https://www.pentaxians.de./

Tipp: Die Befestigung einer Handschlaufe an der K-1
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/tipp-die-befestigung-einer-handschlaufe-an-der-k-1-t34758.html
Seite 1 von 1

Autor:  pstenzel [ Di 8. Jan 2019, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Tipp: Die Befestigung einer Handschlaufe an der K-1

Ich habe für die K-1 eine Handschlaufe, weil sie mir doch etwas schwer in der Hand liegt und sie etwas gesichert sein soll. Dabei fand ich es immer etwas unpraktisch, diese Handschlaufe nicht mal schnell lösen zu können, wenn sie im Weg ist.
Unter der Kamera ist dass ja kein Problem, da sie an einer Arca-Swiss-Platte befestigt ist, die einfach abzuschrauben ist.
Nun habe ich eine Lösung gefunden, die mir gefällt und auch praktisch erscheint:

Bild

Es ist ein kleiner Schäkel geschweift, der Bolzen 3mm in Edelstahl (findet man beim Fachhändler, auch im Netz).

Bild

Die 3 mm passen prima durch die Öse der K-1 und die Lederschlaufe lässt sich gut befestigen und kann sich seitlich bewegen.

Bild

Der Schäkel hält gut und löst sich nicht, wenn man keine Billigausführung wählt. Ich kann ihn mit der Hand andrehen.

Leider passt diese Lösung nicht an meiner K-3, das Loch der Öse an der Kamera ist zu nahe am Gehäuse. Man müsste den Schäkel passend zurecht schleifen, dann ist aber das Material dünner.

Autor:  joerg [ Di 8. Jan 2019, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp: Die Befestigung einer Handschlaufe an der K-1

Sieht aus wie eine Lösung. Aber reibt die Schraube nicht am Kameragehäuse?

Ich nehme für den Zweck NITE IZE S-Biner Doppelkarabiner. Schon die Größe 1 hält laut Hersteller rund 2 1/4 kg.

Autor:  pstenzel [ Di 8. Jan 2019, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp: Die Befestigung einer Handschlaufe an der K-1

Mit dem Reiben wird sich zeigen, ich glaube aber minimal. Wie groß sind diese Karabiner? Ich hatte auch welche im Einsatz, aber alle haben sich mal geöffnet (man glaubt es nicht). Ich suchte was möglichst Kleines.

Autor:  zenker_bln [ Di 8. Jan 2019, 20:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp: Die Befestigung einer Handschlaufe an der K-1

Den Griff der Schraube selber könnte man ja noch mit dem Dremel abrunden/abgraten...

Ich mach das ähnlich.
Nur hierzu sind Schlüsselringe in der Kamerabefestigung und dazu Kettenwechselglieder...
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/kameragurt-und-kettenwechselglied-t20119.html

Aber diese kleinen Schäkel haben was!

Autor:  Ralf66 [ Di 8. Jan 2019, 21:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp: Die Befestigung einer Handschlaufe an der K-1

Moin Peter,
noch einfacher ginge es mit diesen Teilen: "Peak Design AL-4 Anchor Links" Die Teile halten 90Kg aus.

Autor:  pstenzel [ Di 8. Jan 2019, 21:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Tipp: Die Befestigung einer Handschlaufe an der K-1

zenker_bln hat geschrieben:
Den Griff der Schraube selber könnte man ja noch mit dem Dremel abrunden/abgraten...

Ich mach das ähnlich.
Nur hierzu sind Schlüsselringe in der Kamerabefestigung und dazu Kettenwechselglieder...
40456504nx51499/tipps-und-tricks-f41/kameragurt-und-kettenwechselglied-t20119.html

Aber diese kleinen Schäkel haben was!


Das hatte ich vorher auch probiert. Aber die Handschlaufe (also meine) wird dann zu weit, man kann sie nicht eng genug einstellen. Das liegt auch daran, dass unter der Kamera ein L-Bracket sitzt, zwar mit einer Befestigungsmöglichkeit für die Schlaufe, die aber wiederum nicht mittig, sondern nach außen liegt. Deshalb musste eine Lösung mit möglichst geringem Abstand her.

Ach ja, natürlich wird alles entgratet, ich habe zwei von den Dingern bestellt, zu sehen ist noch der "Rohling".

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/