https://www.pentaxians.de./

K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-s2-verunreinigungen-in-kamera-t19988.html
Seite 1 von 2

Autor:  sh20 [ So 5. Jun 2016, 15:19 ]
Betreff des Beitrags:  K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Hallo liebes Forum,

ich habe seit Sommer letztem Jahr Verunreinigungen (dunkle runde Flecken) im Bild. In einem der angehängten Bilder (Bild #5) habe ich die schlimmsten mal markiert. Bislang dachte ich, dass es Regentropfenrückstände an einem meiner beiden Objektive seien, die ich vor meinem kommenden Urlaub jetzt einfach entfernen könnte (hatte das Thema zwischendurch verschoben, verdrängt, vergessen ´:x). Jetzt stelle ich fest, dass die Flecken im Bild bei beiden Objektiven exakt an der gleichen Stelle sitzen; es ist also ein Problem am Kamera-Body.

Ich hatte während der Norwegenreise letztes Jahr mal 2 Tage ein angelaufenes innen beschlagenes Objektiv bei nem langanhaltenden Tief. Könnte die Kamera da was abbekommen haben? Wobei ich gerade sehe, dass (in schwächerer Form) diese Flecken auch vorher schon da waren. Sie treten auch nicht bei allen Bilder gleich auf, es gibt einige Bilder (zum Teil auch helle) wo es keine Mängel gibt. Könnte das - obwohl ich nicht wüsste wie oder warum - evtl. auch ein elektronisches Problem sein? :rolleye:

Ein paar minimale Fussel auf dem Klappspiegel habe ich entfernt, das war aber nicht das Problem. Wenn ich mit bloßem Auge Spiegel und Sensor ansehe (ohne Lupe), dann kann ich keine Verunreinigungen oder anhaftende Partikel o.ä. erkennen.
Da die Störungen aber ziemlich groß sind müsste man da doch was sehen? Bestünde noch die Möglichkeit, dass es irgendwo anders im "Lichtgang" Dreck gibt? Kennt jemand sowas? Hat jemand ne Idee, was man kurzfristig tun könnte? Bin gerade ziemlich demotiviert was meinen kommenden Urlaub angeht, wenn man schon im Vorfeld weiß, dass die Bilder alle (zumindest die mit hellen Bildflächen an den entsprechenden Stellen) von schlechter Qualität sein werden. :(

Wird wohl mal Zeit für den kostenlosen Basis-Check innerhalb der ersten zwei Jahre bei Foto Maerz in Hamburg, oder? Die werden hoffentlich rauskriegen, was meiner Kamera fehlt?

Viele Grüße,
Steffen

Bild
Datum: 2016-06-05
Uhrzeit: 13:57:53
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1

Bild
Datum: 2016-06-05
Uhrzeit: 13:58:08
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2

Bild
Datum: 2016-06-05
Uhrzeit: 13:59:07
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3

Bild
Datum: 2016-06-05
Uhrzeit: 13:59:20
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4

Bild
Datum: 2016-06-05
Uhrzeit: 13:59:20
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#5

Autor:  apollo [ So 5. Jun 2016, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Hi,

solche Artefakte sind im Regelfall kleinste Dreckpartikel auf dem Sensor. Die sind öfter mal nicht mit bloßem Auge zu erkennen.
Meines Erachtes einfachste Methode:
- (unbenutzte!) Klistierspritze oder speziellen Foto-Blasebalg (Gioto Rocket und ähnliches) kaufen
- Objektiv ab
- Sensor mittels Menüfunktion hochklappen lassen
- Kamera mit Bajonett nach unten halten
- kräftig mit dem Blasebalg reinpusten
- Probeaufnahme machen (möglichst gegen komplett einfarbigen Hintergrund und soweit es geht abblenden)

Gruß René

Autor:  sh20 [ So 5. Jun 2016, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Hi, danke für die Antwort.
Hab das Ding bei https://www.amazon.de/Giottos-GTAA1900- ... B00017LSPI gefunden. Hast du das selbst schon benutzt? Weil einer in einer 4-Sterne-Bewertung schreibt, dass auf der Packung "Not recommended for CCD sensor cleaning" stünde? *wunder*
Werde das Teil aber sofort bestellen, wenn die Lieferzeit korrekt ist, dann kriege ich es einen Tag vor Urlaubsbeginn...

Autor:  apollo [ So 5. Jun 2016, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Hi,

ich hab den Giotto nicht, sondern irgendeinen noname-Blasebalg. Geht genauso gut.
Ich benötige das Zeugs regelmäßig für den Sensor oder häufiger für die Objektive. Die Frontlinsen können bei der Raps-Plage hier schon ganz schön was abbekommen.

Gruß René

Autor:  klabö [ So 5. Jun 2016, 15:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Hallo Steffen,

das sieht eindeutig nach Sensorflecken aus. Wenn Du den Spiegel hochklappst und den Sensor mit ner Taschenlampe anstrahlst, solltest Du kleinste Verunreinigungen erkennen.
Ich schätze, dass Du die mit der "Staubentfernung"-Funktion der Kamera nicht mehr wegbekommst. Blasebalg wäre ein Versuch - aber achte bloß darauf, einen ohne Talkum zu benutzen - sonst bläst Du ordentlich Dreck auf den Sensor, nicht runter. Wenn das nicht reicht (wovon ich fast ausgehe) bleibt eine Sensorreinigung beim Händler oder - was ich bevorzugen würde - der Kauf des Sensor-Clening-Set von Ricoh. Kostet zwar ein paar €, aber das Geld hast Du spätestens nach dem 2. Reinigen wieder raus. Beim Händler dürfte die reinigung um die 40,- € kosten. März macht das im Rahmen der 2-Jahres-Inspektion kostenlos. Aber wenn Du in den Urlaub willst, würde ich vorher anfragen, wann Deine Kamera wieder bei Dir ist.
Keine Katastrophe, aber lästig...

Autor:  sh20 [ So 5. Jun 2016, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Moin, ja, echt lästig. Mein Urlaub startet leider schon diesen Mittwoch, von daher keine Chance mehr auf professionelle Händlerreinigung. Werde ich mir jetzt den Luftbläser besorgen und gehe mal davon aus, dass man den Sensor damit nicht kaputt macht.
Meinst du das hier? https://www.amazon.de/Pentax-Sensor-Cle ... B000QUYERE - dann kommt das auch gleich noch in den Warenkorb. Wobei das mit 39 € noch günstiger ist als die geschätzten 40 € beim Händler. :mrgreen: Oder gibt es das noch in ner größeren, besseren Ausführung?
Klebriger Stempel auf den Sensor? Das hört sich ja abartig an - der Laie denkt, danach ist alles verklebt und verschmiert. :lol:

Autor:  klabö [ So 5. Jun 2016, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Keine Angst, funktioniert gut. Aber nicht rubbeln, sondern stempeln!

Autor:  sh20 [ So 5. Jun 2016, 16:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Okay, Leute, danke mal. Ich versuch' beides mal. Viel hilft viel, hehe.
Danke für die Diagnose...mit der Taschenlampe kann ich tatsächlich einen Fussel rechts unten erkennen (von vorne reingeschaut). Ich weiß leider gerade nicht wierum gespiegelt wird, aber wenn rechts unten nachher rechts oben im Bild wird, dann könnte das tatsächlich der größte Fleck sein.

Autor:  laerche11 [ Mi 8. Jun 2016, 20:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Das genannte Pentax - Sensor Cleaning Kit funktioniert super!

Autor:  tux31 [ Mi 8. Jun 2016, 21:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-S2: Verunreinigungen in Kamera!?

Ein Tipp noch bei der Sensorreinigung.Klebe den An und Aus-Schalter mit Klebeband fest. Es kann immer mal blöde kommen und kommst da irgendwie gegen. Das wars dann nämlich mit der Kamera

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/