https://www.pentaxians.de./

[Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A -Kleines Update-
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-kodak-tmax400-mit-pentax-super-a-kleines-update--t43727.html
Seite 1 von 2

Autor:  Medve [ Do 15. Apr 2021, 11:38 ]
Betreff des Beitrags:  [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A -Kleines Update-

Nach langer Zeit kann ich mal wieder was zeigen. Gestern kamen die digitalisierten Bilder von Meinfilmlab per Download an. Hier meine Favoriten aus den beiden Tmax400 er Bildern. Die SuperA habe ich fast immer dabei, so entstehen die meisten Bilder. Die Narzisse war bewußt ein Versuch mit Minisstativ + Winkelsucher sie in SW hübsch zu verewigen, hier kam das 100-er WR Makro zum Einsatz. Bei fast allen anderen Bildern das 43-er. Das Nachtbild mit dem 28mm SMC-A 2.8 + Stativ und Drahtauslöser. Mals sehen ob Euch was gefällt. Kommentare sind natürlich gerne gesehen :ja: Ich freue mich sehr, dass es hier mittlerweile öfter auch analoge Bilder digital zu sehen gibt.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8

Bild
#9

Bild
#10

Bild
#11

Bild
#12

Autor:  SteffenD [ Do 15. Apr 2021, 15:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Tolle Fotos :2thumbs:

Autor:  Medve [ Do 15. Apr 2021, 16:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Danke Steffen :) !

Autor:  regen93 [ So 9. Mai 2021, 11:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Sehr schön! Nr. 2 ist mein Favorit.
Ich habe auch die SuperProgram und damit einige Filme erledigt.
Leider hat sie immer wieder Probleme mit der Blendenöffnung bei 1/2000 und manchmal bei unter 1s. :cry:
Eigentlich hat sie mir am liebsten gefallen als andere MF-Pentaxe, die ich habe (SP1000,K2,MX,MEsuper,ME).
Schade, weil sonst sie die immer-dabei Kamera sein könnte.
Danke fürs Zeigen :hat:

Autor:  Methusalem [ So 9. Mai 2021, 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Hallo Medwe,....

Ich mag die Bilder gern anschauen,....und ich finde einige richtig gut gelungen.

...für mich die #1,...#4,....#5,...#6,...#7,...#8,...10,...#11,...#12,...also fast alle :lol:

...insgesammt währe mir der Tmax400 hier etwas zu steil in den Tiefen,...je nach Motiv paßt es oder nicht.
...gerade bei den Waldbilder würde ich persöhnlicher lieber mit nem flacherem Film fotografieren,...PanF oder ähnlichem.

...Was mich noch interessieren würde, währe die Belichtung welche Du angestrebt hast,...also eher "gut drüber" oder eher "konservativ"?

...Danke für's zeigen :cheers:

Bernd

Autor:  Medve [ So 9. Mai 2021, 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Danke Euch für Euer Feedback. Bisher habe ich nur mit dem Tmax 400 und dem HP5+ Erfahrung, bin also noch ziemlicher Anfänger in der SW Fotografie. Ich versuche möglichst präzise zu belichten, am liebsten mit Lichtmessung meines Beli. Den habe ich natürlich nicht immer parat. Die Super A belichtet aber sehr gut in den normalen Lichtsituationen. Bei Schnee habe ich für die ganze Wanderung +1 an der Kamera eingestellt, da ich mit der Familie unterwegs war. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. In SW zu fotografieren ist wirklich eine Umstellung, man muß sich mehr auf Formen und Muster konzentrieren, das finde ich recht spannend. Als nächstes muss ich endlich mal den Trix verballern, dann sehe ich weiter...

Autor:  Methusalem [ So 9. Mai 2021, 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Hi Medwe,...danke für die Auskunft!

....wenn Du sowieso noch ein paar Rollen hast,...dann belichte die nächste Rolle einfach mal satt,...ich meine +2 Blenden.

...die Filme mögen das wirklich :ja: 8-)

...hier mal was zu dem Thema und dem Tmax400!




...nen schönen noch! :cheers:

Bernd

Autor:  Medve [ So 9. Mai 2021, 18:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Methusalem hat geschrieben:
Hi Medwe,...danke für die Auskunft!

....wenn Du sowieso noch ein paar Rollen hast,...dann belichte die nächste Rolle einfach mal satt,...ich meine +2 Blenden.

...die Filme mögen das wirklich :ja: 8-)

...hier mal was zu dem Thema und dem Tmax400!




...nen schönen noch! :cheers:

Bernd


Hallo Bernd,
danke für Deine Anregung. Bei Tmax und HP5+ habe ich i.d.R. ISO 320 eingestellt und ich versuche auf die Schatten zu belichten bzw. Lichtmessung zu nutzen, sofern ich meinen Kenko Beli dabei habe. Laut Histogramm in LR sind die Bilder fast alle gut belichtet. Auch mein Fachlabor hätte mir den Hinweis gegeben, wenn dem nicht so gewesen wäre. Natürlich hat jeder Film seinen eigenen Charakter, aber an den muss ich mich erstmal herantasten. Dem Artikel in Deinem Link kann ich so nicht voll zustimmen, habe das Buch Negativ von A. Adams selbst gelesen. Mittelformat hat nicht per see mehr Spieleraum, wenn es der gleich Film ist, wenn es werden nur andere Format aus dem gleichen Material geschnitten. Klar, im Zweifel lieber überbelichten, da bin ich ganz Deiner Meinung. :2thumbs:

Autor:  Methusalem [ So 9. Mai 2021, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Medve hat geschrieben:
Methusalem hat geschrieben:
Hi Medwe,...danke für die Auskunft!

....wenn Du sowieso noch ein paar Rollen hast,...dann belichte die nächste Rolle einfach mal satt,...ich meine +2 Blenden.

...die Filme mögen das wirklich :ja: 8-)

...hier mal was zu dem Thema und dem Tmax400!




...nen schönen noch! :cheers:

Bernd


Hallo Bernd,
danke für Deine Anregung. Bei Tmax und HP5+ habe ich i.d.R. ISO 320 eingestellt und ich versuche auf die Schatten zu belichten bzw. Lichtmessung zu nutzen, sofern ich meinen Kenko Beli dabei habe. Laut Histogramm in LR sind die Bilder fast alle gut belichtet. Auch mein Fachlabor hätte mir den Hinweis gegeben, wenn dem nicht so gewesen wäre. Natürlich hat jeder Film seinen eigenen Charakter, aber an den muss ich mich erstmal herantasten. Dem Artikel in Deinem Link kann ich so nicht voll zustimmen, habe das Buch Negativ von A. Adams selbst gelesen. Mittelformat hat nicht per see mehr Spieleraum, wenn es der gleich Film ist, wenn es werden nur andere Format aus dem gleichen Material geschnitten. Klar, im Zweifel lieber überbelichten, da bin ich ganz Deiner Meinung. :2thumbs:




Hi Medve,....war nur so'n Spruch von mir,...Du machst das schon richtig!,.... :cheers:


Bernd

Autor:  Micha85 [ So 9. Mai 2021, 21:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Kodak Tmax400 mit Pentax Super A

Hi,

schöne Serie, hatte ich doch bisher glatt übersehen...

Mir gefallen vor allem #2, #4, #5 und #12 :2thumbs:

Bei der #9 muss ich sagen ich tue mich immer etwas schwer mit Blumen in s/w...


@Bernd
interessanter Link, danke!

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/