https://www.pentaxians.de./

[Analog] Scans aus meinem Archiv
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-scans-aus-meinem-archiv-t49535.html
Seite 3 von 3

Autor:  Frank aus Holstein [ Sa 28. Jan 2023, 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Scans aus meinem Archiv

Medve hat geschrieben:
Die #11 gefällt mir sehr gut :thumbup:



+1

Autor:  RMK [ Sa 28. Jan 2023, 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Scans aus meinem Archiv

Medve hat geschrieben:
Die #11 gefällt mir sehr gut :thumbup:

Frank aus Holstein hat geschrieben:
+1

Danke euch zweien! :)

 
 
 Noch den selben Kodak Elitechrome (DIA) 200 wie in der #11 drin und wieder gab es eine Sonderfahrt in Löhnberg abzulichten. Aber hier darf die Farbe bleiben.

Bild
#12
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

PS: Die Aufnahme könnte auch schon locker 60 Jahre auf dem Buckel haben! :mrgreen:

Autor:  Frank aus Holstein [ Sa 28. Jan 2023, 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Scans aus meinem Archiv

RMK hat geschrieben:
Medve hat geschrieben:
PS: Die Aufnahme könnte auch schon locker 60 Jahre auf dem Buckel haben! :mrgreen:


So alt bist du schon ?

Autor:  RMK [ Sa 28. Jan 2023, 14:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Scans aus meinem Archiv

Frank aus Holstein hat geschrieben:
So alt bist du schon ?

NEIN! :nono: Das dauert noch was!
Damit meinte ich doch nur, dass man die Aufnahme vor etwa 60 Jahren so hätte auch schon machen können.
Das Bild ist etwa 15 Jahre alt.

 
 
 Ein Fenster unserer Dorfkirche, auf Fujifilm Sensia (DIA) 200 aufgenommen.

Bild
#13
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Autor:  RMK [ Sa 28. Jan 2023, 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Scans aus meinem Archiv

 
 
 Schade bei der Winteraufnahme hat die Verschlusszeit auf`m Fujifilm Sensia (DIA) 200 knapp nicht ausgereicht. :(
Dabei hatte ich garantiert Offenblende am Pentax-M 135mm 3.5.

Bild
#14
   
 
 


Gruß Ronny :wink:

Autor:  Micha85 [ So 29. Jan 2023, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Scans aus meinem Archiv

Hi,
auch mir gefällt die #11 sehr gut :thumbup:
Auch die #12 in Farbe hat was, besonders da der Himmel noch Zeichnung hat :thumbup:

Bei der #14 merkt man natürlich schon, dass das Material an seine Grenzen stößt... ISO200 ist auch für die dunkle Jahreszeit nicht die beste Wahl ;)

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/