https://www.pentaxians.de./

[Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-unterwegs-in-bad-nauheim-update-090423-t49897.html
Seite 1 von 3

Autor:  Micha85 [ So 12. Mär 2023, 19:20 ]
Betreff des Beitrags:  [Analog] unterwegs in Bad Nauheim (Update 09.04.23)

Hi,
am Sonntag 26.02. habe ich bevor es zum Workshop "Film Noir" () ging noch eine kleine Runde in Bad Nauheim gedreht.
Mit dabei war die ME-Super mit dem 43er limited + A28 2.8 und ein APX400.
Auch wenn der "Sprudelhof" zur Zeit eine große Baustelle ist bietet Bad Nauheim trotzdem eine Vielzahl interessanter Motive, könnte man auch mal wieder eien UT machen ;)

Diesmal habe ich den APX400 mit ISO200 belichtet, aber trotzdem nach Vorgabe FX-39 entwickelt und wieder mit dem V700 gescannt.
Die eine Blende mehr Licht tut ihm ganz gut finde ich...

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Autor:  RMK [ So 12. Mär 2023, 20:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Jetzt läufst du aber zur Höchstform auf! Feine Ergebnisse! :2thumbs:

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Frank aus Holstein [ So 12. Mär 2023, 20:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Knackige Tonwerte, so gefällt SW-Fotografie.

In der Produktbeschreibung zu FX-39 steht: "Es gibt eigentlich nur noch einen Grund nicht ausschließlich mit FX-39 zu arbeiten und das ist Feinstkörnigkeit."

Autor:  SteffenD [ Mo 13. Mär 2023, 17:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Ganz tolle Bilder :2thumbs:

Autor:  mika-p [ Di 14. Mär 2023, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Also für mich u.a. die # 3 und 10. :bravo:

Insgesamt aber eine gelungene Serie, weil die Motive super für die SW-Bilder passen.

Danke fürs Zeigen! :2thumbs:

Übrigens für mich: Etwas größer dürften die Hochkantbilder schon eingestellt werden, aber das wird an meiner Monitorauflösung liegen.

Autor:  Wickie [ Di 14. Mär 2023, 09:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

mika-p hat geschrieben:
Übrigens für mich: Etwas größer dürften die Hochkantbilder schon eingestellt werden, aber das wird an meiner Monitorauflösung liegen.

Das liegt m.E. daran, dass viele User beim Bilder-Upload im Ausklappmenü nicht "Originalgröße" auswählen. Kann man da u.U. den default anders setzen?

Autor:  PeterWalter [ Di 14. Mär 2023, 09:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Analog, da kommen Erinnerungen hoch. Mit s/w taucht man immer irgendwie in die Vergangenheit ein. #1 und #2 gefallen mir besonders wegen dem Schattenspiel.

LG Peter

Autor:  mika-p [ Di 14. Mär 2023, 11:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Wickie hat geschrieben:
mika-p hat geschrieben:
Übrigens für mich: Etwas größer dürften die Hochkantbilder schon eingestellt werden, aber das wird an meiner Monitorauflösung liegen.

Das liegt m.E. daran, dass viele User beim Bilder-Upload im Ausklappmenü nicht "Originalgröße" auswählen. Kann man da u.U. den default anders setzen?

Das ist schon öfters angeregt worden, aber zur Zeit besteht leider keine Möglichkeit dazu.

Aber den Hinweis "Originalgröße beim Upload" kann man nicht oft genug geben. :thumbup:

Autor:  Micha85 [ Do 16. Mär 2023, 07:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Danke euch fürs Anschauen und Kommentieren, freue mich wenn die analogen Eindrücke gefallen :)

Auf das mit der Größe beim Upload muss ich mal achten... hatte es auch hier so gemacht wie immer :ka:

@Frank aus Holstein
Der FX-39 ist nicht schlecht, aber für Kleinbild werde ich ihn nach meiner "Versuchsreihe" nicht noch mal verwenden da er hier das Korn schon sehr deutlich hervorhebt (zumindest bei den von mir verwendeten Filmen).
Ich schreibe die Tage auch noch mal etwas dazu in meinem Thread über selbst entwickelte Bilder ;)

Autor:  kassurell [ Sa 25. Mär 2023, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] unterwegs in Bad Nauheim

Hallo,

schöne Serie, wirklich gelungen. Inzwischen mache ich das auch immer so, dass ich 1/2 bis 1 Blende mehr Licht gebe und dennoch normal entwickle. Bringt eine schöne Durchzeichnung und trotzdem ist meist nix überbelichtet.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/