https://www.pentaxians.de./

...Langzeit...Bodensee....kleiner Nachtisch......1.4.2018
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/langzeitbodenseekleiner-nachtisch142018-t30700.html
Seite 2 von 3

Autor:  klabö [ Sa 31. Mär 2018, 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Föhn........

Alaric hat geschrieben:
Schön, dass man hier über gute Bilder diskutieren kann :cheers:


+1 :2thumbs:

Autor:  ikone [ Sa 31. Mär 2018, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Föhn........

WilliG hat geschrieben:
Stamm hin oder her

Mir gefällt's gut! :2thumbs:
Bin ja eh LZ Fetischist :mrgreen:

LG

Willi


... mir auch.
Schöne Ostern auch Dir. :cheers:

Autor:  Methusalem [ So 1. Apr 2018, 08:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Föhn........

klabö hat geschrieben:
Alaric hat geschrieben:
Schön, dass man hier über gute Bilder diskutieren kann :cheers:


+1 :2thumbs:



Das freut mich sehr Das Ihr dieser Ansicht seit :ja: ,...vielen Dank dafür!!!!

Um das Baumstamm Problem nochmal kurz weiter zu führen:

Es ist auch für mich tatsächlich so,das der Baumstamm (vor allem nach längerem Hinsehen :yessad: ) wirklich störend ist :ugly: Habe heute Morgen deswegen das Bild nochmals angefaßt,
was ich sehr selten tue,aber es hat mir keine Ruhe gelassen.Andere Schnitte hatte ich ja schon versuchtnund habe es nochmals versucht.Aber keine Chance den Bildeindruck zu erhalten,
Die Verhältnisse gehen komplett aus dem Lot.
Ich habe dann versucht den Stamm wenigstens optisch etwas mehr in das Gesamtbild zu integrieren.Durch Anpassung der Helligkeit,der Farbtemperatur des Kontrastes und der Schärfung.
Generell ist das ganze aber wieder ein gutes Beispiel wie "schwammig" eine Bildbeurteilung vor Ort bei Dunkelheit sein kann :ja:
Die Wahrheit kommt fast immer zuhause am Monitor aufden Tisch ;)

..hier nun noch mein Rettungsversuch,.....na ja 8-)


#1b



...nochmal bei einsetzenden Föhn zwischen Monduntergang und Sonnenaufgang

...der weite Schnitt....

#2



...der enge Schnitt....

#3




..jetzt zu den Vollmond Bildern....

...naive Fotografie :mrgreen:

#4



...eines der ersten Bilder an dem Morgen,überraschender Weise hat der Mond ne Lücke bekommen.
Habe die Cam dann einfach auf den steinigen Boden gelegt (wieder die Wollmütze drunter :lol: ) und ausgerichtet.
Das Kunstlicht welches an der Hafeneinfahrt immer brennt ist halt so,muß man mitnehmen.

#5





#6




#7


...soweit mal .....

...danke für Euer Interesse,.....und wenn Ihr etwas dazu sagen wollt,...gern auch kritisch,....dann macht das........Ich machs ja auch :mrgreen: :cheers:

...schöne Feietage noch

Bernd

Autor:  erivog [ So 1. Apr 2018, 09:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Vollmond......1.4.2018

Hallo Bernd,

bei den neuen Bildern sind es für mich die #2 und die #5, die als Auswahl für das Wandbild (wenn ich nur eines nehmen könnte) in Frage kämen.

An der #2 gefällt mir persönlich die Reduktion auf die wesentlichen Gestaltungselemente (See, Berge, Himmel), die grandiose Farbstimmung und nicht zuletzt der klassische Bildaufbau im Panoramaformat.

Die #5 haut für mich von den Farben her noch mehr rein, der Kontrast zwischen den violetten und blauen Farbtönen und dem Gelb des Mondlichtes ist betörend. Normalerweise plädiere ich ja bei Landschaftsaufnahmen für eine durchgehende Schärfe, in diesem Bild stört mich der unscharfe VG überhaupt nicht, wahrscheinlich deswegen, weil er durch das schöne Spiel von Licht und Schatten auch ohne ausgeprägte Schärfe interessant genug ist. Am meisten beschäftigt mich bei der Bewertung der Aufnahme der Ast. Ich schneide in Gedanken da und dort was weg, kann mir aber das Ergebnis nicht so recht vorstellen. Behaupten möchte ich allerdings, dass das obere Ästlein, das den "Markierungspfahl" - ich weiß leider nicht, wie die Dinger heißen - berührt, der Bildwirkung am wenigsten zugute kommt.

Die #6 und die #7 sind natürlich gekonnt fotografiert, landen bei mir aber nur auf den Plätzen, da sie im Vergleich zu den anderen Bildern "mehr Zivilisation" zeigen.

Autor:  Juhwie [ So 1. Apr 2018, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Vollmond......1.4.2018

Die #3 ist out of this world.

:hat: :anbet: :bravo:

Hammerbild!

Autor:  klabö [ So 1. Apr 2018, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Vollmond......1.4.2018

Juhwie hat geschrieben:
Die #3 ist out of this world.

:hat: :anbet: :bravo:

Hammerbild!

Ja, genial wie die Berge zu schweben scheinen! Aber die #5 ist ebenfall für die Wand!

Autor:  GuidoHS [ So 1. Apr 2018, 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Vollmond......1.4.2018

Der frühe Vogel hat mehrfach den Wurm gefangen :mrgreen:

Zur 1 ist ja schon alles gesagt. Das ist ein Bild, in dem scheinbar (nicht anscheinend) etwas stört. Nimmt man das störende Element weg, stimmt auch wieder was nicht. Wobei, was mich „stört“, ist lediglich der Eindruck, dass die Steine drapiert sind. Aber, es bleibt dabei, die #1 ist für mich ein Hingucker.

Aus der weiteren guten Serie ragen für mich die ## 2, 3, 5 heraus.

Autor:  StaggerLee [ So 1. Apr 2018, 10:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Vollmond......1.4.2018

klabö hat geschrieben:
Juhwie hat geschrieben:
Die #3 ist out of this world.

:hat: :anbet: :bravo:

Hammerbild!

Ja, genial wie die Berge zu schweben scheinen! [...]

Zitat:
...der enge Schnitt....

#3

Das Stärkste einer gute Serie. Gaaaaaaanz weit vorne.

Autor:  Asphaltmann [ So 1. Apr 2018, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Vollmond......1.4.2018

StaggerLee hat geschrieben:
Zitat:
...der enge Schnitt....

#3

Das Stärkste einer gute Serie. Gaaaaaaanz weit vorne.


Mannomann, da möchte ich mich aber so was von anschließen! Super!

Autor:  Archeus [ So 1. Apr 2018, 10:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: ...Langzeit...Bodensee....Vollmond......1.4.2018

Ich finde, dass bei der #1 gerade die vielen unterschiedlichen Schichten im Bild sehr gelungen sind, ohne den Baumstamm würd für mich eindeutig was fehlen. Die #1b kommt etwas natürlicher rüber, aber ich weiß nicht, ob mir das in dem Fall lieber wäre. Ich bleib bei #1, gefällt mir sehr gut :thumbup:

Und dann schließ ich mich beim Rest an, die #3 ragt auch für mich eindeutig heraus, was für die Wand :)

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/