https://www.pentaxians.de./

Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-k3-probleme-bei-schneller-belichtungszeit-t48616.html
Seite 1 von 2

Autor:  liose [ So 2. Okt 2022, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Hallo,

ich habe ein Problem mit meiner Pentax K3, welches mir in letzter Zeit aufgefallen ist.

Nach experimentieren mit verschiedenen Belichtungszeiten kommt es immer ab einer Belichtungszeit von über 1/4000 zu folgendem Fehler, wie in den angehängten Bildern zu erkennen ist. Je schneller die Belichtungszeit, desto mehr wird vom Bild abgeschnitten und bei der schnellsten Belichtungszeit von 1/8000 ist das Bild gänzlich schwarz.

1/4000s
Bild
1/5000s
Bild
1/6400s
Bild
1/8000s
Bild

Für mich sieht das aus, als wäre der Shutter zu langsam?

Da ich kein Fotoprofi bin, meine Frage: ist dies ein technisches Problem? Liegt es einfach an der Bedienung und ich verwende den schnellsten Belichtungsmodus falsch? Was kann die Ursache sein und lässt sich das beheben?

Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

Die Bilder sind mit dem Standard Pentax SMC-DA 18-55mm Objektiv entstanden. Aber auch bei einem manuellen Objektiv wie dem Auto Revuenon 50 mm f/1.8 zu rekonstruieren.

Autor:  pentidur [ So 2. Okt 2022, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Das ist kein Problem der Kamera sondern eines des Leuchtmittels. Die Energiesparlampe geht in einer Sekunde 100mal an und wieder aus. Um solche Effekte zu vermeiden hilft nur
- eine gleichmäßige Beleuchtung sicherstellen oder
-deutlich länger belichten.

Autor:  angus [ So 2. Okt 2022, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Was ich nicht ganz verstehe, warum die Settings: Blende und ISO unverändert sind. Da kann doch auch so schon nix bei rauskommen, wenn man nur die Belichtung verkürzt und alle anderen Parameter gleich lässt. Dazu scheint das ja eine Energiesparlampe zu sein, die auch selbst eine Frequenz haben wird, da kann es sein - kenne mich da nicht wirklich aus, dass Du einen Effekt wie bei einem Elektronenblitz hast. Nur eben ab der Frequenz der Lampe - will sagen, dass die Lampe nicht continuierlich leuchtet sondern mit einer Frequenz, die kleiner 1/6400 sec ist. Dann kann das Bild nicht mehr völlig beleuchtet werden.
Was meinen die anderen?

Autor:  liose [ So 2. Okt 2022, 19:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Servus,

danke für die schnellen Antworten. Das mit der Energiesparlampe ist ein guter Einwand. Habe diese nur genutzt, um das Problem abzubilden.

Das Problem existiert aber auch bei direktem Sonnenlicht, also ohne Netzfrequenzseitige Einflüsse. Ab einer Belichtungszeit von über 4000 ist immer der gleiche Bildrand abgeschnitten.

Blende und ISO habe ich unverändert gelassen, um möglichst viel Licht mit der Kamera einzufangen.

Hier auch nochmal ein Bild gänzlich ohne Objektiv bei einer Belichtungszeit von 1/6400

Bild

Autor:  pentidur [ So 2. Okt 2022, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

liose hat geschrieben:
Hier auch nochmal ein Bild gänzlich ohne Objektiv bei einer Belichtungszeit von 1/6400
Und bei welcher Beleuchtung? Der Uhrzeit nach wohl kein Tageslicht....

Und ja, der Shutter bildet bei kurzen Belichtungszeiten einen offenen Schlitz, der dann über das gesamte Bild geführt wird. Dieser Vorgang dauert länger als die Belichtungszeit. Wenn sich also die Beleuchtung während der Zeit der Shutterbewegung ändert, dann wird das auf dem Bild sichtbar. Dass betrifft alle Kameras mit Schlitzverschluss und alle Sensoren welche Zeilen- oder Blockweise ausgelesen werden. Also fast alle Kameras.

Die Lösung habe ich schon genannt.

Autor:  _Sharky_ [ So 2. Okt 2022, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Hallo liose

Zuerst einmal: Willkommen im Forum ...ist ja Dein erster Tag heute.

pentidur hat geschrieben:
[...] Und bei welcher Beleuchtung? [...]
pentidur hat völlig recht und das mit der Energiesparlampe hatte er Dir ja bereits erklärt, da hilft ein Foto ohne Objektiv auch nicht weiter.
liose hat geschrieben:
[...] Hier auch nochmal ein Bild gänzlich ohne Objektiv bei einer Belichtungszeit von 1/6400 [...]

Falls Du nur Energiesparleuchten zu Hause hast, kannst Du es ja einmal mit der Backofenbeleuchtung versuchen....oder morgen mit "echtem" Sonnenlicht.
Und ein Objektiv würde ich bei der Gelegenheit auch wieder "anflanschen".

Autor:  liose [ Mo 3. Okt 2022, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Hi _Sharky_, vielen Dank :)

ich habe eure Tipps jetzt nochmal befolgt und einfach gegen den "relativ" blauen Himmel fotografiert.

Bild

Das Bild bei 1/6400s Belichtungszeit, zeigt ja einen fast identischen Effekt wie das mit der Energiesparlampe.

Verstehe ich hier einfach wirklich den Modus der schnellen Belichtungszeit gänzlich falsch ?

Beste Grüße

Autor:  aloislammering [ Mo 3. Okt 2022, 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Ich würde sagen, da stimmt etwas nicht bei der Synchronisation Verschluss und Sensorauslesung. In den Exifs ist mir nichts aufgefallen, was dieses verursachen könnten.

Meine Empfehlungen
aktuelle Firmware aufspielen, falls noch nicht aufgespielt
alle Nutzereinstellungen zurücksetzen.
Akku für 3-4 Stunden rausnehmen, damit eventuelle Softwarebugs zurückgesetzt werden.

Wenn das alles nichts bringt, ab zum Service (Kamerazeit Lübeck oder Maerz HH)

Autor:  angus [ Mo 3. Okt 2022, 12:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

aloislammering hat geschrieben:
Ich würde sagen, da stimmt etwas nicht bei der Synchronisation Verschluss und Sensorauslesung. In den Exifs ist mir nichts aufgefallen, was dieses verursachen könnten.

Meine Empfehlungen
aktuelle Firmware aufspielen, falls noch nicht aufgespielt
alle Nutzereinstellungen zurücksetzen.
Akku für 3-4 Stunden rausnehmen, damit eventuelle Softwarebugs zurückgesetzt werden.

Wenn das alles nichts bringt, ab zum Service (Kamerazeit Lübeck oder Maerz HH)

Dem ist nichts hinzuzufügen - viel Glück damit.

Autor:  liose [ Mo 3. Okt 2022, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax K3 Probleme bei schneller Belichtungszeit

Super danke für die Antwort.

Firmware ist die aktuellste 1.43, habe jetzt alle Einstellungen, auch Nutzereinstellungen zurück gesetzt.

Fehler bleibt, warte jetzt nochmal die Zeit mit dem Akku, aber rechne nicht mit einer Besserung.

Gibt es einen Grund für die zwei empfohlenen Werkstätten, oder gibt es auch etwas im Raum Darmstadt-Dieburg ?

Und ich denke die Frage nach ungefähren Kosten wird mir nur die Werkstatt beantworten können ?

Beste Grüße

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/