https://www.pentaxians.de./

[Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-experiment-mit-abgelaufenem-fuji-superia-200-t41519.html
Seite 3 von 3

Autor:  Medve [ Fr 23. Okt 2020, 08:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

Micha85 hat geschrieben:
So der zweite von den drei Filmen war leider nicht so erfolgreich, da konnte ich nur ein paar wenige "retten".

Ich bekam bei Roßmann leider diesmal nur die Negative zurück (ohne Scan und Abzüge) mit der Bemerkung der Film wäre überlagert gewesen.
Von der Belichtung her waren diese soweit man das beurteilen konnte gar nicht soo schlecht, allerdings leider völlig falsch geschnitten... bei den meßten wurde durchs Bild geschnitten :beef:

Ein paar die am stück waren habe ich dann durch meinen "billig" Negativ Scanner gejagt und versucht etwas nach zu bearbeiten.
Hier eines davon:

Aufgenommen mit der ME Super und dem Trioplan 100 (Offenblende)


Ja bei abgelaufenen Filmen, kann man auch ganz schön Pech haben. Manche Labore wiegern sich sogar, die anzunehmen. Insofern bin ich auch kein so großer Fan davon. Aber lass Dir die Freude trotzdem nicht nehmen!

Autor:  Micha85 [ So 20. Dez 2020, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

Ja mir sind die Risiken bei den abgelaufenen Filmen schon bewusst, man darf halt eigentlich nicht damit rechnen das was brauchbares raus kommt, dann kann es nur positive Überraschungen geben. Es ist ja auch aus gutem Grund so, dass die meisten "besseren" Labore solche Filme gar nicht erst entwickeln.

So hier noch ein paar Eindrücke vom dritten und letzten Film den ich davon hatte...
Entwicklung und Scan diesmal bei DM ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Autor:  Horst54 [ Mo 21. Dez 2020, 15:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

Hallo zusammen,
ich habe meine MZ-S mit den diversen Objektiven wieder aktiviert. Im Kühlschrank lagern noch Filme die ich seit dem beginn des digitalen Zeitalters vergessen hatte. Ich habe einen Fuji Stelvia 200 (ist 2007 abgelaufen) und bei DM (Bilderparadies) entwickeln lassen. Die Farben sind einwandfrei. Den Film habe ich mit dem Reflecta RPS 3600 gescannt.

Bild

Bild

Jetzt will ich mal abwarten wie weitere Aktionen analog mir gelingen.
Die MZ-S ist einfach zu schade um im Schrank zu liegen.

Gruß

Horst

Autor:  Medve [ Mo 21. Dez 2020, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

@Horst
ja die Filme haben sich erstaunlich gut gehalten im Kühlschrank. Freut mich, dass Du die MZ-S aus ihrem Hausarrest befreit hast. Die Kamera würde mich auch reizen. Welches Objektiv hast Du verwendet?

Autor:  Horst54 [ Mo 21. Dez 2020, 17:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

Hallo Medve,

ich hatte die Kamera seinerzeit mit dem Kit Objektiv 24-90 gekauft. Das Objektiv ist nicht schlecht.
Die MZ-S ist auch mit den anderen Objektiven ohne AF aus der MEsuper Zeit gut zurecht gekommen. Ich hatte ein Sigma 70-200 F3,5-4 (Schiebzoom, ist mit 730gr recht schwer aber solide gebaut. Zur MZ-S habe ich das 43 Ltd gekauft, was auch super mit der K10D funktioniert.

Leider waren die letzten 20 Jahre durch starke berufliche Beanspruchung geprägt und jetzt in Rente komme ich dazu die Filme und Dias aus der zeit zu betrachten. Hatte einen Karton mit entwickelten Dias und Negativen gefunden is überhaupt nicht gekennzeichnet waren. Jetzt müssen die grauen Zelle ran um die Filminhalte und Jahreszahl einigermaßen zu erfassen.
Wenn ich voran komme kann ich vielleicht gute Bilder einstellen :-)
Gruß

Horst

Autor:  Medve [ Mo 21. Dez 2020, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

Das 43-er habe ich erst seit diesem Sommer, es wollte wochenlang einfach nicht von der Super A. Mit derart lichtstarken Optiken ist das manuelle Fokussieren relativ einfach. Deine MZ-S sollte auf jeden Fall regelmäßig benutzt werden! Wir freuen uns nicht nur über alte Bilder.

Autor:  Edgar.Jordan [ Mo 21. Dez 2020, 19:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

Medve hat geschrieben:
Deine MZ-S sollte auf jeden Fall regelmäßig benutzt werden! Wir freuen uns nicht nur über alte Bilder.


Kann ich so unterschreiben! :2thumbs:

Autor:  Horst54 [ Di 22. Dez 2020, 10:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

Danke für die positive Unterstützung, ich werde versuchen mein bestes zu geben.

Wünsche Euch schöne Festtage, aber vor allem viel Gesundheit

Horst

Autor:  Micha85 [ So 27. Dez 2020, 18:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] Experiment mit abgelaufenem Fuji SUPERIA 200

@Horst54
die Bilder sehen gut aus :thumbup:
Auf jeden Fall weiter machen :ja:

Ich freue mich immer besonders wenn jemand analoge Bilder einstellt (insbesondere wenn es "neue" analoge sind), aber mach doch beim nächsten mal einen eigenen Thread auf, das macht es für alle übersichtlicher ;)

@Medve
Das 43er ist auch mein Lieblingsobjektiv an alle Analogen Gehäusen.
Eine MZ-S habe ich auch seit ein paar Wochen, bin aber noch nicht so richtig warm geworden damit... wenn du mal eine "probieren" möchtest kannst du dich gerne per pn melden evtl. können wir da was machen 8-)

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/