https://www.pentaxians.de./

Stativ Nutzen und Nutzung
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/stativ-nutzen-und-nutzung-t25261.html
Seite 4 von 5

Autor:  Fred01 [ Di 9. Mai 2017, 07:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

pixiac hat geschrieben:
Wenn Pentax endlich eine stabile Hoverfunktion für Kameras baut, bleibt mein dickes Berlebach auch zuhause, 'schwöre!


Bei all den (aus meiner Sicht) doch meist eher relativ geringen Entwicklungsschüben von einer Kamerageneration zur nächsten die uns die ganzen Hersteller offerieren, wäre das wohl wirklich ein Entwicklungssprung in Sachen nettes Gimick in einer Kamera...
:bravo: Kamera mit eingebautem variablen Antischwerkraftfeld und automatisch korrigierendem Gyrostabilisator und eingebautem IPS :hurra:

Autor:  garfield [ Di 9. Mai 2017, 07:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Das ist definitiv die nahe Zukunft, ich überlege und plane schon seit Jahren wie das Fotografie Geschäft und Hobby aussehen kann.
Für mich läuft das auf die zwei Branchengrößen Amazon und Google raus.
Man muß nichts selber erfinden, nur ein verkaufsfähiges wirtschaftliches Konzept und eine Konzeption haben.
Vermutlich dürfte Google hier vorne sein.
Ich bin fast sicher das es so enden wird, die persönliche Fotografie. Der Rest wird am Computer gemacht, so wie jetzt auch schon. Es wird doch niemand glauben, das der Fotograf am Ende der Kamera nicht gleichwertig durch Technik ersetzt werden kann. :?:
Wir beauftragen Fotos quer durch die Welt, mit unseren Aufnahmeparametern. diese Fotos werden durch hochwertigste Kameras gemacht, an jedem Ort der Welt.
Das ist in weniger als 30 Jahren Realität, im besten Fall 10 Jahre.
Allen geht es besser, wir müssen nicht mehr in den Wald, Rehe fotografieren. Keine Zeckengefahr, kein Naturschock.
Google weiß wann Rehe in der Lichtung deines Heimatwaldes stehen, Drohne gemietet, Wunschkamera angekreutzt, Zeit programmiert, Aufnahmeeinstelllungen, ab gehts.
Dass ganze könnte man auch verfeinern, Ballondrohnen die auch seltene Vögel nach 1 Tag Standzeit nicht erschrecken, ich habe Ideen ohne Ende.
Ich weiß das es geht, habe nur kein Kapital.
Ich werde Google kontaktieren mit meiner Idee. 112 Seiten PDF, viel Geld von Google.

Autor:  StaggerLee [ Di 9. Mai 2017, 07:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Was für eine Vorstellung... Bilder nur noch virtuell machen nichts mehr mitbekommen, mit Pizza vom Bestelldienst am eigenen Rechner gleich in die digitale Welt gepostet.
Sowas bedient wohl nur die Sozialpobiker und Nerds von heute.
Bei sowas hab ich eigentlich nur noch "Die Matrix " im Kopf. Ich halte es lieber mit NEO... nehme mein Stativ mit ( was ich auch deswegen gekauft habe) und bin draussen. Auch gerne mal ohne Handy nicht erreichbar.

Autor:  splash_fr [ Di 9. Mai 2017, 08:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Wozu noch Drohne mieten und Foto machen? Das kann man doch bald alles rendern! Dann kann man den Baum auch mal nen Meter nach links verschieben, wenn die Komposition davon profitiert!
Ich nehme gerne mein Geraffel (mit Stativ) und gehe auf Landschaftsfang. Das macht Laune und beruhugt. Die Bilder sind bei mir bestenfalls zweitrangig.

MfG,
Gerd.

Autor:  StaggerLee [ Di 9. Mai 2017, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Zum Thema Drohnen (meiner Meinung nach noch nicht scharf genug formuliert) hier mehr Infos.

http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artike ... ohnen.html

Autor:  garfield [ Di 9. Mai 2017, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Wir wissen ja alle wer Dobrindt ist, der hält sich noch bis nächste Wahl und ist dann tot, weil Idiot.
Also keine Bedeutung, Fotograf ist in Zukunft jeder der ein paar Euros investiert, muß kein Gerödel mehr aufbewahren welches 90 % der Zeit nicht genutzt wird, und ist trotzdem Urheber seines Bildes.
Es gibt keine Hindernisse mehr, militärische Zonen mal ausgenommen, es wird ein Drohnen Freiheitsgesetz geben, welches Aufnehmen und Aufnahmen überall gestattet.
Privatleute dürfen sich zuhause mit dichtem Gestrüpp tarnen. Politiker überhaupt nicht. Beamte nur teilweise. Für Privilegien muß man zahlen.
Niemand möchte wirklich tausende Euro ausgeben, für totes Kapital. Keiner will an sein Equipment gebunden sein, sondern auch mal anderes ausprobieren. Ohne die Wechselkosten, Verluste und andere Probleme die heute auftreten.
Es wird besser, keine Markentreue mehr, nur das beste wird gemietet von Millionen, der Rest verschwindet und wird bedeutungslos.
Darum jetzt schon Drohnendockinghaken bestellen.

Autor:  BluePentax [ Di 9. Mai 2017, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Ich denke mal nicht das die persönliche Fotografie in der Drohnenbeauftragung endet und man nicht mehr selbst raus gehen wird, zumindest nicht bei jedem wird es so sein. :nono: Dann kann man ja auch gleich das gewünschte Bild komplett am PC erstellen, wozu noch ein Foto machen(lassen)? ´:x
Nene, es geht ja nicht nur, manchmal auch fast gar nicht, um das fertige Bild, sondern gerade um das wie, wann, wo, womit, mit wem u.s.w. und vor allem auch um das "raus kommen", abschalten, relaxen u.s.w. :ja:

Autor:  pixiac [ Di 9. Mai 2017, 10:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Einen Haken hat dein System Garfield: Es gibt dann keine geilen Making-Of Bilder mehr von Fotografen, die sich im Dreck wälzen, durchs Gebüsch kämpfen, an der Klippenkante balancieren und Selfies vor epischen Sonnenuntergängen machen. Oder auch die Finger am Equipment einklemmen. Das wäre doch schade! :mrgreen:

Autor:  pentidur [ Di 9. Mai 2017, 10:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

pixiac hat geschrieben:
Einen Haken hat dein System Garfield: Es gibt dann keine geilen Making-Of Bilder mehr von Fotografen, die sich im Dreck wälzen, durchs Gebüsch kämpfen, an der Klippenkante balancieren und Selfies vor epischen Sonnenuntergängen machen. Oder auch die Finger am Equipment einklemmen. Das wäre doch schade! :mrgreen:

Und genau deshalb wird das auch nix.

Autor:  garfield [ Di 9. Mai 2017, 10:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Stativ Nutzen und Nutzung

Da hast Du völlig recht pixiac, wäre ein großer Verlust. :)
Man könnte vielleicht Drohnen zur Beobachtung von Drohnenbestückern einsetzen, damit für Unterhaltung gesorgt ist.
Aber es würde schon was fehlen, stimmt.

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/