https://www.pentaxians.de./

Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/mein-bildschirm-und-der-graufilter-an-der-k3-t26136.html
Seite 1 von 1

Autor:  Heiner 007 [ So 25. Jun 2017, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Hallo liebes Forum, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen. :thumbup:

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Landschaftsfotografie und benutze dafür oft mein 64 ND Filter. Bei mir kommen die Phorex Filter welche ich sehr empfehlen kann (keine Farbstiche, super Schärfe) zum Einsatz . Die Schärfe für mein Aufnahme stelle ich manuell per Liveview ein. Dies geschieht bevor der ND Filter drauf ist, da das Bild im Bildschirm sonst zu dunkel ist und ich die Schärfe nicht beurteilen kann.

Ich frage mich oft, ob es eine Möglichkeit gibt, das Bild heller zu machen, sodass der ND Filter drauf bleiben kann. Die Belichtungskorrektur nach + bringt auch keine Aufhellung im Bildschirm.

Vielleicht ist es ja eine Einstellungssache im Menü oder ähnliches. Ich hatte gestern eine Review gesehen zu einer anderen Kamera (auch andere Marke). Hier war auch ein 64 ND Filter angeschraubt und das Bild wurde "normal" hell im Bildschirm angezeigt.

Beste Grüße Hannes

Autor:  Juhwie [ So 25. Jun 2017, 17:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Live View und Iso rauf.
Oder Bulp Modus - jedenfalls bei der K1, da schraubst du einfach die Belichtungszeit hoch bis das Histogramm passt.

Autor:  mbottrop [ So 25. Jun 2017, 17:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Hast du bei Landschaften nicht eh (fast) immer unendlich?

Autor:  Juhwie [ So 25. Jun 2017, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Vordergund ...

Autor:  Heiner 007 [ So 25. Jun 2017, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Super Danke Juhwie.
Ich werde den Hinweis gleich morgen mal ausprobieren. Unendlich stelle ich eigentlich nie ein, da ich immer auf das Objekt im Vordergrund fokussiere und dann mit Blende 8 aufwärts.

Euch ein angenehmen Abend :2thumbs:

Autor:  xy_lörrach [ So 25. Jun 2017, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

mbottrop hat geschrieben:
Hast du bei Landschaften nicht eh (fast) immer unendlich?

Da unendlich aber (bei Autofokus-Objektiven) nicht am Anschlag des Drehrads ist macht es das nicht einfacher - und erst recht nicht, wenn man ein Objektiv hat bei dem man am Entfernungseinsteller drehen kann bis man es mal leid ist ...

(Ich habe da immer zu kämpfen, wenn ich Sterne fotografieren will und man nicht wirklich etwas erkennen kann.)

Autor:  mbottrop [ So 25. Jun 2017, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Ich hab neu Markierung auf unendlich....aber scheidet ja eh aussehen dem gewünschten Vordergrund

Autor:  laerche11 [ Mo 3. Jul 2017, 21:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Heiner 007 hat geschrieben:
Super Danke Juhwie.
Ich werde den Hinweis gleich morgen mal ausprobieren. Unendlich stelle ich eigentlich nie ein, da ich immer auf das Objekt im Vordergrund fokussiere und dann mit Blende 8 aufwärts.

Euch ein angenehmen Abend :2thumbs:


Und das bezeichnest Du dann als Landschaftsaufnahme?

Autor:  SteffenD [ Mo 3. Jul 2017, 22:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Na wenn er z. Bsp. eine Langzeitbelichtung von einem Bachlauf macht ist das schon Landschaft.
Oder etwa Bachfotografie :kopfkratz:

@Juhwie hat schon recht, LV an und dann mit Zeit und ISO probieren :ja:

Autor:  mala [ Di 4. Jul 2017, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mein Bildschirm und der Graufilter an der K3

Heiner 007 hat geschrieben:
..Die Schärfe für mein Aufnahme stelle ich manuell per Liveview ein. ...



Wieso denn das? An meiner K-5 (!) trifft der AF auch mit dem 1000er ND astrein.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/