https://www.pentaxians.de./

Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450mm F
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/ausloeseprobleme-mit-pentax-k1-und-hd-pentax-d-fa-150-450mm-f-t26749.html
Seite 1 von 2

Autor:  Zahnski [ Sa 29. Jul 2017, 11:41 ]
Betreff des Beitrags:  Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450mm F

Hallo zusammen,

ich bin hier neu, habe ein Problem mit meiner neuen K1 in Verbindung mit dem Teleobjektiv: Ich habe festgestellt, dass sich in der Serienbildfunktion sehr oft nach einigen Aufnahmen die Kamera mehr oder weniger "abstellt". Es ist keine Auslösung mehr möglich , es blinkt ISO. Das kann viele Sekunden dauern! Hat jemand eine Ahnung, was ich da machen könnte?

Danke schon mal im Voraus!

Autor:  MSX [ Sa 29. Jul 2017, 11:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

Nur für kurze Zeit nach dem letzen Bild und funktioniert sie danach normal weiter?
Dann wäre es normal, weil die Kamera dann die Bilder in dieser Zeit auf die Speicherkarte schreibt.

Autor:  Asphaltmann [ Sa 29. Jul 2017, 12:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

Ich denke auch dass da der Zwischenspeicher voll ist.
Versuch mal in RAW eine Serie und dann in jpeg.
In Jpeg sollten mehr Bilder gehen als in RAW.

Autor:  User_00337 [ Sa 29. Jul 2017, 12:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

Laut technischen Daten:

Max. ca. 4,4 B/Sek., JPEG ( L: ★★★ kontinuierlich H): bis zu ca. 70 Bilder,
RAW: bis zu ca. 17 Bilder

Wie lange die Übertragung vom Pufferspeicher auf die Speicherkarte dauert, hängt dann auch von den Spezifikationen der Karte ab.

Autor:  lunany [ Sa 29. Jul 2017, 12:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

Hi,

welche SD-Karte verwendest Du? Wenn Du ein paar Bilder in Serie schießt, kurz absetzt und dann wieder losschießt, kann es sein, dass die Kamera statt in den Puffer zu schreiben, noch damit beschäftigt ist, die ersten Bilder auf Karte zu schreiben. Lösung bei dieser Konstellation: ggf. vorher Bildrate verringern (Serienaufnahmen (bei geringer Geschwindigkeit) - Einstellung siehe S. 63 im Handbuch der K-1) und in einem Schwung durchschießen.

Viele Grüße

Lutz

EDIT: Bezeichung Serienbilder Einstellung und Seite in der Anleitung eingefügt

Autor:  StaggerLee [ Sa 29. Jul 2017, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

Und ganz wichtig:
Wenn 2 Kartenslots belegt sind ist die Kamera LANGSAMER im Abspeichern....
Machen überigens auch die K3 / K3-II genau so...

Autor:  CCL [ Sa 29. Jul 2017, 13:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

Leuchtet dabei die Lampe auf der Rückseite, unterhalb der Gummierung, rechts neben den Vierwege und ok Tasten?

Und wenn ja, bleibt sie auch an, wenn du die Kamera direkt nach dem auslösen aus schaltest?
Das leuchten zeigt, dass die Kamera mit schreiben beschäftigt ist (das macht sie auch nach dem ausschalten noch fertig), allerdings sollte man auch während des Schreibens wieder auslösen können, Aufnahmeparameter einstellen und zum Beispiel ins Menü gehen. (ist zumindest bei meiner K-1 so)

Autor:  CCL [ Sa 29. Jul 2017, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

StaggerLee hat geschrieben:
Und ganz wichtig:
Wenn 2 Kartenslots belegt sind ist die Kamera LANGSAMER im Abspeichern....
Machen übrigens auch die K3 / K3-II genau so...


Danke für den Hinweis, ist mir noch nicht aufgefallen.

Auch, wenn ich die Karten nacheinander beschreiben lasse?

Autor:  klabö [ Sa 29. Jul 2017, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

CCL hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:
Und ganz wichtig:
Wenn 2 Kartenslots belegt sind ist die Kamera LANGSAMER im Abspeichern....
Machen übrigens auch die K3 / K3-II genau so...


Danke für den Hinweis, ist mir noch nicht aufgefallen.

Auch, wenn ich die Karten nacheinander beschreiben lasse?


Logisch wäre es nicht - aber wenn doch, ein wirklich interessanter Hinweis!

Autor:  StaggerLee [ Sa 29. Jul 2017, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Auslöseprobleme mit Pentax K1 und HD PENTAX-D FA 150-450

Es ist so bei der K3 und auch bei der K1 bei mir

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/