https://www.pentaxians.de./

Me and my Pentax - Update #32
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/offene-galerie-f38/me-and-my-pentax-update-32-t27709.html
Seite 13 von 14

Autor:  klabö [ Sa 9. Jul 2022, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #29

Ich mag die Ruhe, die das Foto ausstrahlt. Schauen und genießen. :2thumbs:

Autor:  AndiKausG [ So 21. Mai 2023, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #29

Wird mal wieder Zeit den Thread aus der Versenkung zu holen. :ugly:

Oberhalb von Eschenlohe gibt es einen Aussichtspunkt. Den Aussichtspunkt kann man finden, wenn man der Beschilderung "Heldenkreuz" ':-\ folgt.
Vom Parkplatz "Asamklamm" ist man in ca. 30 Minuten 200m höher und hat einen wunderbaren Ausblick auf das Werdenfelser Land (oder wie es seit letztem Jahr auch heißt "Tal der Tunnel") und das Murnauer Moos (nicht auf dem Bild). An diesem November-Abend hatte ich vergebens Nebel gehofft, dafür wurde Himmelsfeuer geliefert :mrgreen:

#30 - Feuerhimmel
Bild
Pentax K-1 - HD 24-70mm @ 55mm - F8 - 0,3S - ISO100 - Panorama aus 8 Einzelaufnahmen.

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 22. Mai 2023, 09:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #30

Tolle Lichtstimmung und Motiv. :2thumbs:

Autor:  SteffenD [ Mo 22. Mai 2023, 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #30

Tolles Bild :2thumbs:

Autor:  AndiKausG [ Mo 12. Jun 2023, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #30

Motiviert vom Südtiroler Fotobootcamp, wollte ich ein Fotoprojekt umsetzen, dass ich 2016 schon einmal fotografiert hatte. Damals war die K-1 das HD 24-70 und ich noch kein eingespieltes Team. Also warum nicht im November auf die Schellalm. Um 04:15 Uhr bekommt man auch an einem Feiertag noch einen Parkplatz :ugly: und der Aufstieg begann. Gute 90 Minuten später und 600hm höher -> Ziel erreicht.
Für den Vormittag war ein Wetterumschwung angesagt, im Westen hingen die Wolken auch schon bedrohlich dunkel am Himmel, dafür gab es im Osten Naturkino vom Feinsten.

#31 - Schellalm
Bild
Was gibt es zu sehen: Die Schellalm :mrgreen:, Das Gebirge dahinter nennt sich Wetterstein, die höchste Erhebung ist die Zugspitze. Wenn man die Augen zukneift, kann zwischen Zugspitze und Schellalm etwas Eibsee sehen. Rechts im Bild sieht man Ehrwald und ein Teil der Mieminger mit der Sonnenspitze.


ich war etwas überrascht, dass die Schutzzäune noch aufgebaut waren, Die Hütte war leer und Viecher habe ich auch keine entdeckt. Wahrscheinlich wollte der Besitzer die Wanderer nur auf die drohende Wolf-Situation aufmerksam machen. Zumindest hing an der Hütte noch ein Anti-Wolf-Banner. Einen Wolf habe ich nicht gesehen, dafür leuchtende Hirschaugen, Mäuse die durchs Laub rascheln und am Fuße des Berges hat mich ein Busch angeknurrt... Vermutlich ein Dachs.
Gut, man könnte die Zäune jetzt stempeln, mit den KI-Tools von Photoshop sollte es noch einfacher sein, Faulheit verhindert die Umsetzung :mrgreen:


PS.
Wer gerne wandert und keine Fotoausrüstung mitschleppt, kann von der Schellalm noch einmal 500hm draufpacken und steht dann am Gipfel der Schellschlicht. Geniale Aussicht auf Wetter und Ammergauer, für den Gipfelbereich sollte man etwas trittsicher sein. Die Alm ist nicht bewirtschaftet.

Autor:  ulrichschiegg [ Mo 12. Jun 2023, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #31

Wieder sehr Cool Andi. Die Lichtstimmung finde ich toll. Und die Hütte steht gut im Licht.

Autor:  SteffenD [ Di 13. Jun 2023, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #31

Sehr schön :2thumbs:

Autor:  LeoLeo [ Di 13. Jun 2023, 14:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #31

Ich entdecke den Thread tatsächlich erst jetzt! Da ist mir bisher aber was entgangen.
Atemberaubende Bilder unterschiedlichster Gegenden und Motive.
Ich bin begeistert.
Hut ab!
:hat: :hat: :hat:

Autor:  AndiKausG [ Di 11. Jul 2023, 19:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #31

Vielen Dank fürs reinschauen und kommentieren, freut mich sehr :)

Ich versuche bei der Anreise zum Jahrestreffen auch immer noch gleich einen Spot mitzunehmen. Also was passt zu Wernigerode? Brocken zum Sonnenaufgang. :ugly:
Auf der Anfahrt habe ich schon eine knappe halbe Stunde verloren. Die Auffahrt mit dem Rad verlief auch nicht nach Plan, wieder 10 Minuten weg + umziehen + Spot finden + Wetter spielt nicht ganz mit + windig + kalt.
Wurscht, ein Erlebnis war es trotzdem :mrgreen: die Landschaft schreit nach Nebel und K-3 iii Monochrome, und zudem durfte ich drei Dinge lernen:
1. großzügigeren Puffer einplanen.
2. auch wenn es nur 10km sind -> Radhose tragen :ugly:
3. Mach mal ein paar Radtouren mit Fotorucksack im Vorfeld :ichweisswas:

Jetzt aber das Bild:

#32 - Brocken
Bild
K-1 - HD 24-70mm @ 35mm - F8 - 30Sek - ISO 200 - ND1000 Filter - Panorama aus 6 Hochformatbildern.
Letztendlich habe ich einen Spot gefunden, der zum Namen des Berges passt. Zwar kein Sonnenaufgang, dafür eine schöne Stimmung kurz bevor das Regentief eintraf. Kurz nachdem dieses Bild entstanden ist, hat sich der Gipfel in einen Nebeldecke gehüllt.

Autor:  Didilamp [ Mi 12. Jul 2023, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Me and my Pentax - Update #32

Da treibst du aber schon einen ganz großen Aufwand ...
Aber es lohnt sich! Ist wunderbar geworden.

Seite 13 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/