https://www.pentaxians.de./

JPEG-Qualität für große Ausdrucke
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/jpeg-qualitaet-fuer-grosse-ausdrucke-t32721.html
Seite 1 von 2

Autor:  Harald Breibart [ So 19. Aug 2018, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  JPEG-Qualität für große Ausdrucke

Guten Abend,

ich habe eine technische Frage: Reicht eine JPEG-Qualität von 95% für großformatige Drucke? Ich denke da an Drucke bis 80x60cm.

Meine Raws speichere ich nach Entwicklung als JPEG oft nur mit einer Qualität von 95% in Photolab ab. Dadurch hat ein Photo aus der K1 mit 7360x4912 eine Größe von etwa 10MB. Auf dem Bildschirm sehe ich keine Unterschiede zu einer 100%-Entwicklung. Sieht man Unterschiede bei gedruckten Photos?

Gruß
Ingo

Autor:  waldbaer59 [ So 19. Aug 2018, 18:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

95% sind für JPG nach meiner Erfahrung völlig ausreichend für qualitativ hochwertige Ausdrucke.

Natürlich interessiert mich, ob die Forenkollegen/-innen meine Meinung teilen...

Autor:  alexegg [ So 19. Aug 2018, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

Ne macht sich bestimmt nicht bemerkbar, da es ja nur die Kompressinsmarke bei jpeg ist.
Wenn du bei 60% ständest vielleicht würde man es vielleicht sehen können.
2.tes Kriterium versuche 300dpi als Druckqualität zu erreichen.
Das wirst du mit dieser Größe nicht mehr erreichen.
Dann bräuchte dein Bild ca 9500x 7100 pixel für deine 80x60. So hast du nur ca 220dpi.

Da kommt es auf den richtigen Betrachtungsabstand an.

Liebe Grüße Alex

Autor:  lumolde [ So 19. Aug 2018, 18:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Qualität nicht stufenlos reguliert wird, sondern in‘Blöcken‘. Will heißen es gibt bei bestimmten Werten Qualitätssprünge, bei anderen jedoch nicht. Demnach gäbe es keinen Unterschied zwischen 100 und 95%, da der erste Block bei 91 oder sowas endet

Edit: hier wird’s beschrieben https://photographylife.com/jpeg-compre ... -lightroom

Autor:  Harald Breibart [ So 19. Aug 2018, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

Danke für die Antworten!

alexegg hat geschrieben:
Ne macht sich bestimmt nicht bemerkbar, da es ja nur die Kompressinsmarke bei jpeg ist.


Interessant. Was bedeutet das?

alexegg hat geschrieben:
2.tes Kriterium versuche 300dpi als Druckqualität zu erreichen.
Das wirst du mit dieser Größe nicht mehr erreichen.
Dann bräuchte dein Bild ca 9500x 7100 pixel für deine 80x60. So hast du nur ca 220dpi.


Auch interessant. Wie berechnet man das?

Heißt das also, dass die JPEG-Qualität keine Rolle spielt, wohl aber der dpi-Wert?

Gruß
Ingo

Autor:  alexegg [ So 19. Aug 2018, 19:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

JPEG ist ein Komprimiertes Format. TIFF zum Beispiel nicht. Dadurch brauchen JPEGs nicht so viel Speicherplatz. Je weniger zusammengequetscht wird umso höher die Qualität. Allerdings spielen da 5% da nicht mehr die Rolle.

Zu der Druckqualität wird immer 300 dpi empfohlen.
Das heißt d ots p er i nch .
Sprich 300 Pixel auf 1 inch.
Dafür gibt es per googlesuche Umrechner.

Liebe Grüße Alex

Autor:  User_00337 [ So 19. Aug 2018, 19:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

So ganz verstehe ich die Diskussion nicht. Für den Druck musst Du die Daten doch ohnehin an die Druckprofile anpassen. Die zu druckenden Daten kannst Du dann doch auch mit 100 % Qualität speichern. So viele werden es ja nicht sein, dass die Festplatte platzt.
Es stellt sich ohnehin die Frage: Lohnt sich die Einsparung von Speicherplatz von 95 % zu 100 % jpeg??

Autor:  alexegg [ So 19. Aug 2018, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

Das ist keine Diskussion.
Der TO wollte nur wissen ob beim Standard abspeichern seines Programms nur 95% Qualität sich bemerkbar machen bei seinen Ausdruck oder es besser ist 100% zu gehen.

Als wirklich beachtenswert ist beim Ausdruck in solchen Größen der DPI wert und der wirkliche Betrachtungsabstand.

Grüße Alex

Autor:  User_00337 [ So 19. Aug 2018, 20:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

Na, das wird man ja berechnen können.

https://de.wikipedia.org/wiki/JPEG

Autor:  SteffenD [ So 19. Aug 2018, 20:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: JPEG-Qualität für große Ausdrucke

Ich hab vor Jahren hier im Forum auch mal wegen Ausdrucken gefragt und interessante Antworten bekommen.
Ein Link von @RueNie war https://www.online-druck.biz/infos/faq/ ... eisst-dpi/
@ErnstK hatte auch zwei interessante Links parat https://www.myposter.de/magazin/aufloesung und http://slr-foto.de/dpi_fotodruck.htm

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/