https://www.pentaxians.de./

Reparaturservice
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/reparaturservice-t30216.html
Seite 1 von 2

Autor:  Didl [ Di 27. Feb 2018, 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  Reparaturservice

Meine K1 ist mit dem DFA 24-70 runtergefallen. Das Objektiv wurde dabei vom Gehäuse abgerissen und das Bajonett des Objektives blieb an der Kamera.
Kann mir jemand einen zuverlässigen, schnellen (und möglichst günstigen) Reparaturservice empfehlen?

Autor:  Isabel AC-Foto [ Di 27. Feb 2018, 12:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Autsch, mein Beileid!

Es gibt leider nur exakt zwei Optionen. Den offiziellen Partner für alles, auch Gewährleistungssachen: http://www.fotomaerz.de/

Oder diesen hier, er macht aber keine Garantiesachen und auch nicht alles: http://www.kamerazeit.de/

Autor:  Didl [ Di 27. Feb 2018, 14:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Ja, das ist kein schöner Moment...

Danke für Deine Tipps!

Fotomaerz hat leider ziemlich schlechte Bewertungen, da tue ich mir wirklich etwas schwer! Hast Du (oder auch jemand Anderes im Forum) selbst schon eine Erfahrungen mit einem der Partner gemacht?

Autor:  pentidur [ Di 27. Feb 2018, 14:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Beileid zum Crash!

Didl hat geschrieben:
Hast Du (oder auch jemand Anderes im Forum) selbst schon eine Erfahrungen mit einem der Partner gemacht?
Ich habe mit beiden Kontakt gehabt und bin mit beiden sehr zufrieden. Maerz durfte zwei meiner Objektive reparieren und Kamerazeit einen Pentax-Blitz. Bei beiden erfolgte die Abwicklung in angemessener Zeit, zum angemessenen Preis und in tadelloser Qualität.

Autor:  pixiac [ Di 27. Feb 2018, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Ich hatte bisher das Glück, nur einmal mit Maerz zu tun haben zu müssen und kann nur loben!
Ich glaube, dieses Problem ist eher subjektiv. Es wird eben negativ berichtet, wenn es negatives zu berichten gibt.
Die vielen positiven Erfahrungen werden natürlich als selbstverständlich angesehen. Es ist ja auch langweilig immer lesen zu müssen, dass eine Fachwerkstatt das gemacht hat, was sie soll.

Die kennen Pentaxkameras auf alle Fälle am besten!

Ich würde an deiner Stelle beide Werkstätten ansprechen und kostenabhängig entscheiden.

Autor:  Revan [ Di 27. Feb 2018, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Ich habe mit Kamerazeit gute erfahrungen gemacht.
die Reparaturen (2x Blendensteuerung K30 und einmal das 50 1.8 überholen) gingen super schnell und der Preis war akzeptabel.

Autor:  User_00337 [ Di 27. Feb 2018, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Ohne Einsenden der Teile werden sich Werkstätten wahrscheinlich nicht zu möglichen Kosten äußern (können).

Autor:  laerche11 [ Mi 28. Feb 2018, 14:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Blöderweise können bei solch einem Sturz sowohl das Objektiv als auch die Kamera kaputt sein.

Autor:  bmk [ Mi 28. Feb 2018, 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Didl hat geschrieben:
Das Objektiv wurde dabei vom Gehäuse abgerissen und das Bajonett des Objektives blieb an der Kamera.

Fürs Objektiv siehts ja erstmal schlecht aus. :( Aber vielleicht geht ja die Kamera noch...? Hast Du das Bajonett des Objektives abgemacht und die Kamera mit einem anderen Objektiv getestet?

Autor:  W. Rochlitz [ So 1. Apr 2018, 13:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Reparaturservice

Didl hat geschrieben:
Ja, das ist kein schöner Moment...

Danke für Deine Tipps!

Fotomaerz hat leider ziemlich schlechte Bewertungen, da tue ich mir wirklich etwas schwer! Hast Du (oder auch jemand Anderes im Forum) selbst schon eine Erfahrungen mit einem der Partner gemacht?


Nun diese Bewertungen sind auch völlig berechtigt, in meinem Fall exakt 3 Monate Wartezeit, ein haufen unfreundlich Mails und am Schluss wurde noch (unbestellterweise) die Firmware getauscht, mit dem Effekt das sämtliche gespeicherten Einstellungen weg waren (selbstverständlich ohne darauf gesondert hinzuweisen, sonst stünde der Kunde ja nicht verdattert vor dem Motiv - war nett unter anderem zu bemerken, dass kein einziges Bild im RAW Modus gespeichert wurde).

Eine Möglichkeit (ohne eigene Erfahrung) wäre für mich als Österreicher den Schweizer Vertragspatner Jäger AG. Hat mit der jemand Erfahrung?

Liebe Grüße & frohe Ostern,
Werner

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/