https://www.pentaxians.de./

[Analog] PentaxSuper A + Ilford HP5 Plus
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/digitalisierte-analogbilder-f87/analog-pentaxsuper-a--ilford-hp5-plus-t42926.html
Seite 2 von 2

Autor:  Medve [ Sa 30. Jan 2021, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] PentaxSuper A + Ilford HP5 Plus

mika-p hat geschrieben:
Die Haare sind für den lockdown viel zu kurz. xd

Bei welchem Friseur warst du denn? :d&w:


Das war noch ganz am Anfang des Lockdowns im November ;)
Mittlerweile schneidet mir meine liebe Frau die Haare, mit gutem Ergebnis

Autor:  Medve [ Sa 30. Jan 2021, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] PentaxSuper A + Ilford HP5 Plus

Micha85 hat geschrieben:
Oh das Selfi ist echt gut geworden, ich finde zwar den Hintergrund nicht ganz optimal, aber es zeigt sehr schön das Potenzial des Objektivs und auch des Films :thumbup:


Ja der Hintergrund und Bildaufbau ist nicht zufriedenstellend, aber ich wollte es mit dem Blitzen als Selfi mal ausprobieren. Bin auch froh das der Fokus gepasst hatte.

Autor:  joerg [ Sa 30. Jan 2021, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] PentaxSuper A + Ilford HP5 Plus

Schöne Reihe! Pushen hab ich mir tatsächlich abgewöhnt. Kostet meiner Erfahrung nach nur Graustufen und lässt den Film zulaufen. Pullen dagegen macht die Graustufen zarter und holt gerne Reserven aus dem Film.

Autor:  Edgar.Jordan [ Di 2. Feb 2021, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] PentaxSuper A + Ilford HP5 Plus

Die #8 könnte man ein wenig in Richtung 16:9 croppen, oder machst du das bei analogen Bildern grundsätzlich nicht? Die Portraits gefallen mir (trotz Schärfe) allesamt von der Sache her sehr gut! :2thumbs: Die #10 ist natürlich klasse! Den HP5 will ich mir übrigens auch vornehmen: Meine ersten "Chemie-Pansch-Versuche" habe ich in den letzten Wochen mit dem billigeren FP 4 Plus gemacht - anscheinend hat es sogar funktioniert.

Autor:  Medve [ Di 2. Feb 2021, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] PentaxSuper A + Ilford HP5 Plus

Hi Edgar,
Dankeschön für Dein Feedback! Mit 6:4,5 habe ich noch nicht so Erfahrung, kann ich aber mal ausprobieren. Ich versuche meist bei 3:2 oder 1:1 zu bleiben. Natürlich versuche ich möglichst wenig zu beschneiden, oft muß ich den Horizont korrigieren. Da fehlt die elektronische Wasserwaage in der Super A. ;-)

Autor:  Papa_Joerg [ Mi 3. Feb 2021, 14:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: [Analog] PentaxSuper A + Ilford HP5 Plus

Schön mal wieder was Analoges zu sehen. Danke Medve!
Mir gefallen am besten die #1 und die Nahaufnahmen. Die #1 hat so einer 60er Jahre Feeling - passend zum Medium. Die #8 mit den harten Kontrasten ist natürlich ganz klassische SW-Fotografie, gefällt mir auch ganz gut.

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/