https://www.pentaxians.de./

Pentax 60-250mm defekt nach Sturz
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/pentax-60-250mm-defekt-nach-sturz-t27012.html
Seite 1 von 2

Autor:  freizeitkiste [ Di 15. Aug 2017, 18:15 ]
Betreff des Beitrags:  Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

Hallo,
mir ist meine K3-II mit dem Pentax 60-250 auf den Steinboden gefallen. Danach ging erst mal gar nichts. Glücklicher Weise hat die Kamera nichts abbekommen und funktioniert mit anderen Objektiven einwandfrei. Das Objektiv hingegen spielt verrückt. Manchmal funktioniert der AF nochmal, meistens aber nicht, das manuelle fokusieren geht ebenfalls mal ja mal nein. Komischer Weise geht es manchmal nachdem ich es nochmal ab- und wieder aufgeschraubt habe, wenn auch nicht für längere Zeit. Habe auch das Gefühl, dass das Gewinde nach dem Aufschrauben sich minimal bewegen lässt. Äußerlich ist absolut nichts zu sehen, ist genau auf die Stativhalterung gefallen. Denke es ist ein Elektronikproblem und der Fehler liegt irgendwie mit den Kontakten zusammen.

Vielleicht kann mir ja jemend aus der Ferne etwas mehr dazu sagen/schreiben, bevor ich es reparieren lasse (falls es sich überhaut noch lohnt.)

LG Roland

Autor:  ischmi [ Di 15. Aug 2017, 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

Ob es sich noch lohnt kann Dir nur die Werkstatt/der Kostenvoranschlag sagen.
Da äußerlich kein Schaden zu sehen ist - in jedem Fall zur Werkstatt damit.

Autor:  joerg [ Di 15. Aug 2017, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

freizeitkiste hat geschrieben:
Hallo,
mir ist meine K3-II mit dem Pentax 60-250 auf den Steinboden gefallen. Danach ging erst mal gar nichts. Glücklicher Weise hat die Kamera nichts abbekommen und funktioniert mit anderen Objektiven einwandfrei. Das Objektiv hingegen spielt verrückt. Manchmal funktioniert der AF nochmal, meistens aber nicht, das manuelle fokusieren geht ebenfalls mal ja mal nein. Komischer Weise geht es manchmal nachdem ich es nochmal ab- und wieder aufgeschraubt habe, wenn auch nicht für längere Zeit. Habe auch das Gefühl, dass das Gewinde nach dem Aufschrauben sich minimal bewegen lässt. Äußerlich ist absolut nichts zu sehen, ist genau auf die Stativhalterung gefallen. Denke es ist ein Elektronikproblem und der Fehler liegt irgendwie mit den Kontakten zusammen.

Vielleicht kann mir ja jemend aus der Ferne etwas mehr dazu sagen/schreiben, bevor ich es reparieren lasse (falls es sich überhaut noch lohnt.)

LG Roland


mir ist mein Auto über einen Steinbrocken gefahren. Danach ging erst mal gar nichts. Glücklicher Weise hat die Karroserie nichts abbekommen und die Türen funktionieren einwandfrei. Getriebe und Bremsen hingegen spielen verrückt. Manchmal funktioniert die Bremse nochmal, meistens aber nicht, die Gangschaltung geht ebenfalls mal ja mal nein. Komischer Weise geht es manchmal nachdem ich den Schlüssel nochmal ab- und wieder aufgesteckt habe, wenn auch nicht für längere Zeit. Habe auch das Gefühl, dass die Bremse nach dem Ausschalten sich minimal bewegen lässt. Äußerlich ist absolut nichts zu sehen. Denke es ist ein Elektronikproblem und der Fehler liegt irgendwie mit den Kontakten zusammen.

Vielleicht kann mir ja jemend aus der Ferne etwas mehr dazu sagen/schreiben, bevor ich es reparieren lasse (falls es sich überhaut noch lohnt.)

:ommmh:

Autor:  Deepflights [ Mi 16. Aug 2017, 08:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

:rofl: Joerg...

Aber er hat vollkommen recht, wer soll da etwas dazu sagen und wenn, bist Du in der Lage es selber zu reparieren?

Wenn ich Dir sage kontrolliere und messe mal die Schleifkontakte der Fokussierung und der Brennweiteneinstellung, kannst Du damit etwas anfangen?

Schick es ein, verkaufe es als defekt oder was auch immer, aber von selbst heilt es nicht. ;)

P.s.

Dein Bajonett am Body ist garantiert nicht mehr 100% planeben, glaube jemand der so etwas repariert. ;)

Autor:  freizeitkiste [ Mi 16. Aug 2017, 12:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

joerg hat geschrieben:
freizeitkiste hat geschrieben:
Hallo,
mir ist meine K3-II mit dem Pentax 60-250 auf den Steinboden gefallen. Danach ging erst mal gar nichts. Glücklicher Weise hat die Kamera nichts abbekommen und funktioniert mit anderen Objektiven einwandfrei. Das Objektiv hingegen spielt verrückt. Manchmal funktioniert der AF nochmal, meistens aber nicht, das manuelle fokusieren geht ebenfalls mal ja mal nein. Komischer Weise geht es manchmal nachdem ich es nochmal ab- und wieder aufgeschraubt habe, wenn auch nicht für längere Zeit. Habe auch das Gefühl, dass das Gewinde nach dem Aufschrauben sich minimal bewegen lässt. Äußerlich ist absolut nichts zu sehen, ist genau auf die Stativhalterung gefallen. Denke es ist ein Elektronikproblem und der Fehler liegt irgendwie mit den Kontakten zusammen.

Vielleicht kann mir ja jemend aus der Ferne etwas mehr dazu sagen/schreiben, bevor ich es reparieren lasse (falls es sich überhaut noch lohnt.)

LG Roland


mir ist mein Auto über einen Steinbrocken gefahren. Danach ging erst mal gar nichts. Glücklicher Weise hat die Karroserie nichts abbekommen und die Türen funktionieren einwandfrei. Getriebe und Bremsen hingegen spielen verrückt. Manchmal funktioniert die Bremse nochmal, meistens aber nicht, die Gangschaltung geht ebenfalls mal ja mal nein. Komischer Weise geht es manchmal nachdem ich den Schlüssel nochmal ab- und wieder aufgesteckt habe, wenn auch nicht für längere Zeit. Habe auch das Gefühl, dass die Bremse nach dem Ausschalten sich minimal bewegen lässt. Äußerlich ist absolut nichts zu sehen. Denke es ist ein Elektronikproblem und der Fehler liegt irgendwie mit den Kontakten zusammen.

Vielleicht kann mir ja jemend aus der Ferne etwas mehr dazu sagen/schreiben, bevor ich es reparieren lasse (falls es sich überhaut noch lohnt.)

:ommmh:



Das mit deinem Auto tut mir leid. Hast wahrscheinlich drinnen gesessen. Die Karroserie hat nichts abbekommen, aber anscheinend dein Innenleben.

Habe mich hier eingentlich nicht angemeldet um mich von einem jungen "Schweinchen Schlau" beleidigen zu lassen. Wenn du sowieso nur Müll schreiben möchtest, dann lass es doch einfach ganz. Erspart allen Zeit.

Sei stolz auf deine arrogante, provozierende und überhebliche Art.

Autor:  Hannes21 [ Mi 16. Aug 2017, 12:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

Hallo Roland!

joerg wollte dich sicherlich nicht provozieren noch arrogant rüberkommen, er wollte sein Aussage einfach witzig verpacken, du hast das sicherlich in den falschen Hals bekommen.

Ich finde auch, dass man zu deinem Problem nur spekulieren kann, um herauszufinden, was defekt ist und ob sich eine Reparatur lohnt, wirst du es wohl einschicken müssen. ich drück mal die Daumen, dass es nicht zu teuer und kein wirtschaftlicher Totalschaden wird.

Autor:  joerg [ Mi 16. Aug 2017, 12:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

Mit dem neunten Beitrag insgesamt zu den zu ignorierenden Mitgliedern für mich . Respekt!

Autor:  nacht_falke [ Mi 16. Aug 2017, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

sicherlich ist man nicht glücklich, wenn ein Objektiv von 1,500 € streikt, aber manchmal geht es mit etwas Humor und Abstand zu der Sache leichter ...

Ich denke mal Dir bleibt nur ...
- Reparatur über Maerz in Hamburg - wo es ggf. der Fotohändler deiner Wahl hinsendet
- ein guter Bekannter der das Teil heilen kann - was wohl aber nur bei Mechanik und nicht Elektronik wahrscheinlich sein wird.
- Selbsthilfe
eine Wunderheilung wird es sicherlich nicht geben ...

Ohne Ahnung von dem Teil würde ich es nicht zerlegen!!!
Früher bei rein mechanischen Objektiven war das mit dem AF heile machen etwas leichter ...

Hier, bie dir könnte die Platine oder eine Lötstelle einen Schaden haben ..

Ich würde die Maerz Variane bevorzugen - naturlich abhängig vom Wohnort ...

Autor:  norbi [ Mi 16. Aug 2017, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

Funktionieren dein 18-135er und das 300er noch an der Kamera? Und sitzen sie auf dem Bajonett noch genauso stramm wie vor dem Sturz?
Wenn beides zu trifft würde ich nur das 60-250er einschicken, wenn du dir aber nicht sicher bist schicke besser beides zu Überprüfung ein.
Was zeigt den die K-3 im Sucher oder im Display an wenn das Objektiv nicht fokussiert (z.B. Blinken die Anzeigen oder wechseln irgendwelche Werte wild hin und her) ?

Das das manuelle mal geht und mal nicht deutet unteranderem auf einen mechanischen Beschädigung hin, naja wie auch immer das Objektiv braucht auf jeden Fall Zuwendung und bei dem Neuanschaffungspreis würde ich eine Reparatur immer in Betracht ziehen...


Gruß Norbert

Autor:  User_00120 [ Mi 16. Aug 2017, 17:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Pentax 60-250mm defekt nach Sturz

:clap:

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/