https://www.pentaxians.de./

[Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-goldener-herbst-mit-dem-superweitwinkel-t48898.html
Seite 1 von 2

Autor:  PentaxMXler [ So 6. Nov 2022, 07:21 ]
Betreff des Beitrags:  [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

:weckruf: Für alle nostalgischen Freunde des gepflegten Superweitwinkels ') , auch und gerade im analogen Bereich: jetzt im Herbst bin ich endlich mal dazu gekommen, mein im letzten Winter erstandenes Vivitar (Tokina) 17mm/3.5 an der MX voll "auszufahren" :ommmh: ! Aufgenommen auf Kodak Gold 200, Entwicklung und Scan bei einem bekannten Drogeriemarkt, moderate digitale Nachbearbeitung :oops: .
Ich finde die Leistung beachtlich für ein Consumer-Superweitwinkel der 80iger :clap: - was meint ihr?

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Gruß, Christoph

Autor:  RMK [ So 6. Nov 2022, 09:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

Der Kodak Gold 200 wäre wohl nicht ganz meine Wahl, aber auch ohne die jeweils eingestellte Blende zu wissen,
scheint dein Vivitar 17mm/3.5 ganz ordentlich zu liefern.

Gruß Ronny :wink:

PS: muss auch mal wieder einen Film belichten :oops:

Autor:  SteffenD [ So 6. Nov 2022, 15:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

Sehr schön, für mich die #4 und die #7 :thumbup:

Autor:  Marcelli [ So 6. Nov 2022, 15:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

ich hatte selbst mal das Tokina 17mm 3.5 und es hat sogar an der K1 sehr ordentlich abgeliefert - auf f8 oder f11 abgeblendet. Also man hätte riesige Ausdrucke machen können, ohne dass einem eine Unschärfe aufgefallen wäre

Autor:  kassurell [ Mi 18. Jan 2023, 23:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

Hallo,
für mich die 1 und die 5 bitte. Die Perspektive bei der 1 finde ich klasse. Die Farben sind echt krass. Liefert der Film diese Farben oder ist da beim Scan nochmal "verbessert" worden? Mir persönlich wäre das eine Nummer zu knallig aber die Welt ist ja schließlich bunt...

Autor:  Frank aus Holstein [ Mi 18. Jan 2023, 23:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

# 1,2,4 sind meine Favoriten

Ich mag die intensiven Farben.
#7 ist schon ziemlich knalle bunt, aber gelegentlich esse ich auch gerne überscharf gewürzt. Für ein Bild ist dieses Farbfoto ok, aber nicht für die ganze Serie.

Ja, ich finde, bei dieser Bildgröße betrachtet, ist das Objektiv mehr als ok.



[Ich bin auch immer wieder auf der Suche nach analogen Filmen, man hat aktuell nicht mehr die große Auswahl.]

Autor:  PentaxMXler [ Do 19. Jan 2023, 08:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

:2thumbs: Danke euch für die Kommentare! Ich gestehe :oops: : habe schon das eine oder andere mal elektronisch nachgeholfen, da die Originale manchmal "noch nicht ganz optimal" ') waren - wir sind heutzutage ja soooo was von verwöhnt und können (fast) alles optimieren - einschließlich uns selbst :klatsch: ... Und natürlich habe ich bei der #7 noch ein extra Päckchen daraufgelegt - diese Steilvorlage musste ich einfach ausnutzen :) .

Ich liebe das Vivitar/Tokina 17er :bussi: - ist momentan mein Immerdrauf an der MX. Hat aber soeben noch jungfräuliche Konkurrenz von einem seltenen manuellen Soligor (Cosina) 19-35/3.5-4.5 in Metallausführung bekommen - ob das wirklich eine UWW-Konkurrenz ist, werden wir dann sehen :fies: . Und dann stehen noch die WW-Wettbewerber Tokina RMC II 24/2.8 und Exakta MC Macro 24/2.8 in den Startlöchern und wollen ihren Platzanspruch in der Retro-Fototasche (besser: Koffer) geltend machen :clap: !

Zeigt her eure Fotos und/oder Objektivschätzchen im (Ultra-)Weitwinkelbereich - "Konkurrenz belebt das Geschäft" :lol: !

Gruß, Christoph

Autor:  PentaxMXler [ Do 19. Jan 2023, 08:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

Zum Vergleich mit der #7: hier das Original aus dem Cewe-Scan (nicht berühmt, aber günstig :mrgreen: - echt schwäbisch xd ):

Bild

Es ging schon ziemlich bunt zu an diesem schönen Herbsttag :2thumbs: !

Gruß, Christoph

Autor:  Frank aus Holstein [ Do 19. Jan 2023, 11:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

die neue Baumvariante ist zwar immer noch bunt, aber jetzt gefällt sie mir gut, auch und insbesondere in der Farbgebung
es ist ein schönes Motiv, so ein Baum bei schönem Wetter im Herbst

die vorherige Version (#7) ist schon ok, aber nicht für alle Bilder, das ist so, als wenn man ein Stück Torte ist, ziemlich heftig und süß

Autor:  Papa_Joerg [ Do 19. Jan 2023, 14:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Goldener Herbst mit dem Superweitwinkel

Schöne Bilder!

Das Tokina ist nicht eines der schlechtesten Objektive.
https://opticallimits.com/pentax/142-to ... rt?start=1

Der Scan könnte natürlich besser sein, wird aber dann nicht billiger!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/