https://www.pentaxians.de./

Ein Einsteigerset für 1000€
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/kaufberatung-f28/ein-einsteigerset-fuer-1000-t26528.html
Seite 5 von 6

Autor:  Isabel AC-Foto [ Mo 24. Jul 2017, 10:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

yogibaer.bln hat geschrieben:
Daß es sich um einen Link zu ebay hndelte, war ja für mich nicht mehr zu erkennen weil schon entfernt !

Aber daß sich hier ständig Jemand genötigt fühlt auf den billigen Jacob in AC hinzuweisen, muß ja nun auch nicht sein.
Denn ...... so günstig sind die Preise dort nicht.
Beispiel ........ ich habe für mein DFA 100 Macro WR € 520,- bezahlt - natürlich Neu!!!!!



LX MX hat geschrieben:
Wenn Du lieber bei Quelle bestellen möchtest, hindert Dich ja niemand dran. :kaffee:


Du lebst offensichtlich auf dem Mond ...... Quelle gibts es schon seit vielen Jahren nicht mehr!


Ich weiß ja nicht was für ein Problem Du mit uns hast, aber wir sind weder ein billiger Jacob, noch eine Versandapotheke noch nötigen wir irgendjemanden bei uns einzukaufen. Ein bisschen mehr Freundlichkeit im Umgangston wäre wünschenswert. Wenn Du mit uns etwas zu klären hast kannst Du uns auch gerne direkt erreichen.

Autor:  Asphaltmann [ Mo 24. Jul 2017, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Aus meiner Sicht handelt es sich beim entfernten link keinesfalls um Zensur, ich verweise hier auf unsere Forenregeln:
pixiac hat geschrieben:
  • Verlinkungen auf aktive ebay-Auktionen oder Sofortkaufangebote sind unerwünscht, unabhängig davon, ob eigene oder fremde Aktivitäten.

  • Verlinkungen auf gewerbliche Verkaufsangebote sind nicht erwünscht. Aktionen von Forensponsoren sind mit dem Betreiber abgestimmt. Für eigene, nichtgewerbliche Verkaufsangebote oder Kaufgesuche steht unser Marktplatz zur Verfügung.

Hier alle und zum Nachlesen.


Wir können sicherlich nicht alle links entfernen, die entfernt gehören, aber wenn jemand in seinem ersten Beitrag eine gewerbliche Verkaufsanzeige verlinkt, dann wird dieser link auch zukünftig entfernt werden.

Niemand wird gezwungen bei unserem Forensponsor zu kaufen. Und nicht jeder wird mit den Preisen und Angeboten dieses Sponsors zufrieden sein.
Die Jagd auf das "billigste" Angebot ist in unserer Zeit ja bereits fast ein Kulturgut...
Kritik und andere Meinungen sind jedem User freigestellt. Das ändert aber nichts daran, dass man auch in einem Forum einen normalen Umgangston wählen kann! @yogibaer.bln: ich bitte dich (und alle Mitforisten) dies in zukünftigen postings zu beachten!

Edit: und jetzt bitte ich darum wieder zum Thema des Threads zurückzukommen. Weiteres OT wird moderiert.

Autor:  xy_lörrach [ Di 25. Jul 2017, 18:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Aber zurück zum Thema: Man könnte natürlich noch hoffen, dass sich Isabel (bzw. unser Forensponsor) sich Deiner (also Monsterfotos) annimmt und am Donnerstag unter "Juli-Aktion speziell für Forumsmitglieder!" noch was unmoralisches anbietet ... ')

Autor:  Isabel AC-Foto [ Mi 26. Jul 2017, 09:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Ich wollte hier keine Werbung machen :mrgreen: schaue aber mal auf meinen schlauen Zettel und empfehle die Entscheidung eventuell noch einen Tag zu vertagen :lol:

Autor:  califax [ Do 27. Jul 2017, 10:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Das K70 Angebot mit dem 18-135 ist in der Tat wie auf die Bedürfnisse für Monsterfotos zugeschnitten. Bei knapp 800€ bleibt sogar noch etwas Geld für Zubehör übrig.

Autor:  BluePentax [ Do 27. Jul 2017, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

califax hat geschrieben:
Das K70 Angebot mit dem 18-135 ist in der Tat wie auf die Bedürfnisse für Monsterfotos zugeschnitten. Bei knapp 800€ bleibt sogar noch etwas Geld für Zubehör übrig.


Das ist echt ein top Angebot :thumbup: und eine gute und flexible Kombi, wenn ich nicht schon beides hätte, könnte ich durchaus schwach werden. :ja:

Autor:  Monsterfotos [ Fr 28. Jul 2017, 17:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

So - ich will mich jetzt auch einfach nochmal zur eigentlichen Diskussion zurückmelden - die Diskussion über Verkaufslinks ist glaube ich hier nicht so zielführend und eher was für die Moderatoren.

@ Isabel: Es ist leider etwas zu spät :) Wäre das Angebot vor einer Woche Donnerstag online gewesen wäre es die K-70 geworden.
Das Angebot letzte Woche Donnerstag habe ich sogar noch abgewartet - das war aber nicht meine Preisklasse ;)

Ich habe mir aus dem Forum eine gebrauchte K-3II und ein gebrauchtes 18-135mm gekauft.
Beides zusammen sogar noch unter dem K-70 Preis - und wie ich finde in einem super Zustand.
Neu hätte ich mir das nicht geleistet - dann wäre es eine K-70 und evtl. sogar ein günstigeres Objektiv.

Etliche Tutorials später bin ich sogar mittlerweile halbwegs schlau was ich alles einstellen kann - aber was in einem schönen Moment dann die richtigen Einstellungen sind - da hilft wohl nur ganz viel Fotografieren und Erfahrung sammeln.

Wobei mittlerweile der Wunsch nach einem etwas lichtstärkeren Objektiv wächst. Und ja vielleicht doch eine Tele?...
Aber ich will mich erstmal zwingen viele Fotos zu machen bevor ich mir nach weiterer Ausrüstung umsehe.
Und wer Lust hat kann ja demnächst mal bei den Einsteiger-Fotos gucken. Vielleicht findet er dort bald erste Bilder von mir.
Mal sehen - wenn nicht mehr ganz Weltuntergang in Nordhessen ist - das Wetter könnte ja passen.

Autor:  pentidur [ Fr 28. Jul 2017, 17:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Glückwunsch zur K3II nebst Optik! Erst mal üben und machen. Wenn dann Fragen sind: Fragen!

Autor:  xy_lörrach [ Fr 28. Jul 2017, 19:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Monsterfotos hat geschrieben:
Ich habe mir aus dem Forum eine gebrauchte K-3II und ein gebrauchtes 18-135mm gekauft.

Dazu auf jeden Fall mal einen herzlichen Glückwunsch. Ich denke, falsch hast Du damit sicher nichts gemacht und hast eine gute Basis einerseits selbst auch längerfristig an den Möglichkeiten der Kamera zu wachsen als auch andererseits die Kamera bei Bedarf weiter aufzurüsten.

Zitat:
Etliche Tutorials später bin ich sogar mittlerweile halbwegs schlau was ich alles einstellen kann - aber was in einem schönen Moment dann die richtigen Einstellungen sind - da hilft wohl nur ganz viel Fotografieren und Erfahrung sammeln.

Ich habe mir zur K-3 auch noch das Buch vom Benno Hensler gegönnt. Ich kann zwar nicht immer seine Meinung nachvollziehen (z. B. sinngemäßes Zitat von ihm "Ich weiß nicht wozu der TAv-Modus gut sein soll." - ich persönlich mache sicher 90% aller Aufnahmen in diesem Modus), aber er arbeitet sich durch alle Menüs und erklärt recht ausführlich welche Einstellung wozu gut ist und hat mir geholfen die Kamera so zu konfigurieren wie ich es für mich als sinnvoll erachte.

Zitat:
Wobei mittlerweile der Wunsch nach einem etwas lichtstärkeren Objektiv wächst. Und ja vielleicht doch eine Tele?...
Aber ich will mich erstmal zwingen viele Fotos zu machen bevor ich mir nach weiterer Ausrüstung umsehe.
Und wer Lust hat kann ja demnächst mal bei den Einsteiger-Fotos gucken. Vielleicht findet er dort bald erste Bilder von mir.
Mal sehen - wenn nicht mehr ganz Weltuntergang in Nordhessen ist - das Wetter könnte ja passen.

Das halte ich für eine gute Einstellung. Erstmal Bilder machen und dann überlegen was man sinnvoll ergänzen kann. Tipp: bloß nicht in diese blöden Lens Clubs schauen - die entfachen nur dumme und teure Begehrlichkeiten ... :yessad:

Und warum warten bis der Weltuntergang vorbei ist? Den festzuhalten kann sicher auch mal historisch wertvoll sein ... ')

Autor:  Lichtdichter [ Fr 28. Jul 2017, 20:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Einsteigerset für 1000€

Ich habe ganz vergleichbar angefangen mit Pentax 2013: eine K-5 plus 18-135. Daraus hat sich alles entwickelt: die fotografischen Vorlieben und Grenzen. Aus der K-5 wurde die K-3 und das Objektiv entwickelte sich durch die berühmte LBA-Zellteilung zu einem 16-50, 50-135 und 18-270.

Dieses 18-135 macht seinen Job als Einstiegsdroge übrigens ein zweites Mal, denn Monsterfotos hat mein Exemplar gekauft. In diesem Sinne wünsche ich ganz besonders gutes Gelingen für alle Motive zwischen allen Weltenuntergängen. Wobei: das 18-135 ist ja nur WR und nicht APO-korrigiert (Apokalypse) ')

Seite 5 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/