https://www.pentaxians.de./

Selbsthilfegruppe
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/small-talk-f33/selbsthilfegruppe-t12682.html
Seite 184 von 186

Autor:  klabö [ So 16. Aug 2020, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

mein Krakau hat geschrieben:
Catch-22 hat geschrieben:
Den Einsatzbereich vom 20-40 habe ich nie verstanden wo es doch das 16-50 * gibt. [...] Hmm wäre das 60-250 eine alternative?


Ich bin mit dem 20-40er sehr zufrieden. Für die KP haben wir für die Brennweite ja das PLM, auch top. Es geht um ein Telezoom zwischen dem 24-70er und 150-450er für VF.

Die Gedanken gehen mir auch die ganze Zeit durch den Kopf. Außerdem haben Kollegen mir so ein ganz gefährliches Ding geschenkt - einen Gutschein vom örtlichen Foto-Platzhirschen. Die Dealer wissen doch ganz genau, wie sie uns in ihre Fänge kriegen... Außerdem habe ich mein FA 70-200 2.8 seinerzeit verkauft mit dem Hintergedanken, dass ja ein 70-200 4.0 kommen sollte. Jetzt ist es ein 70-210 geworden. Damit hätte ich dann den Bereich von 24-450 mit drei Objektiven abgedeckt... Andererseits - braucht man ein 70-210 tatsächlich???
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:

Autor:  birko [ So 16. Aug 2020, 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

klabö hat geschrieben:
Damit hätte ich dann den Bereich von 24-450 mit drei Objektiven abgedeckt... Andererseits - braucht man ein 70-210 tatsächlich???
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:


Ja :ja: , das Teil beendet viel suchen....

Autor:  Methusalem [ So 16. Aug 2020, 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

birko hat geschrieben:
klabö hat geschrieben:
Damit hätte ich dann den Bereich von 24-450 mit drei Objektiven abgedeckt... Andererseits - braucht man ein 70-210 tatsächlich???
:kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz:


Ja :ja: , das Teil beendet viel suchen....



...kann ich so absolut bestätigen! :ja:

...als eingefleischter Festbrenner Fotograf tue ich mir immer schwer mit Zoom Objektiven (ich vergesse meistens die Zoommöglichkeit :lol: ).....

...aber mit dem erscheinen des 70-210ers und der Unterstützung von Karsten :mrgreen:,....habe ich mich dann doch durchgerungen mal wieder einen Zoom Versuch zu starten,
nach einigen Versuchen in der Vergangenheit.Die für längere Exkursionen sehr reizvolle Möglichkeit der Gewichts und Volumenreduzierung war doch sehr verlockend.
Als weiteres Plus war einfach die perfekte Kompatibilität mit meinen Pentax Kameras (ich habe sonst sehr viele nicht Pentax Objektive) inklusive WR nicht zu verachten.
Mein immer dabei "Paket" besteht dann nur noch aus 2 Cams (K1/K70) dem 70-210,...dem 1.4TK,.... und einem Weitwinkel um die 20mm.
Sonst war immer eine 3. Cam dabei (KP),....das DA300,..... und einige fette Objektive von 14 bis 135mm :ugly:

Das heist jetzt mit dem 70-210 und dem 1.4 TK an der K70 muß es mein DA300 ersetzen und ich komme auf 294mm Brennweite.
In diesem Betrieb liefert es mit 'ner halben Blende abblenden schon sehr ordendlich ab,...den von mir geliebten Schmelz des 300er hat es natürlich nicht,aber die Bilder sind
scharf,.kontrastreich und technisch voll OK,...für die Bea bekommt man gutes Material.

An die K1 hänge ich das 70-210 wenn es dann um meinen sehr oft verwendeten Brennweitenbereich von 70 bis 135mm geht.
...und auch hier bin ich mit der Bildquali sehr zufrieden.Es ist klar das mein 135er Zeiss APO oder das 100er Leica APO .......andere Bilder liefert,....aber das was
aus der Cam kommt ist absolut OK und und macht keine Probleme bei der Bea.(...klar die Longitudinalen hat sie auch,...aber irgend 'ne Kröte is immer dabei :lol: )
und punktet natürlich auch hier wieder mit bester Kamerakompatibilität,...und WR!

...um das hier jetzt nicht ausarten zu lassen,.....

...für Fototouren längerer Art ist sie ein absolut verwendbares Teil was man gerne anfaßt und benutzt,.....und auch beim anschließenden Bilder sichten ist man nicht entäuscht. :ja:

...es ist nicht so daß ich immer das Gefühl habe beim Bilder sichten,......"ach hättest Du mal besser die Festbrenner mitgenommen".

...für diesen "Universal job" für welchen das 70-210 nun mal gedacht ist,ist das Teil auf jeden Fall voll OK!



...uffhh,...eigendlich wollte ich ja nur mitteilen das ich das 70-210 einfach gut finde :mrgreen: .....und ist doch etwas länger geworden :ugly:

...trotzdem noch nen feinen Abend :cheers:

Bernd

Autor:  klaus123 [ So 16. Aug 2020, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

Ich glaube ich bin so gut wie geheilt!

Die Tage gab es Gebrauchtangebote für ein DFA 15-30/2.8 und 70-200/2.8 im erschwinglichen Bereich.

Beim WW habe ich ein Tamron AF 14/2.8, ein Sigma 20/1.8 und ein DFA 24-70/2.8 sowie das DA12-24 (bedingt an FF einsetzbar) und das kompakte K17/4 Fisheye.

Beim Tele nutze ich das Sigma 100-300/4 und das DA200/2.8.

Dann habe ich mir die Nutzungsmöglichkeiten, Baugrößen und Gewichte vor Augen geführt...und habe beschlossen, dass es gut ist, so wie es ist :d&w:

Autor:  Nuftur [ Mo 17. Aug 2020, 21:38 ]
Betreff des Beitrags:  Selbsthilfegruppe

Habe auch einen Ausbruchsversuch gewagt. Es gibt ja nicht nur LBA, sondern auch verwandte Krankheiten. Die Angst, ein mögliches Foto nicht gemacht zu haben. Die Landschaft nur danach zu betrachten, ob sich ein Motiv findet. Der Zwang, irgendeiner Community (Forum, Fotoclub, Freunden, Instagram usw.) ein Ergebnis zu liefern.
Wollte meiner Familie am Sonntag mal den Schwäbischen Grand Canyon zeigen. Morgens zuerst die Vorstellung, das viele Glas bei 30° bis zum Aussichtspunkt zu schleppen. Dann die Überlegung, nur zwei Zoom-Objektive mitzunehmen. Dann die Spontan-Radikalisierung: Nun sei doch mal mutig und gehe GANZ OHNE!
Zur Not hat man ja noch das iPhone :d&w:
Es war schon irgendwie befreiend, es ist buchstäblich eine Last von mir abgefallen, und ich konnte es einfach nur erleben. Aber schon wieder schlich sich der Teufel ein und flüsterte "genau von hier hat der Profi-Fotograf das Kalenderbild gemacht, mit 77mm könnte der Ausschnitt passen, und bald ist es ja auch kühler, dann komm ich wieder". Und der Engel flüsterte "für wen machst Du das Bild eigentlich - für Dich oder für das Forum? Schaust Du Dir in zehn Jahren an, wie Dein Junge aussah, oder wie dieser Fels aussah? Verkaufst Du es? Nein - es wird in den Speicherwüsten verschwinden und vergessen. Und dafür der ganze Aufwand? Willst Du es erleben, oder suchst Du Dir Deine Ziele danach aus, ob sie instagrammable sind?"
Da sitzt man nun neben dem ganzen Glas und schreibt solche Zeilen - wie soll das enden?

MfG Nuftur

Autor:  mika-p [ Di 18. Aug 2020, 10:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

Keine Angst, Nuftur, so etwas kenne ich auch, aber sei gewiss, das geht vorbei!
Pentax macht einfach viel zu viel Spaß! :thumbup:

Autor:  UMC [ Fr 10. Jun 2022, 00:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

Seit unser Gründer, der Meister der superscharfen Bilder, Heiko, abhanden gekommen ist, ist die Selbsthilfegruppe irgendwie eingeschlafen. Dabei bräuchte ich sie mehr denn je.
Dank Isabells Adventkalender habe ich Ende 2021 mein geliebtes FA* 80-200/2.8 in Rente schicken können. Das neue D FA* 80-200 ist ja wirklich ein schönes Teil, das jeden Cent wert ist. Aber eindeutig zu schwer für längere Reisen. Und so musste halt das D FA 70-210/4.0 seinen Weg zu mir finden.

Und weil halt g'rad Zeit war, habe ich mein Beitrittsansuchen für die Selbsthilfegruppe von 2015 herausgesucht:

UMC hat geschrieben:
... Na ja, ein paar Ziele gibt es (noch) immer:
Ein langes Tele-Zoom (z.B. das erwartete D-FA)
Das legendäre FA* 200/4.0 Makro
Vielleicht ein FA 50/2.8 Makro
Wenn´s günstig ist, ein FA* 24/2.0
Na ja, ein 50/1.2 wäre auch mal ganz interessant auszuprobieren. Zum Glück gibt´s das nur als MF.
Ah ja, und damit der APS-C Teil meiner Sammlung auch besser harmoniert, fehlt ganz sicher das DA 50-135/2.8

Ich fürchte, da hilft keine Selbsthilfegruppe :D

Seither sind 7 Jahre vergangen. Hat die Selbsthilfegruppe geholfen? Urteilt selbst.
D-FA 150-450 Done
FA* 200/4.0 Done
FA 50/2.8 Makro Done
FA* 24/2.0 Done
A 50/1.2 - offen oder möglicherweise Cancelled
DA* 50-135 Done

Hilfe!

Aber es gibt immer noch (neue) Ziele:
D-FA* 50/1.4
D-FA* 85/1.4 - wobei das ist wirklich blöd, denn mit dem FA* 85/1.4 habe ich ingesamt weniger als 150 Bilder gemacht
D FA 24-70/2.8 - ja eh, aber ein Sternderl ist es halt nicht
Und nein, in meiner 50+ K-Mount Sammlung ist kein einziges Limited.

Darüber mag ich jetzt nicht reden.

Fragt mich in 7 Jahren.

Autor:  Brezus [ Fr 10. Jun 2022, 01:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

@UMC: Wo um Alles in der Welt treibt man ein FA* 200/4.0 auf?

Autor:  Zornnatter [ Fr 10. Jun 2022, 06:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

Zum Glück bin ich Pentaxians beigetreten.
Seitdem bin ich geheilt.
Gruss Uwe :rofl: :rofl: :rofl:

Wollte nie ein Limited haben,
doch bin ich in der Bucht graben,

Gefunden habe ich zwei,
doch das ist einerlei.

Den Kampf gegen die Objektive kannst Du nicht gewinnen,
sonst würden die Dir entrinnen.

Die Moral von der Geschicht,
Heilung gibt es nicht. :rofl: :rofl: :rofl:

Gruss Uwe :wink:

Autor:  aloislammering [ Fr 10. Jun 2022, 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Selbsthilfegruppe

Brezus hat geschrieben:
@UMC: Wo um Alles in der Welt treibt man ein FA* 200/4.0 auf?


das frage ich mich auch!

Seite 184 von 186 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/