https://www.pentaxians.de./

Probleme mit Intervallaufnahmen vom Sternenhimmel
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/probleme-mit-intervallaufnahmen-vom-sternenhimmel-t40447.html
Seite 1 von 1

Autor:  spica [ Di 19. Mai 2020, 00:41 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme mit Intervallaufnahmen vom Sternenhimmel

Hallo Forum,
Wollte heute Abend ein Startrails mit meiner Pentax K1 Mark II erstellen aber irgenwie will es nicht funktionieren.
Stelle ich an meiner Kamera den M Modus bei der Intervallaufnahme -Intervalle 00,00,02" eine bei zum Beispiel 50 Aufnahmen mit 1/200
rattert er mit 2 Sec Pause die 50 Aufnahme herunter.
Nehme ich die gleichen Einstellung mit 30 sec Belichtungszeit sagt er mit nach 6 Bilder Intervall beendet keine Ahnung an was es liegen kann.....
Für jeden Tipp bin ich dankbar :mrgreen:

Gruß Rainer ;)

Autor:  liekendeeler [ Di 19. Mai 2020, 05:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Intervallaufnahmen vom Sternenhimmel

Wenn ich nicht komplett falsch liege, muss die Intervall zeit länger sein als die Belichtungszeit.
Also z.b. bei 30 s Belichtung 32 s Intervall.

Stefan

:cap:

Autor:  pentidur [ Di 19. Mai 2020, 05:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Intervallaufnahmen vom Sternenhimmel

liekendeeler hat geschrieben:
Wenn ich nicht komplett falsch liege, muss die Intervall zeit länger sein als die Belichtungszeit.
Also z.b. bei 30 s Belichtung 32 s Intervall.
Da liegst du genau richtig. Sicherheitshalber nehme ich lieber 3 Sekunden extra für das Intervall gegenüber der Belichtungszeit.

Autor:  liekendeeler [ Di 19. Mai 2020, 07:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Intervallaufnahmen vom Sternenhimmel

pentidur hat geschrieben:
liekendeeler hat geschrieben:
Wenn ich nicht komplett falsch liege, muss die Intervall zeit länger sein als die Belichtungszeit.
Also z.b. bei 30 s Belichtung 32 s Intervall.
Da liegst du genau richtig. Sicherheitshalber nehme ich lieber 3 Sekunden extra für das Intervall gegenüber der Belichtungszeit.



Habe mal nachgelesen, bei der K1(II) kann man unter C 2 einstellen ob der Intervall vor- oder nach der Aufnahme beginnt.

Stefan

:cap:

Autor:  spica [ Di 19. Mai 2020, 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Intervallaufnahmen vom Sternenhimmel

Danke Stefan :bravo: die Einstellungen in C 2 war die Lösung jetzt kann heute Abend der Sternenhimmel fotografieren.

Gruß Rainer :mrgreen:

Autor:  liekendeeler [ Di 19. Mai 2020, 14:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Intervallaufnahmen vom Sternenhimmel

:thumbup:

Stefan

:cap:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/