https://www.pentaxians.de./

Laberthread zu den Lens Clubs
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/lens-clubs-f46/laberthread-zu-den-lens-clubs-t2731.html
Seite 146 von 149

Autor:  lightrom [ Di 23. Jan 2024, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: TTArtisan 100mm / F2.8 Bubble Bokeh M42 - Lens Club*

:thumbup: Sind echt prima geworden und feine Bubbles.

Autor:  pleo [ Mo 29. Jan 2024, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Zeiss 135mm / F2 APO Sonnar - Lens Club*

Ein super Objektiv!
Eine ähnliche Verwendung hatte ich mit meinem damaligen Pentax A* 1,8/135, das (wie auch das A* 1,4/85, evtl. auch das A* 2,8/200?) mit einem FREE (fixed rear element oder so) ausgestattet war und deshalb auch für den Nah-/Makrobereich sehr gut sein sollte - und das 135 zumindest auch war.

Insofern wäre ich an einem entsprechenden Vergleich sowohl zum anfangs genannten Samy (Wali) als auch dem A* interessiert....

Autor:  Zornnatter [ Do 8. Feb 2024, 18:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberthread zu den Lens Clubs

D-FA HD 24-70 Klaus

Hallo Klaus
#1Die Kirche mit dem Sonnenstern ist Dir von der Beleuchtung her sehr schön gelungen. 8-) :2thumbs:
#2 ist für mich eher zu dunkel- ich nehme an Du hattest kein Stativ dabei sonst hättest Du länger beleuchten können? :kopfkratz:
#3 Finde ich sehr schöne Composition - Farben und Bildaufteilung. 8-) :2thumbs:
#4 Würde ich ein bischen dunkler als schöner empfinden da das helle Gebäude vieleicht nicht so grell wäre? :kopfkratz:
#5 Felsformation als Guckloch gefällt mir - da sowohl vor dem Guckloch und auch am Horizont sehr gut sichtbar ist. 8-) :2thumbs:

Hallo Klaus
Das sind nur meine Eindrücke und mein Empfinden.
Vieleicht kannst Du mir noch etwas dazu sagen- wieso die Bilder so entstanden sind.
Ich habe die Linse auch- konnte diese aber noch nicht richtig einsetzen.
Gruss Uwe und nen schönen Abend.

Autor:  Zornnatter [ So 25. Feb 2024, 13:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax D-FA HD 150-450mm / F4.5-5.6 ED DC AW - Lens Club

Tolle Bilder von Jörg und Klaus 8-) :2thumbs:
Gruss Uwe :cap:

Autor:  Zornnatter [ Fr 8. Mär 2024, 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Hallo Heribert
Sehr schön das Bild mit dem 55 DA*1.4 an der K-1 8-) :2thumbs:
Ich benutze das Objektiv eher an APSC . :ja:
Gruss Uwe :wink:

Autor:  Heribert [ Fr 8. Mär 2024, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Zornnatter hat geschrieben:
Hallo Heribert
Sehr schön das Bild mit dem 55 DA*1.4 an der K-1 8-) :2thumbs:
Ich benutze das Objektiv eher an APSC . :ja:
Gruss Uwe :wink:


Danke Uwe. Für APS-C habe ich es damals gekauft. Es war ja als Entsprechung für ein 85mm/1,4 gedacht, also ein Portraitobjektiv. Daher ist es aufgeblendet an den Bildrändern auch nicht sonderlich scharf. Für die Benutzung an der K-1 sollte man die Streulichtblende weg lassen und leicht abblenden, wenn die dunklen Ecken stören.

Autor:  mika-p [ Sa 9. Mär 2024, 12:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Hi Heribert, da hast du mal wieder ein tolles Bild gemacht!
Und auch die BEA passt für mich hervorragend.

Und jetzt das Aber:
Wahrscheinlich beim Verkleinern fürs Forum kommt zumindest bei mir
a) leichte Halos und wahrscheinlich dadurch eine
b) leichte Überschärfung am Bildschirm an.

Ändert nichts an einem klasse Bild! :2thumbs:


Autor:  Motivsucher [ So 24. Mär 2024, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Laberthread zu den Lens Clubs

Hallo Heribert,

dein zweites Bild (24.3.) wirkt wunderschön!
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-d-fa-hd-50mm-f14-sdm-aw-lens-club-t32504-s170.html

:2thumbs:

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 3. Apr 2024, 20:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Panagor PMC 55mm / F2.8 Macro - Lens Club

Ein sehr schönes Objektiv und ein guter Einstand.

Autor:  Wickie [ Mi 3. Apr 2024, 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Panagor PMC 55mm / F2.8 Macro - Lens Club

ulrichschiegg hat geschrieben:
Ein sehr schönes Objektiv und ein guter Einstand.


Vielen Dank. :)
Ich finde das Objektiv auch ganz interessant.

Seite 146 von 149 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/