https://www.pentaxians.de./

Probleme mit K-S1 bei Langzeitbelichtung mit Filter
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/probleme-mit-k-s1-bei-langzeitbelichtung-mit-filter-t19317.html
Seite 1 von 1

Autor:  Steffen L [ So 1. Mai 2016, 04:25 ]
Betreff des Beitrags:  Probleme mit K-S1 bei Langzeitbelichtung mit Filter

Hallo zusammen,

bei Langzeitbelichtungen am Tage (mit ND-Filter) mit meiner K-S1 taucht bei manchen Bildern folgendes Problem auf: Im unteren Bildrand befindet sich ein breiter Streifen, der offenbar anders belichtet ist als der obere Teil des Bildes. Das Problem entsteht bei Verschlusszeiten zwischen etwa 12s und 30s - nicht immer aber recht oft. Zunaechst dachte ich, dass meine Kamera defekt sei. Tatsaechlich gab es gleich wenige Monate nach Kauf ab und zu Probleme mit dem Spiegelschlag, die die Kamera zeitweise lahmlegten. Das Problem verschwand dann aber wieder von selbst. Also nahm ich beim naechsten Ausflug meine zweite K-S1 (Ersatzmodell) mit, die aber kurioserweise genau dasselbe Phaenomen produzierte. Ich wuerde mich freuen, wenn mir jemand sagen koennte, was da falsch laeuft. Liegt es vielleicht an der Filternutzung am Tage? Denn bei naechtlichen Langzeitbelichtungen ohne Filter gibt es keine Probleme.
Vielen Dank!Bild

Autor:  Robby [ So 1. Mai 2016, 15:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit K-S1 bei Langzeitbelichtung mit Filter

Sollte am Tage keine Probleme machen einen nd Filter zu verwenden. Ich kann das derzeit hier auf dem Handy so schlecht sehen, aber nutzt du die okkular Abdeckung? Ich Decke den Sucher meistens einfach mit nen Stück Papier ab sonst. Weil das kann auch böse überraschungen machen wenn der Sucher nicht abgedeckt ist ;-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Autor:  zenker_bln [ So 1. Mai 2016, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit K-S1 bei Langzeitbelichtung mit Filter

Okkularabdeckung benutzen.
Meist ist das Lichteinfall von hinten durch den Sucher.

Autor:  Steffen L [ So 1. Mai 2016, 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit K-S1 bei Langzeitbelichtung mit Filter

Aha, Okkularabdeckung also. Darauf waere ich nicht gekommen. Koennte aber tatsaechlich die Erklaerung sein, denn das Problem trat ja bei beiden Kameras gleichsam auf. Ich werde das demnaechst ausprobieren. Herzlichen Dank erstmal fuer eure Antworten!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/