https://www.pentaxians.de./

Bildfehler an KP?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/bildfehler-an-kp-t48424.html
Seite 1 von 2

Autor:  der_dimi [ Di 6. Sep 2022, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Bildfehler an KP?

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder ein bisschen mit Langzeitbelichtung experimentiert und bei der Auswertung der Bilder sind mir kleine "Fehler" aufgefallen, genauer kleine Farbpunkte, die (scheinbar abhängig von der Belichtungszeit, je länger desto wahrscheinlicher) unregelmäßig auftreten. Einige immer an ähnlichen Positionen auf dem Bild, andere eher zufällig. Ich habe mal ein Beispielbild beigefügt.


Datum: 2022-09-02
Uhrzeit: 14:47:59
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 3s
Brennweite: 43mm
KB-Format entsprechend: 64mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP

Durch die Komprimierung sieht man es nicht direkt, deswegen noch zwei Crops dazu:

Bild

Bild

Ich bin ein bisschen ratlos, was der Grund für die Farbpunkte sein könnte. Bei Staub/Schmutz auf oder im Objektiv, oder auf dem Sensor, müsste der doch dauerhaft sichtbar sein, und würde keine Farbpunkte hinterlassen? Und kaputte Pixel des Sensors könnten vielleicht die Farbe erklären, aber dann müsste man sie doch auf jedem Bild/an der gleichen Stelle/in der gleichen Farbe sehen (nicht der Fall)? Bei meiner letzten Frage zur Langzeitbelichtung hatte es sich am Ende um ein Einstellungsproblem gehandelt, deswegen frage ich einfach mal in die Runde, ob jemand Ideen zu dem aktuellen Problem hat :ichweisswas:
Für Hinweise und Tipps bin ich wie immer dankbar!
Gruß
der_dimi

Autor:  pentidur [ Di 6. Sep 2022, 11:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

Das sind Hotpixel:

Die Kamera kann diese Pixel korregieren. Ich habe keine KP zur Hand, aber bei anderen Pentaxen heißt der Menüpunkt "Pixelmapping" und befindet sich im Schraubenschlüsselmenü.

Autor:  Nuftur [ Di 6. Sep 2022, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Bildfehler an KP?

Könnte was hiervon sein:

https://photographylife.com/dead-vs-stuck-vs-hot-pixels

MfG Nuftur

Autor:  RMK [ Di 6. Sep 2022, 11:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

Geh doch mal ins Menü und führe "Pixelmapping" bei entsprechender Belichtungszeit aus.

Gruß Ronny :wink:

Autor:  Wickie [ Di 6. Sep 2022, 14:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

Und die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen einschalten.

Autor:  der_dimi [ Di 6. Sep 2022, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

Danke für die Rückmeldungen, von Hot Pixeln wusste ich bisher noch nichts! Das Pixel Mapping habe ich durchlaufen lassen - ich werde die nächsten Tage mit ein paar neuen Langzeitbelichtungen mal testen, ob sich was geändert hat. Ein Grund, die Kamera einzuschicken, sind Hot Pixel wie ich verstanden habe ja sonst eher nicht, oder?

Autor:  Brezus [ Di 6. Sep 2022, 23:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

Wickie hat geschrieben:
Und die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen einschalten.


Genau DAS ist der entscheidende Hinweis.
Zu finden im Menü "Kamera 2"

RMK hat geschrieben:
Geh doch mal ins Menü und führe "Pixelmapping" bei entsprechender Belichtungszeit aus.

Gruß Ronny :wink:


Beim Pixelmapping kann man nur Stuckpixel oder Deadpixel ausmappen, mit Hotpixeln bei Langzeitbelichtung hat das nichts zu tun.

Autor:  pixiac [ Mi 7. Sep 2022, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

Brezus hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:
Und die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtungen einschalten.
Genau DAS ist der entscheidende Hinweis.
Zu finden im Menü "Kamera 2"
Und genau das habe ich bei mir schnell wieder ausgeschaltet, weil die Darkframeaufnahme, die die Hotpixel rausrechnet doppelt so lang wie die eigentliche Belichtung benötigt!
Da bin ich mit meinem PS Reparaturpinsel rasant schneller! :mrgreen:

Nee, ohne Scheiß, gerade in den wichtigen paar Minütchen zwischen Nacht und Tag kann es entscheidend sein, ob ich da die Eieruhr laufen lasse oder lieber noch ein, zwei Belichtungen nachschiebe. Man muss es halt nur im Hinterkopf haben. ;)

Autor:  der_dimi [ Mi 7. Sep 2022, 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

Brezus hat geschrieben:
Und genau das habe ich bei mir schnell wieder ausgeschaltet, weil die Darkframeaufnahme, die die Hotpixel rausrechnet doppelt so lang wie die eigentliche Belichtung benötigt!


Das war tatsächlich auch der Grund, warum ich sie ausgeschaltet hatte :D das kam mir einfach übertrieben lang vor, wie lang die Kamera dann rechnet. Dass sie dabei aber auch Hot Pixel entfernt wusste ich nicht. Tendenziell würde ich die trotzdem auch eher in der Nachbearbeitung entfernen - sobald ich mich da mal ein bisschen eingearbeitet hab :rolleye:

Autor:  Brezus [ Mi 7. Sep 2022, 15:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bildfehler an KP?

pixiac hat geschrieben:
Und genau das habe ich bei mir schnell wieder ausgeschaltet, weil die Darkframeaufnahme, die die Hotpixel rausrechnet doppelt so lang wie die eigentliche Belichtung benötigt!
Da bin ich mit meinem PS Reparaturpinsel rasant schneller! :mrgreen:

Nee, ohne Scheiß, gerade in den wichtigen paar Minütchen zwischen Nacht und Tag kann es entscheidend sein, ob ich da die Eieruhr laufen lasse oder lieber noch ein, zwei Belichtungen nachschiebe. Man muss es halt nur im Hinterkopf haben. ;)


Wieso doppelt so lang? Die Darkframeaufnahme dauert genau so lang wie die eigentliche Aufnahme. Und das rausrechnen in der Kamera inkl. Abspeichern ist in unter einer Sekunde erledigt.

Klar, in der Abenddämmerung kann das entscheidend sein, aber bei so statisch beleuchteten Motiven wie beim TO oder auch bei LZB Tags oder Nachts spielt das echt keine Rolle.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/