https://www.pentaxians.de./

Von K70 auf KP-K3-K1 ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/von-k70-auf-kp-k3-k1--t46221.html
Seite 1 von 3

Autor:  kopernikus [ Mo 3. Jan 2022, 11:11 ]
Betreff des Beitrags:  Von K70 auf KP-K3-K1 ?

Hallo
Ich habe K70 seit 2,5 Jahren und denke über ein Upgrade nach, also nach KP, K-3 Mark III, K1 und
Hier kommen auch meine Fragen:

1)Lohnt sich der Wechsel von K70 auf KP? Was kann KP mehr, um den Unterschied spürbar zu machen?

2)Die gleiche Frage von K70 bis K-3 Mark III. Auch warum kosten die sowie auch K1 rund um 1900.-?
3) Wenn jemand zu K3 geht, warum dann nicht zu K1 gehen, die auch Full Frame ist? Der Preis ist der gleiche.
Zu beachten ist dass ich 7-8 Objektive habe, von denen alle (außer Tamron Makro 90 mm) für APS-C sind, was bedeutet, dass ich, wenn ich zu FF gehe, neue Objektive brauche und das ist es, was mich zurückhält. Außerdem bin ich kein professioneller Fotograf, ich fotografiere nur aus Hobby.
Beispiele fuer meine Fotos unter https://500px.com/search?q=kopernikusgr ... =relevance

Würde gerne eure Meinungen lesen

Autor:  Schraat [ Mo 3. Jan 2022, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

Moin,
was stört Dich an der K 70?

Autor:  Hannes21 [ Mo 3. Jan 2022, 11:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

kopernikus hat geschrieben:
Hallo
Ich habe K70 seit 2,5 Jahren und denke über ein Upgrade nach, also nach KP, K-3 Mark III, K1 und
Hier kommen auch meine Fragen:

1)Lohnt sich der Wechsel von K70 auf KP? Was kann KP mehr, um den Unterschied spürbar zu machen?

2)Die gleiche Frage von K70 bis K-3 Mark III. Auch warum kosten die sowie auch K1 rund um 1900.-?
3) Wenn jemand zu K3 geht, warum dann nicht zu K1 gehen, die auch Full Frame ist? Der Preis ist der gleiche.
Zu beachten ist dass ich 7-8 Objektive habe, von denen alle (außer Tamron Makro 90 mm) für APS-C sind, was bedeutet, dass ich, wenn ich zu FF gehe, neue Objektive brauche und das ist es, was mich zurückhält. Außerdem bin ich kein professioneller Fotograf, ich fotografiere nur aus Hobby.
Beispiele fuer meine Fotos unter https://500px.com/search?q=kopernikusgr ... =relevance

Würde gerne eure Meinungen lesen


zu1. ) Über die detaillierten Unterschiede kannst du nachlesen, subjektiv und spürbar lohnt sich m. E. der Wechsel nicht.

zu 2.) Neuer (K3III) und etwas mehr (Vollformat) ist immer relativ teurer und das geht nicht linear. Wenn du eine Weile Geduld hast, wird es günstiger.

zu3. ) Vollformat wird allgemein überschätzt und ist nicht alles. Die K3III gilt derzeit wohl als die beste APS-C-Kamera auf dem Markt.
Ist man mehr der Tele-Typ, ist APS-C besser, fotografiert man eher mehr mit Weitwinkel, dann ist man bei FF besser aufgehoben.
Wenn du kaum Objektive für FF hast, würde ich bei APS-C bleiben und wenn überhaupt, zur K3III tendieren, der Unterschied zur KP von der K70 rentiert m. E. nicht.

Autor:  Methusalem [ Mo 3. Jan 2022, 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

Hi,...

Das ist ein ziemlich großer Acker den Du bestellt haben willst mit sehr vielen Unbekannten.

...meine persöhnliche Einschätzung

Ich benutze außer der K3iii alle Cams die Du angesprochen hast,oftmals simultan und für verschiedene Aufgaben.

Die K70 benutze ich für Tele und Macro Fotografie,...da flexibles Display,...besser gestalteter Body für schwere Objektive...

Die KP für allround Fotografie mit vorwiegend kompakten Objektiven für mal schnell in die Tasche stecken und Spazieren gehen...

Die K1 ist mein meistgenutztes Arbeitspferd für alles mögliche,...abstriche bei der Seriengeschwindigkeit und Baugröße/Gewicht....

Der FF Sensor der K1 bietet aufgrund seiner Pixelgröße Vorteile bei der Verwendung von alten Objektiven.....oder Vorteile im Weitwinkelbereich aufgrund seiner Größe

Die Bildqualität ist bei keiner der oben aufgeführten Cams ein Problem und nur in ganz speziellen Situationen sind Unterschiede sichtbar wenn man sie sucht.


Über die K3III gibt es mittlerweile jede menge Berichte hier im Forum und es dürfte kein Problem für Dich sein diese für Dich einzuordnen und zu entscheiden.
Wenn es der neue AF ist von dem Du dir bessere Bilder versprichst,...dann währe das wohl ein Argument nach dem was man liest.

Generell sehe ich persöhnlich keinen qualitativen Grund für Dich eine neue Cam zu kaufen,...die Bilder auf Deiner Seite sind Querbeet und ordendlich fotografiert.
Ich wüßte nicht warum sie mit einer KP-K3III oder der K1 besser sein sollten.

beste Grüße

Bernd

Autor:  Wickie [ Mo 3. Jan 2022, 12:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

Hallo, wesentlicher Vorteil der KP gegenüber der K-70 ist m.E. die Möglichkeit, einen Batteriehandgriff mit Zusatzakku anzuschließen. Mit größeren Objektiven wie z.B. dem PENTAX DA* 4/300mm liegt die Kombi dann einfach besser in der Hand. Ansonsten nehmen die sich nicht viel bei der Bildqualität.

Autor:  GuidoHS [ Mo 3. Jan 2022, 12:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

Hannes Beitrag kann ich voll unterstreichen. Ich habe die K70, die KP und die K-3 III (sowie ein alte Ur-K3). Die Bildqualität zwischen K70 und KP ist gleich. Unterschiede siehst Du bestenfalls bei Garagentorgröße. Das Smart-Rad ist ganz nett, aber m.E. nicht zwingend erforderlich. Die Unterschiede beim AF.... da ist die KP etwas fixer, das bemerkt man aber nur in Grenzsituationen wie z.B. bei meiner quirligen und schnellen Ridgebackdame.

Warum habe ich beide? Bei meiner Rückkehr zu Pentax war die K-3 III in der Warteschleife. Die K 70 kannte ich, also habe ich zunächst die KP gekauft (siehe AF), der kleine Unterschied war für mich wichtig. Die K70 habe ich später dazu genommen, weil ich bei meinen Makros merkte, dass mir ein Klappdisplay fehlt. Derzeit fotografiere ich Makros ausschließlich mit der K70. "Nachteil": die kleinen Akkus. Bei der KP kannst Du per Batteriegriff den großen Akku dazu packen und hast ordentlich Strom. Das ist bequem. aber ich habe, wenn ich nur mit der K-70 unterwegs bin, immer einen Ersatzakku in der Tasche. Geht auch.

Die K-3 III toppt beide Kameras hinsichtlich ISO-Performance und AF-C. Sie ist teuer, ich finde sie immer noch etwas zu teuer, aber da wird der Straßenpreis irgendwann runter gehen (erwarte nicht zuviel Nachlass). Ich bin letztlich doch den hier gezeigten Bildern der Naturfotografen erlegen. Die Bilder und geschilderten Erfahrungen waren mir wichtig, wichtiger als die Beschreibungen der Fachpresse. Und es hat sich gelohnt! Die K-3 III kann ich uneingeschränkt empfehlen. Ich kann bei schlechtem Licht Vögel fotografieren und die sind bei ISO 6000 besser als bei der KP mit ISO 3200. Und die KP (K-70) ist weiß Gott schon hervorragend. Der AF-C ist sehr viel besser als bei allen Vorgängern. Und ich habe mit dem Pentax AF-C wirklich reichlich Erfahrung. Dazu noch die hohe Serienbildgeschwindigkeit. Mir hat der Kauf Vorteile gebracht. Ob Du die hohen ISO brauchst und einen schnelleren/besseren AF, musst Du wissen.

Wenn ich deine Fotos sehe, fällt mir kein Grund ein, warum Du auf VF wechseln solltest. Das würde immens teuer. Gut, wenn es nicht kneift und der "Haben-Will-Faktor" zu groß ist... Nur: erwarte keine Wunderdinge. Du wirst wahrscheinlich eher gar nichts bemerken. Doch: der Schärfebereich bei Makros ist kleiner. Wie Hannes schrieb: Tele-Typ - und ich füge hinzu: Makro-Typ - besser bei APS-C bleiben. Ja, man kann alles, was mit APS-C geht, auch mit VF. Aber beim derzeitigen Objektivpark, umrüsten wäre nicht wirklich vernünftig. Es sei denn: s.o.

Behalte die K-70 und wenn es eine neue Kamera sein muss: behalte die K-70 und leiste dir die K-3 III :)

Autor:  Asahi-Samurai [ Mo 3. Jan 2022, 12:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

Hallo, viel neues kann ich nicht sagen, Hannes, Bernd und Guido haben es schon zusammengetragen. Ist bei mir auch so, die K 70 ist das am meisten genutzte Arbeitspferdchen, da ich viel mit Makro-, Tele- und Fisheyeobjektiven arbeite - aber 2 Zusatzakkus sind Pflicht. Dann kommt die K 1 und dann erst die K 3iii. Bevorzugte Anwendungen der Gehäuse - siehe oben.

VG Holger

Autor:  aloislammering [ Mo 3. Jan 2022, 12:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

kopernikus hat geschrieben:

2)Die gleiche Frage von K70 bis K-3 Mark III. Auch warum kosten die sowie auch K1 rund um 1900.-?
3) Wenn jemand zu K3 geht, warum dann nicht zu K1 gehen, die auch Full Frame ist? Der Preis ist der gleiche.

Würde gerne eure Meinungen lesen



zu 2): Frage bei Pentax, warum die einen solchen Preis aufrufen! "Scherz" Es liegt an den kleineren Stückzahlen, mit denen Pentax/Ricoh die Entwicklung u Produktion abdecken muss. Klar ist aber auch: bei der Elektronik spielt die Grösse der Bauteile eine untergeordnete Rolle. Die Entwicklung einer hochwertigen APSC ist genauso aufwändig wie die Entwicklung einer FF Kamera. Wegen der erforderlichen Verkleinerung der mechanischen Bauteile mag die Produktion einer APSC im Detail sogar aufwändiger sein. Unterm Strich verbirgt sich in den Preisen auch eine Menge Marketing.

zu 3) FF ist mir zu gross und zu schwer. Ich müsste grosse Teile meines Objektivparkes ergänzen oder ersetzen. Ich sehe für mich (ausser im Lowlight sector bei Fotografie aus der Hand) keinen so grossen Vorteil, um mehr Masse und Gewicht herumzutragen. Und zuletzt: ich bin wie du nur Hobbyfotograf und, wie Hannes schon sagte: FF wird überbewertet in der hobbymässigen Anwendung.

Es gilt auch hier die Regel: nur die Kamera, die du dabei hast, macht gute Fotos! Eine K1 wäre nicht so häufig dabei!

Autor:  hekokra [ Mo 3. Jan 2022, 13:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

K70 benutzen bis sie zerfällt…

Wenn du unbedingt was neues brauchst nimm gleich die k3 iii
Die ist haptisch schon in einer anderen Liga als die k70

Ich kann sie nur mit der Uhr k3 vergleichen und da ist eigentlich alles besser
Schneller
Liveview besser nutzbar
Fokus um Welten besser
ISO 6400 ist vergleichbar mit iso 1600
Usw

Autor:  Zornnatter [ Mo 3. Jan 2022, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Von K70 auf KP-K3-K1 ?

Wenn Du unbedingt eine neue Kamera möchtest?
Dann würde ich auch die K-3III ins Auge fassen.

Ich weiss nicht was Du für Objektive hast.
Die andere Möglichkeit wäre bei der K70 im Moment zu bleiben und ein tolles Objektiv zu kaufen das Du schon lange möchtest?
Gruss Uwe

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/