https://www.pentaxians.de./

Gebrauchtes / neues Objektiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/gebrauchtes-neues-objektiv-t39205.html
Seite 2 von 2

Autor:  LeoLeo [ Do 30. Jan 2020, 21:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Hallo, Ina, willkommen!
Du merkst schon, in diesem Forum bemüht man sich zu helfen. Die bisherigen Ratschläge zielen im Grund alle auf dasselbe: Mach die unterschiedlichsten Bilder (im Urlaubsmodus, sagt Angus), und wenn du zufrieden bist: I's gut.
Wenn nicht, dann tausche um!

Autor:  burkmann [ Do 30. Jan 2020, 21:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Herzlich willkommen hier bei den Pentaxians im angenehmen Forum! :cap:

Das 16-85 ist ne gute Wahl. Ausprobieren, deine Bilder hier im Forum einstellen. Also nur zu.
Du möchtest dich intensiver mit Fotografie beschäftigen? Dann bist Du hier genau richtig.
Viel Vergnügen mit uns allen.. :ja:

Autor:  Karman [ Do 30. Jan 2020, 23:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Moin Ina,
hier ist ein Test den ich gar nicht mal so schlecht finde ,um eine Dezentrierung zu sehen...
http://www.gletscherbruch.de/foto/test/ ... erung.html

Autor:  Jeep [ Do 30. Jan 2020, 23:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Hallo Ina und ein Willkommen auch von mir und das 16/85 ist ne gute Linse und einfach testen
LG Gerd

Autor:  IPhukl [ Fr 31. Jan 2020, 07:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Vielen lieben Dank für euer Input.
Ich werde mich also erstmal auf mein Bauchgefühl und meine bisherige Erfahrung verlassen und nur bei Bauchgrummeln auf einen Test zurück greifen. Notfall gibt es halt ein paar Bilder zum analysieren :hurra:
Mit meiner Profikarriere werde ich mir dann auch lieber 6 Monate Zeit lassen. Ich will ja keinen Druck aufbauen ')
Also danke nochmal. Macht Spaß hier mitzulesen und ich mag eure extrem höfliche Art :bravo:

Autor:  Spotmatic_mit_Takumar [ Fr 31. Jan 2020, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Manche Linsen lernt man sowieso erst im Laufe der Zeit richtig kennen...zu lieben oder zum Abgewöhnen. :mrgreen:

Autor:  niemand [ Fr 31. Jan 2020, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Wie ja schon einige hier geschrieben haben, sollte normalerweise keine Dezentrierung oder Ähnliches vorliegen... für den Fall, dass du Gewissheit haben willst, kannst du ja die verschiedenen Tests ausprobieren, oder hier Bilder einstellen ;)

Auf was du beim Kauf auch achten solltest, ist die Mechanik (z.B. laufen Fokus- und Zoomring geschmeidig?), die Linsen (sind diese Klar, oder sind Kratzer oder Schlieren erkennbar?) und den äußeren Zustand, (sind tiefere Schrammen oder Dellen am Gehäuse? ist das Filtergewinde intakt?), dies kann dir durchaus schon einen Hinweis auf eventuelle Mängel geben...

Und sonst wie schon mehrfach gesagt, ausprobieren und dann siehst du schon ob das Objektiv dir taugt oder nicht :ja:

und zum Schluss, auch von mir noch herzlich Willkommen und viel Spaß hier :cap:

VG Jo

Autor:  lonee [ So 2. Feb 2020, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gebrauchtes / neues Objektiv

Moin Ina,
und auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.

Ich fürchte allerdings, dass Deine Ziele hinsichtlich der semi- professionellen Fotoergebnisse ziemlich ambitioniert sind. :)

Ehm, da stellt sich mir aber noch eine Frage. Du schriebst, dass es nicht die erste Pentax sei, hast Du keine vorhandenen Gläser/Optiken?

Ich habe nach 2000 mit DSLR und mit der 5II / 18-135 -Kit angefangen.
Und selbst mit der Konfig kann/konnte man Erfahrungen sammeln.
Danach kamen dann ein Sigma -300 APO und im "Vorbeigehen" ein gebrauchtes FA50 vom Händler.

Im laufe der Jahre später dann ein paar *, wie das 16-50, 50-135, 60-250 und ein 1.4er Telekonverter.
Jetzt hatte ich zu viel Glas für nur einen Body und so kam die 3II. Seitdem hat sich weiter in meinem Rucksack nix verändert, außer das ich ab und an trotzdem nach weiterem, gebrauchten Ausschau halte. Also auch immer mal wieder in den Gebrauchtecken der Händler stöbern. Manchmal findet sich ja auch die Wunschlinse im "Bietebereich"..

Übrigens kann man selbst mit einer uralten 135mm "Flohmarktscherbe" von Soligor tatsächlich Überraschungen erleben! (meine waren allerdings positiv). Selbst mit so etwas an einem Balgen ohne Blendenübertragung kann man prima "spielen".
Gläser Fungus oder unklaren Trübungen auf den Linsen, sollte man tunlichst nicht erwerben!

Und ich behaupte von mir, dass ich immer noch nicht fotografieren kann. Auch wenn meine Bilder manchem anderen Menschen gefallen, habe ich immer irgendwas daran auszusetzen oder meine das ich etwas hätte besser machen können.

Bei den verschiedenen Optiken, ist es wohl so wie vorher schon beschrieben. Entweder man wird damit warm, oder eben nicht.
Manchmal kommt das "zusammen" auch erst nach einer Weile, wenn man die Stärken des Glases erkannt hat und diese dann gezielt einsetzt. Wie z.B. mit der Tiefenschärfe "spielen", wozu dann die Optik mit entsprechender Lichtstärke ausgestattet sein sollte.

Wenn man dann allerdings bei den ersten Bildern versucht mit einem 50mm f1.2 ein Frontalportrait eines Schäferhundes machen zu wollen....
Naja, Überraschung! Augen scharf, und Nase sowie Ohren schon unscharf... Und das nicht erst bei Offenblende!

Nachtrag, bei den meisten Linsen kann man diese auch noch nachjustieren lassen.
Kostet natürlich, aber bei einer guten Linse kann sich das durchaus lohnen! Selbst mein 18-135 Kit glass habe ich damals reparieren lassen, nachdem es mir gen Boden entfleucht war.
;)

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/