https://www.pentaxians.de./

K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt. Su
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k1-asymmetrische-vignettieung-in-fotos--vignette-im-opt-su-t21726.html
Seite 1 von 1

Autor:  rincewind82 [ Sa 24. Sep 2016, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt. Su

Hallo Zusammen,

Set: K1 + HD Pentax-D FA 2.8 24-70 ED SDM WR + Sigma APO DG 70-300mm

ich habe folgendes Problem:
Ich habe kürlzlich die K1 erworben, nach der ersten Freude erfolgte leider ewas Ernüchterung, da mir in den Bildern ein starke Vignettierung bei beiden Objektiven auffiel (normal?). Leider konnte diese weder durch die automatische noch durch händische Entfernung von Vignetten per Nachbearbeitung entfernt werden, da diese asymmetrisch verläuft und auf der rechten Seite stärker vertreten ist.
Außerdem fiel mir bei beiden Objektiven ein gut sichtbare Vignettierung (beim Reinzoomen) im optischen Sucher auf. Da aber beide Objektive für Vollformat geeignet sind (und auch von der Kamera automatisch als solche erkannt werden), kann ich mir dies nicht erklären.

Hat der der body einen Defekt oder Fehljustierung? Oder übersehe ich etwas?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielen Dank

Autor:  User_02882 [ Sa 24. Sep 2016, 10:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt

Die graue Theorie sagt, Vignettierung - insb. wenn die Brennweite länger wird - ist an VF normal. Ich schlage vor Bilder einzustellen damit die Kollegen, die gleiches oder ähnliches Setup haben, beurteilen können ob es sich in der Tat im "normalen" Rahmen hält.

Autor:  rincewind82 [ Sa 24. Sep 2016, 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt


Datum: 2016-09-24
Uhrzeit:T09:56:10+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Vielen Dank für den Beitrag.
Hier nunmal ein Beispielbild bei 24mm und Blende 7.1
Was mich aber auch immer noch irritiert, ist die sichtbare Vignette im Sucher.

Autor:  Ranitomeya [ Sa 24. Sep 2016, 13:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt

Ich hab das Objektiv nicht, aber die Vignette sieht mir jetzt nicht asymmetrisch aus, mal angenommen, dass das Licht an der Wand von oben kommt und es daher oben tendenziell heller ist. Das Objektiv soll ja spürbar vignettieren, allerdings kommt es mir für Blende 7,1 auch arg kräftig vor. Kann es vielleicht zum Teil von der Wand und den Lichtverhältnissen erzeugt sein und weniger vom Objektiv? Sieht mir fast so aus, als hinge da eine Lampe in der Mitte über der Wand, aber ich nehme mal zu deinen Gunsten an, dass das eine Täuschung ist.

Dass dieselbe Vignette im Sucher erscheint, ist ja nicht unerwartet. Da sollte man halt dasselbe sehen, allerdings im Zweifel noch stärker, da man mit Offenblende durchs Objektiv schaut und die Vignette bei Offenblende am stärksten ist.

Autor:  laerche11 [ Sa 24. Sep 2016, 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt

Dass ein Objektiv bei Blende 7,1 vignettiert ist eigentlich undenkbar. Was hast du da fotografiert? Es ist sehr schwer, mit WW einen Bereich zu finden, der wirklich gleichmäßig hell ist.

Um das wirklich zu testen, müsstest du eine Langzeitbelichtung machen und die Kamera während der Belichtung um 360 Grad drehen. Vignettierung (des Bildes, verursacht durchs Motiv) kann dann immer noch auftreten, asymmetrisch darfs dann nicht mehr sein.

Autor:  User_00317 [ Sa 24. Sep 2016, 22:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt

Bei Blende 8 soll es bei 24mm in den extremen Eckbereichen 1,2 Blenden vignettieren laut digital-picture.

Unsymmetrisch ist da nix. Ich sehe nichts, was LR nicht mit zwei Klicks korrigiert.

Autor:  mike1098 [ So 25. Sep 2016, 09:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt

Vignettierung lässt sich mit einem Flat Field File in RawTherapee herausrechnen und ich denke das machen die meisten andern Programme auch.
Um ein Flat Field File zu erstellen nimmt man eine ca 10 x 10 cm große weisse Plexiglasscheibe und schnallt sie mit Hilfe von ein paar Gummibändern direkt vor das Objektiv. Oder man baut das Plexiglas in einen alten Filter ein, was das Handling erleichter.
So bestückt macht man von jeder ganzen Blende ein Bild, am besten gegen einen gleichmässig bewölkten Himmel. Verschlusszeit, ISO und Fokus spielen keine Rolle.
Mit einem entsprechenden Namen versehen erkennt RT diese Flatfiles automatisch je nach verwendetem Obkektiv und Blende.

Siehe hier: Leider in Englisch.

In Deinem speziellen Fall würde ich einfach mal ein Flat Field File ohne montiertem Objektiv erstellen um zu sehen ob da was an Deiner Kamera ist, was ich mir aber ehrlich nicht vorstellen kann ausser da sind noch Verpackungsreste vor dem Sensor :ugly:

Ich habe für alle meine Linsen Flat FIles erstellt und anhand dieser Bilder kann man die sehr großen Unterschiede deutlich erkennen. Allerdings kann ich bei keinen der Linsen so starke Vignettierung wie auf Deinem Bild erkennen und schon garnich im Sucher :nono:

Ich hoffe das hilft Dir weiter

Gruß

Mike

Autor:  User_00317 [ So 25. Sep 2016, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt

Mir fiel gerade auf, dass bei dem Beispielbild, der Kontrast ordentlich hochgezogen wurde. Derlei verstärkt natürlich Vignettenwirkungen.

Autor:  rincewind82 [ Do 13. Okt 2016, 20:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K1 asymmetrische Vignettieung in Fotos + Vignette im opt

Hallo Zusammen,

Vielen Dank für die Antworten.

Ich konnte die K1 umtauschen und nun ist alles wie es sein soll.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/