https://www.pentaxians.de./

Was ist hier passiert?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/was-ist-hier-passiert-t44952.html
Seite 1 von 2

Autor:  Susmusik [ So 22. Aug 2021, 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Was ist hier passiert?

Hallo,
ich hoffe, dass ihr mir erklären könnt, was hier passiert ist.
Ich habe im Urlaub mit ND-Filtern gespielt. Bei diesen beiden Bildern hatte ich den Rollei Fx Pro ND 4 000 davor. Seht ihr diesen komischen Streifen in der unteren Bildhälfte? Woher kommt der? Ist das ein Fremdlichteinfall? Oder Fehler im Filterglas? Der ist ja so dunkel, dass man leider nichts da durch sehen kann. Das ist nur bei diesem einen Filter aufgetreten, bei anderen ND-Filtern nicht.

Bild
#1

Bild
#2

Und ein Bild war ganz komisch:

Bild
#3

Liebe Grüße
Susanne

Autor:  pentidur [ So 22. Aug 2021, 10:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

Bei #1 ist das ganz klar Fremdlicht. Entweder ein Reflex im Filtersystem oder wahrscheinlicher Fremdlicht durch das Okular. Das war wahrscheinlich nicht abgedeckt, oder? Bei 20 Sekunden Belichtung und Sonnenschein kann das passieren.

Das letzte Bild scheint nicht vollständig gespeichert zu sein. Sieht das RAW dazu genauso aus?

Autor:  Susmusik [ So 22. Aug 2021, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

Aaaah - stimmt, das Okular war nicht abgedeckt und es kann gut sein, dass die Sonne ziemlich von hinten kam. Wieder was gelernt.
Muss ich demnächst mal mit abgedecktem Sucher probieren.
Danke!

Bei Bild 3 sieht das RAW genauso aus.

Autor:  newny [ So 22. Aug 2021, 10:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

zur 3 kann ich nichts sagen.
Bei 1+2 würde ich sagen das durch den Sucher Fremdlichteinfall stattgefunden hat. Wenn Du noch die Gelegnheit hast kannst du Ddie Aufnahmen wiederholen und bei der Aufnahme die Okularabdeckung benutzen (oder ein schwarzes lichtundurchlässiges Tuch über die Kamera legen).
Das sollte auch für bessere Klarheit/Kontraste im unteren Bereich der Bilder insbesondere bei den Felsen der 1, die kein Wasser abbekommen, sorgen.

Nachtrag: Die anderen Filter, bei denen du keine Probleme hattest, waren wahrscheinlich nicht so stark und demnach hattest du kürzere Zeiten. Da wirkt sich fremlicht u.U. nicht so stark aus.

Autor:  Heribert [ So 22. Aug 2021, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

Wenn du Rundfilter benutzt hast, kann es nur Lichteinfall durch den Sucher sein.
Bei Steckfiltern könnte es noch andere Ursachen haben.

Beim dritten ist es ein Sensor- oder Speicherkartenfehler.

Autor:  Wickie [ So 22. Aug 2021, 14:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

Zu 3.): Bei Langzeitaufnahmen mit eingeschalteter Rauschunterdrückung macht die Kamera ein Dark Frame mit gleicher Belichtungsdauer wie die Hauptbelichtung. Wenn da die Akkuspannung zu weit abgefallen ist oder Du die Kamera zu früh ausgeschaltet hast, könnte das Bild nicht richtig gespeichert worden sein. Oder die SD-Karte ist defekt.

Autor:  xy_lörrach [ So 22. Aug 2021, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

In meiner alten Digicam hatte ich auch mal nur teilweise gespeicherte Bilder und dachte an einen Defekt der Kamera - tatsächlich hat das Formatieren der Speicherkarte geholfen ...

Autor:  Susmusik [ Mo 23. Aug 2021, 07:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

Vielen Dank für eure Hinweise. Ich denke, dass ihr mit dem Fremdlichteinfall durch das Okular recht habt. Bei Gelegenheit werde ich noch mal eine gleichartige Aufnahme machen und dann den Sucher abdecken. Mal gucken, was dann passiert.
Bei der 3. war es - wenn ich mich richtig erinnere - tatsächlich so, dass ich nach der Aufnahme den Akku wechseln musste. Da die folgenden Bilder auf der gleichen Karte in Ordnung waren, wird es wohl kein Speicherkartenfehler sein. Ich werde mir die Karte markieren und sie beobachten.
Wie schön, dass einem hier immer so schnell geholfen wird. :2thumbs:

Autor:  undklick [ Mo 23. Aug 2021, 14:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

Dann vorher die Bilder sichern und die Karte in der Kamera formatieren.
Wenn Du Pech hast kann es sein dass die Bilder sonst teilweise nicht richtig gespeichert werden.
Abschalten während dem Speichern ist nie gut.

Gruß
Oli

Autor:  xy_lörrach [ Mo 23. Aug 2021, 19:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Was ist hier passiert?

undklick hat geschrieben:
Abschalten während dem Speichern ist nie gut.

Abschalten der Kamera während dem Speichern ist normal kein Problem. Die Kamera (zumindest die K-3 und K-1, andere die ich nicht kenne können da natürlich anders reagieren) speichert zunächst zu Ende und schaltet erst danach ab.

Ein leerer Akku oder das Herausnehmen während dem Speichern ist dann natürlich wirklich nicht gut ...

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/