https://www.pentaxians.de./

Die ersten analogen Bilder meinerseits
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/die-ersten-analogen-bilder-meinerseits-t49886.html
Seite 1 von 2

Autor:  Chefk0ch [ So 12. Mär 2023, 10:32 ]
Betreff des Beitrags:  Die ersten analogen Bilder meinerseits

Moin,

endlich habe auch ich es geschafft einen Film nicht zu belichten sondern auch entwickeln zu lassen. Positiv hervor zu heben ist, alle 36 Bilder sind zumindest mal anschaubar.

Aber auch analoges Fotografieren alleine macht noch kein gutes Foto, erst Recht nicht in schwarz weiß. Welch Überraschung :mrgreen: Zeigen mag ich dennoch ein paar.



Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Der Rest der 36 Aufnahmen ist absolut eindeutig aus der Kategorie "warum habe ich nochmal auf den Auslöser gedrückt?" oder "Hat nichts im Netz zu suchen".
Gescannt hat meinfilmlab, Irfanview hats verkleinert, gemacht mit Ilford HP5+ 400, MZ-5n und diversen Objektiven.

Autor:  Micha85 [ So 12. Mär 2023, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Hi,
sehr schön :thumbup:

Mir gefallen #1, #2 und #3 sehr gut :2thumbs:
Wobei #1 und #2 etwas heller sein könnten, für meinen Geschmack...

Autor:  Horst54 [ So 12. Mär 2023, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Hallo Bastian,

die Bilder haben schon ihren Charm.
Was mir aufgefallen ist, das hier ein starkes Rauschen, vor allem in den Flächen zu sehen ist. Hast Du eine Idee woher das kommt?
Vor unendlicher Zeit, bestimmt 40 Jahre her, habe ich mal mit einem Ilford 400 gearbeitet, aber da ist mir die Körnigkeit nicht aufgefallen.
Die Idee mal wieder analog tätig zu werden, habe ich aber noch nicht so richtig in angriff genommen. Hatte mir als Entwickler auch Meinfilmlab ausgesucht. :kopfkratz:

Gruß

Horst

Autor:  Medve [ So 12. Mär 2023, 10:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Eine schöne Auswahl zeigst Du hier :2thumbs: . Mein Fovorit ist #3.
Die Bilder erinnern mich an den Darß. Wo hast du fotografiert?

Autor:  Jakobus [ So 12. Mär 2023, 12:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

no 1 :2thumbs:

Autor:  RMK [ So 12. Mär 2023, 13:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Medve hat geschrieben:
Eine schöne Auswahl zeigst Du hier :2thumbs: . Mein Fovorit ist #3.

+1, für mich auch die #3 :2thumbs:

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Epunkt [ So 12. Mär 2023, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Nur nicht so bescheiden, die #3 ist sehr schön!
Grüße
E.

Autor:  Frank aus Holstein [ So 12. Mär 2023, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Klasse, das sieht doch richtig gut aus
SW hat doch was, erst recht, wenn es analog ist
besonders #1-#4 gefallen mir

gerne mehr
a) mehr Fotos
b) mehr eigener Anteil: für das richtige Feeling gehört noch die eigene Entwicklung des Films (ist wirklich nicht besonders schwer) und das Scannen oder abfotografieren

Viel Spaß und Freude an dieser neuen Art zu fotografieren.

Autor:  Frank aus Holstein [ So 12. Mär 2023, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Es war auf Amrum?

Autor:  Chefk0ch [ So 12. Mär 2023, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Die ersten analogen Bilder meinerseits

Horst54 hat geschrieben:
[...]
Was mir aufgefallen ist, das hier ein starkes Rauschen, vor allem in den Flächen zu sehen ist. Hast Du eine Idee woher das kommt?
[...]Meinfilmlab[...]

Ich dachte das Rauschen oder die Körnigkeit kommt vom verwendeten Film :ka:

Medve hat geschrieben:
[...]Die Bilder erinnern mich an den Darß. Wo hast du fotografiert?

#1 bis #5 sind auf Amrum entstanden, eigentlich sollten alle 36 dort entstehen, habe aber nur 19 analoge gemacht gehabt. Dafür ~700 digitale :rolleyes:
Die restlichen Bilder sind hier in der Gegend gemacht.

Ja, die #3 gefällt mir auch am besten, die werde ich mir auch bald aufgehängt haben.

Frank aus Holstein hat geschrieben:
[...]
a) mehr Fotos
b) mehr eigener Anteil: für das richtige Feeling gehört noch die eigene Entwicklung des Films (ist wirklich nicht besonders schwer) und das Scannen oder abfotografieren[...]

a: Die nächsten 14 analogen Aufnahmen habe ich schon mal alle auf dem ersten Abschnitt des Films belichtet ehe ich realisierte, dass der Film nicht richtig in der Program A eingelegt ist. Ich hoffe der Film taugt noch nachdem er dann richtig eingelegt war. Wäre schade um die Bilder die ich anschließend gemacht habe. Auf die bin ich sehr gespannt.

b: Boah, nee, echt nicht, selber entwickeln brauche ich nicht.

€dit: Achso, Danke, freut mich, wenn es gefällt.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/