https://www.pentaxians.de./

Bringt HDR Merge von Skylum einen Nutzen?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/bringt-hdr-merge-von-skylum-einen-nutzen-t47994.html
Seite 1 von 1

Autor:  Pitter [ Sa 16. Jul 2022, 07:52 ]
Betreff des Beitrags:  Bringt HDR Merge von Skylum einen Nutzen?

Frage an die Profis: Luminar bietet ab Ende Juli HDR Merge als Add-On zu Luminar Neo an. Damit soll es möglich sein, bis zu 10 Bilder zu einem HDR-Bild zusammenzusetzen, bei Bedarf auch aus einem einzelnen Foto durch Simulierung einer Belichtungsreihe mit bis zu +/- 5 Blendenstufen.
An meiner Pentax kann ich HDR mit +/- 3 Blendenstufen einstellen. Welchen Nutzen soll dann HDR Merge haben? Bringt dieses neue Luminar-Tool einen realen Nutzen oder ist das nur eine Marketingstrategie?

Autor:  Methusalem [ Sa 16. Jul 2022, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bringt HDR Merge von Skylum einen Nutzen?

Hi,...

...ich würde noch etwas warten,...dann bietet Luminar Dir dein Wunschbild mit einem Klick! :2thumbs:

Dein Wunschbild wird errechnet mittels KI und Deinen Lebensumständen welche direkt von Googel bezogen werden. :hurra:

nen schönen noch!

Bernd

Autor:  Pitter [ Sa 16. Jul 2022, 09:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bringt HDR Merge von Skylum einen Nutzen?

Moin Bernd,

für ein Wunschbild braucht man weder eine Kamera noch Luminar, das gibt es schon bei "https://openai.com/dall-e-2/" stand letztens in einem Fotomagazin.

Schöne neue Welt (?) bzw. bloss nichts mehr selbst machen. Die KI erledigt das für Dich :yessad:

Schönen Tag noch
Pitter

Autor:  snafu [ Sa 16. Jul 2022, 09:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bringt HDR Merge von Skylum einen Nutzen?

Die konkrete Software kenne ich nicht. Bei HDR ist es so, daß das grundsätzliche Konzept, aus einer Belichtungsreihe ein Bild zu erstellen, gleich ist. Die unterschiedlichen Softwaren und Methoden unterscheiden sich darin, wie dieses Zusammensetzen funktioniert - und vor allem, wie daraus das finale Bild (wieder mit „normalem“ Helligkeitsumfang) erzeugt wird. Das Ergebnis kann sehr unterschiedlich ausfallen.

Ob HDR Merge für Dich einen Nutzen hat, das wirst Du mit einer Testversion ausprobieren müssen. Normalerweise kann man ja kostenlos probieren.

Autor:  Michael6 [ Sa 16. Jul 2022, 13:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bringt HDR Merge von Skylum einen Nutzen?

Kurz Antwort
Ja, wenn du was damit anfangen kannst
In deiner kamera kannst du nur geringen Einfluss auf die verrechnung der Bilder nehmen.
Über die software geht das volle Programm
In jedem Bild mit anschließender Verrechnung nach wunsch.
Alternative geht über masken , hierbei sind die übergänge das problem das beim HDR die KI macht und evtl. Fehler ausgleicht
Wobei masken an ihre grenzen kommen.
Aber ich muss ehrlich sein, ich hab aurora und bis jetzt nur 1x benützt.
Wenn du nur mehrfach Bilder verrechnen möchtest ist die Kamera intern die bessere wahl. Ich mag aber keine HDR und würde gerne teile von unterschiedlich belichteten u. bearbeiteten Bilder übereinander legen dann wäre das eine gute Alternative
Teste es einfach mal aus . Aurora wird bei neo nicht funktionieren, aber mit einer älteren Version AI oder 3 bzw 4 schon und die sind alle kostenlos zu bekommen
Gruß Michael

Autor:  Pitter [ Sa 16. Jul 2022, 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Bringt HDR Merge von Skylum einen Nutzen?

Hallo Michael,
danke für die Rückmeldung mit "Erfahrungswerten". Mit Aurora HDR konnte ich mich nicht anfreunden. Da gab es aus meiner Sicht nicht so viele positive Infos und da hat mir das Pentax HDR ausgereicht. Aber ich lerne auch in meinem Alter noch gerne dazu und der "Verrechnungsaspekt" und Dein Hinweis auf die Übergänge sind ganz interessant. Davon hatte ich keine Ahnung und aus der Sicht könne die neue Software doch interessant sein, da ich gerne schon mal ein bisschen experimentiere.
Freundliche Grüße
Pitter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/