https://www.pentaxians.de./

Objektiv-Fuß/Halter abändern beim 70-200 oder 150-450
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/objektiv-fuss-halter-abaendern-beim-70-200-oder-150-450-t48383.html
Seite 1 von 1

Autor:  Michael6 [ Do 1. Sep 2022, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Objektiv-Fuß/Halter abändern beim 70-200 oder 150-450

Hallo
Ich hab schon länger immer wieder darüber gemeckert :motz: das der Objektivfuß trotz baulicher schräge in keinen Stattivhalter passt.
Nun endlich war es soweit das ich eine Möglichkeit hatte einen gefallen einzufordern und jemand ein paar Minuten an der Fräsmaschine für mich übrig hatte.
Eigentlich wolle ich nur mit einem Fräser eine 90° Nut mit der breite und Winkel der ARCA-Swiss Halter haben. Leider lies die Maschinen-Befestigungsmöglichkeit und der eingespannte Fräser, ohne die gesamte Fräsmaschine umzubauen, nur eine komplett abschrägung des Halters zu. Aber man muss nehmen was man bekommt und das Ergebnis ist genauso praktikabel und funktioniert. Wichtig ist das die Nut nicht durchgängig ist bzw nicht auf der ganzen breite, damit ein herrausrutschen als Anschlag verhindert wird.
Einziger Nachteil, das ganze ist nicht mehr so Handschmeichelnd ist
Aber der Angeschraubte Halter :beef: war noch viel Übler und das ständige lockern und dann doch zu Hause vergessen hat sich erledigt

Vorher:

Bild
#1

Bild
#2

Nachher :mrgreen: :thumbup:

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

an der fehlenden Farbe sieht man, das er beim 70-200 sowie beim 150-450 , schon oft im Einsatz war :ja:
gruß Michael

Autor:  SteffenD [ Do 1. Sep 2022, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv-Fuß/Halter abändern beim 70-200 oder 150-450

Gute Idee :ja:

Autor:  klabö [ Do 1. Sep 2022, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv-Fuß/Halter abändern beim 70-200 oder 150-450

Sehr cool - Ideen muss man haben.

Autor:  xy_lörrach [ Sa 3. Sep 2022, 09:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv-Fuß/Halter abändern beim 70-200 oder 150-450

Mit hat der Eisbär letztes Jahr im Sommer unter meinen Griff vom 150-450er eine Platte druntergebastelt und alle Löcher so modifiert, dass die Platte in einem Loch angeschraubt ist und in den zweiten Loch eine weitere Schraube als Verdrehsicherung steckt. Seit dem sitzt die Platte auch bombenfest und hat sich seit dem kein bißchen gelockert.

Und als Krönung sind dann auch noch die Schrauben vorhanden die im Stativkopf von Rollei das Herausrutschen aus der Aufnahme verhindern, wenn die Aufnahme nicht ganz aufgedreht ist.

Autor:  Michael6 [ Sa 3. Sep 2022, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv-Fuß/Halter abändern beim 70-200 oder 150-450

xy_lörrach hat geschrieben:
Mit hat der Eisbär letztes Jahr im Sommer unter meinen Griff vom 150-450er eine Platte druntergebastelt und alle Löcher so modifiert, dass die Platte in einem Loch angeschraubt ist und in den zweiten Loch eine weitere Schraube als Verdrehsicherung steckt. Seit dem sitzt die Platte auch bombenfest und hat sich seit dem kein bißchen gelockert.

Und als Krönung sind dann auch noch die Schrauben vorhanden die im Stativkopf von Rollei das Herausrutschen aus der Aufnahme verhindern, wenn die Aufnahme nicht ganz aufgedreht ist.


geht auch , warum nicht ,
Hab das auch lange so gemacht , mit 2 schrauben, kann ja trotzdem noch jeder anschrauben was er möchte
und dann war die Platte zwegs anderweitiger Benutzung ( immer eine zu wenig im Haus) nicht dabei :motz:
nur ist es so bequemer und eher die Frage : "warum nicht gleich so"
vielleicht hat auch ein User zufällig eine Fräsmaschine zur Hand , einmal eine Spannvorrichtung angepasst , dann ist es in 2 Minuten erledigt.
(Für eine Aufwandsentschädigung+porto u. Kaffekasse)
müsste aber auch mit einer guten Stationären Oberfräse, mit passend angefertigtem Handschlitten und Anschlägen , problemlos gehen
gruß Michael

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/