https://www.pentaxians.de./

Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.11 Überleitung Detailplan
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/usertreffen-f34/vorbereitung-pentaxians-radtour-s11-ueberleitung-detailplan-t47263.html
Seite 10 von 11

Autor:  JayEll [ Mo 13. Jun 2022, 17:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Hallo zusammen!
Ich würde auch die Regionalvariante bevorzugen. Da ja doch einige aus dem Großraum Hamburg kommen, böte sich eine nette Tour im nordöstlichen Bereich am Rande Hamburgs an: von Henstedt-Ulzburg über Bad Oldesloe und Trittau nach Ahrensburg auf den ehemaligen Bahntrassen. Start- und Endpunkt sind jeweils gut mit den Öffis zu erreichen. Nur mal so als Idee...
Beste Grüße
Jürgen

...übrigens: Vielen Dank für Deine Mühe, Rainer!!!

Autor:  Bronco [ Mo 13. Jun 2022, 18:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Vielen Dank für Euer Feedback!
Paar von uns sehen sich dieses Wochenende in Freiburg, da können wir die Köpfe natürlich auch zusammenstecken & Ideen austauschen.

Die Abfrage lasse ich noch bis einschließlich Ende des 24.06. laufen, danach kommen wir zu einem Ergebnis. Ist wie sonst auch in der Demokratie, wer zur Wahl geht, bestimmt was passiert - also wer noch nicht hat, möge gerne seine Anregungen einbringen :weckruf:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  LeoLeo [ Mo 13. Jun 2022, 19:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Ich könnte mir am praktikabelsten vorstellen, nein, stelle ich mir vor: Zitat: "Variante 3 - man trifft sich und fährt eine kurze Tour gemeinsam, fotografiert und quatscht dabei." Regional natürlich.
Die virtuelle Tour klingt sehr interessant, ist aber ein sehr langfristig angelegtes Vorhaben.

Rainer, ich finde es großartig, mit welchem Engagement und mit welcher Striktheit und Organisiertheit du deinen Plan angehst und uns alle, na ja, ganz viele dabei mitnimmst.
Herzlichen Dank dafür. Viel Erfolg!
Chapeau.
:hat:

Autor:  Marcelli [ Mo 13. Jun 2022, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

sehr gut ausgedacht :thumbup: eine Staffel ist wohl ein Ding der Unmöglichkeit von der Planung her, von daher finde ich die Idee der Virtuellen Tour sehr gut. So sind die Pentaxians in ganz Deutschland unterwegs und halten ein paar Eindrücke fest, wo man die jeweilige Gegend im Thread später dann selbst kennenlernen kann - ich finde das sehr interessant. Ich fange nächste Woche gleich mal mit der Strecke Plauen - Leipzig an :) auch wenn die etwas abseits liegt - ist halt dann ein Zubringer


Die regionalen Touren müssen die jeweiligen Gruppen unter sich auskaspern, das ist wohl das Beste.

Autor:  blaubaersurfen [ Di 14. Jun 2022, 05:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Marcelli hat geschrieben:

Die regionalen Touren müssen die jeweiligen Gruppen unter sich auskaspern, das ist wohl das Beste.


Alles andere wäre auch nicht machbar

Autor:  PentaxMXler [ Di 21. Jun 2022, 07:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Super Ausarbeitung, Rainer! Da hast du viel Hirnschmalz, Engagement und Zeit investiert - ich bin auch beeindruckt von den Handlungsoptionen :2thumbs: ! Daraus MÜSSEN wir ja was machen ')

Meine Meinung: tatsächlich sind wir zu wenige Teilnehmer, um eine zusammenhängende Strecke durch Deutschland realistisch zusammen zu kriegen :ka: - vielleicht haben wir uns da überschätzt :oops:...
Ich sehe leider auch die virtuelle Staffel kritisch, denn wir paar Hansel in Süddeutschland werden die Strecke südlich von Frankfurt bis zu den Alpen kaum ohne Unterbrechung oder nur mit viiiiel zeitlichem und persönlichen Aufwand (Anfahrten!) abfahren können :shock: . Wir Südländer haben 2 kleine Cluster um Stuttgart und München und viele Mittelgebirge dazwischen, da müssten wir viele kleine Strecken addieren und jeder von uns mehrfach fahren - das könnte sich unendlich lange hinziehen. Kenne mich auch persönlich in Nordwürttemberg oder Nordbayern zu wenig mit geeigneten Strecken aus, um eine sinnvolle und einigermaßen attraktive Strecke zusammenstellen zu können (ja, ich geb´s zu: bin Schönwetter- und Landschaftlich-reizvoll-Fahrer :P !). Und Autobahnen oder Bundesstraßen wollten wir ja nicht mitnehmen :nono: ...

Daher würde ich die lokalen Gruppentouren bevorzugen und wir versuchen langfristig, gemeinsam immer wieder mal unterschiedliche Strecken zu fahren, damit wir an unserem "Pentaxians-Fahrrad-Netz Deutschland" bauen können :thumbup: ! Bestimmt ergibt sich dann und wann mal ein "Netzschluß" :bravo: !

Gruß, Christoph

Autor:  Frank aus Holstein [ Di 21. Jun 2022, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Nun ist die Zeit gekommen, Strecken und Termine vorzuschlagen oder sogar vorzugeben.
Dann können wir uns darauf einstellen und planen oder bei anderen Aktivitäten umplanen.

Dank des 9,- EUR Tickets sind wir ja ziemlich flexibel, was Start- und Endpunkt angeht.
Wegen des 9,- EUR Tickets sind aber auch einige Bahnstrecken am Wochenende ziemlich voll, Fahrradmitnahme nicht mehr garantiert.
Und wir haben ja auch noch die verschiedensten Urlaubspläne ....

Also wer macht den ersten Vorschlag?

Autor:  Bronco [ Di 21. Jun 2022, 12:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Herzlichen Dank für Eure Kommentare! Es kristallisiert sich ein klares Bild heraus, mit dem wir gut weitermachen können.

Bronco hat geschrieben:
Die Abfrage lasse ich noch bis einschließlich Ende des 24.06. laufen, danach kommen wir zu einem Ergebnis. Ist wie sonst auch in der Demokratie, wer zur Wahl geht, bestimmt was passiert - also wer noch nicht hat, möge gerne seine Anregungen einbringen :weckruf:

So, Leute, Attacke! Wer seine Ideen einbringen möchte, hat genau jetzt eine gute Gelegenheit :\m/:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  puftlumpe [ Fr 24. Jun 2022, 17:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Hallo Rainer

PentaxMXler hat geschrieben:
Super Ausarbeitung, Rainer! Da hast du viel Hirnschmalz, Engagement und Zeit investiert - ich bin auch beeindruckt von den Handlungsoptionen :2thumbs: ! Daraus MÜSSEN wir ja was machen ')

Gruß, Christoph

Dem schließe ich mich mal an. :thumbup: :2thumbs:

Meine Gedanken hierzu wären:

Eine gesammte Staffel quer durch ganz Deutschland halte ich für das schwierigste Unterfangen. Termine, Distanzen, Wetter und Abenteuer Bahnland unter einen Hut zu bekommen... :ka:

Dazu sind wir momentan entweder zu wenige und/oder Deutschland ist zu groß. ')
Vielleicht finden sich ja noch Teilnehmer. Oder auch vielleicht als ein späteres großes Ziel in den nächsten Jahren.


Da halte ich eine virtuelle Staffel für machbarer. Hier hätte ich noch den Vorschlag, daß jeder sich irgendeine Strecke(n), welche nicht vorgegeben ist und die derjenige für sich fahrtechnisch geeignet erachtet, aussucht und diese dann fotografisch einbringt.

Meine Intension war ein gemeinsames Radeln mit Fotografieren und Quatschen und Kennenlernen (quasi ein Mini-UT auf Rädern). Dies fände ich toll und würde ich bevorzugen. Somit spricht mich eher Variante 2 oder 3 an. Lokale Gruppen könnten sich bestimmt auch eher einfacher abstimmen, zumal es wahrscheinlich größere Unterschiede bezüglich Wetter und Bahn geben wird (jedes Bundesland hat ja seine Eigenheiten).

Autor:  Bronco [ Mo 27. Jun 2022, 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Vorbereitung Pentaxians-Radtour: S.9 Entscheidung nötig

Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank für Eure Anmerkungen!

Mehrheitlich kristallisierte sich das folgende Ergebnis heraus:

0) ‚klassische‘ Staffel

Wird nix.

1) Regionale Veranstaltungen

Jo, läuft… lasst uns das tun. Es gibt genügend Interesse daran, gemeinsam zu radeln, ob als Tour oder ergänzt um Sternfahrt-Elemente.

Dafür sollten wir die in der Karte auf Seite 9 des Threads markierten 4 cluster nutzen (Nord / Ost / Süd / West), dann halten sich die Anreisewege in Grenzen. Grundsätzlich gilt ja das Verursacherprinzip, die Organisation für ‚Nord‘ übernehme ich gerne. Den Vorschlag, dass regionale Touren jeweils von jemandem organisiert werden, der sich vor Ort auskennt, ist bestechend. Natürlich will ich mich nicht aus der Verantwortung stehlen… vielleicht findet sich jeweils ein ‚local guide‘, der sich um die Organisation für Ost / Süd / West kümmert?

Werde kurzfristig einen Organisations-Thread für die Nord-Tour(en) eröffnen.
Wer packt mit an, die drei anderen Regionen auszugestalten?


2) Virtuelle Staffel

Die virtuelle Staffel hat zwar nicht die höchste Priorität, ist aber einfach zu verlockend… lasst uns einfach anfangen. Kann zwar sein, dass es Jahre dauert, aber hey, was soll‘s? Hetzt uns ja keiner. Und es interessiert mich einfach, wie weit wir kommen. Muss noch etwas knobeln, wie sich das am besten organisieren lässt, dann wird das ebenfalls in einen Thread überführt.

Wälzt also schonmal Eure Kalender, wann Ihr jeweils Zeit für eine Tour in Eurer Region habt.
Fortsetzung folgt.

Liebe Grüße
Rainer

Seite 10 von 11 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/