di 28. Apr 2015, 15:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Nein, nein - wirklich nur einen leicht geänderten Bildausschnitt. Du kannst ja mal das jetzige durch Crop bissi verändern, dann ginge es in die Richtung die ich meine.

Autor:  P.P.Jennsen [ Di 28. Apr 2015, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Dann zeige ich nochmals eine lokale Blüte. Feedback (auch zu den vorherigen beiden #267 und#277) wird gern angenommen.
K-3 mit DFA100 2,8WR
#286

Datum: 2015-04-26
Uhrzeit: 17:43:37
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Autor:  User_02882 [ Di 28. Apr 2015, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

#267 - hmmm.... springt kein "Funke" über... vielleicht enger? HG harmonischer? Der Farbkontrast allerdings ist klasse vom lila zum grün
#277 - das ist bestimmt unanständig, in USA sicher erst ab 21 erlaubt.... im Ernst, leider keine tollen Farbkontraste, das Auge mag nicht hängen bleiben - wahrscheinlich näher 'ran und so 'nen Gesellen prominenter in's Bild bringen
#286 - schönes, spannendes Licht. Mein Wunsch: auf 4:3 schneiden und rechts kappen

Autor:  Detlef [ Di 28. Apr 2015, 17:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Hallo,

ich habe es leider nicht geschafft mich an den Projekt zu beteiligen.

Heute war ich kurz mit der Kombi K-50 und Tamron 90 2.8 im Garten:

Bild
Datum: 2015-04-28
Uhrzeit: 17:54:44
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#287

Bild
Datum: 2015-04-28
Uhrzeit: 17:52:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#288

Bild
Datum: 2015-04-28
Uhrzeit: 17:49:28
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#289

Autor:  Detlef [ Di 28. Apr 2015, 17:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

noch eins:

Bild
Datum: 2015-04-28
Uhrzeit: 18:34:44
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50

#290

Autor:  pixiac [ Di 28. Apr 2015, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Bitte im Wettbewerbsthread nur noch bis Mittenacht einstellen, alles was danach kommt, muss ich leider löschen.
Hier kann es aber munter weiter gehen. :ja:

Autor:  ka5de [ Mo 4. Mai 2015, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Projekt 2015/04] Eine Kamera, eine Linse: "Blütenträume

Nachtrag zum Projekt 2015/04:

Wegen der besseren Beurteilung und Übersichtlichkeit habe ich mir alle Bilder die am Projekt teilgenommen haben auf meinen Rechner heruntergeladen. Da ich sie nun einmal drauf habe, möchte ich den Teilnehmern ein Angebot machen, bevor ich sie wieder lösche.

Wer Interesse daran hat, kann von mir eine PDF-Datei (ca. 5,6MB) mit allen Teilnehmern und Bildern bekommen. Auch Kontaktabzüge mit 12 oder 20 Bildern pro Abzug (als JPEG) wären kein Problem.

Ich finde es ist ein schöner Projektabschluss, alle Bilder als "Broschüre" zusammen zu haben.

Hier mal zwei Beispiele als Kontaktabzüge:


20 Bilder mit Beschriftung oben:



12 Bilder mit Beschriftung unten:




Sollte Interesse bestehen, bitte per PN Kontakt mit mir aufnehmen!

Seite 74 von 74 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/