https://www.pentaxians.de./

KP mit rotem Schleier
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/kp-mit-rotem-schleier-t49948.html
Seite 4 von 5

Autor:  cwogofoto [ Di 21. Mär 2023, 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Ich danke Euch allen für die spontane und großzügige Hilfe. Ihr seid einer der Gründe, warum ich trotz aller manchmal auftretenden Unannehmlichkeiten, nach wie vor begeisterter Pentax-Anhänger bin.

@solunax
Nochmals herzlichen Dank für Deine ausführliche Hilfestellung. Ich komme leider erst am Wochenende dazu, den Sensor zu testen. Werde dann berichten.

Autor:  Solunax [ Di 21. Mär 2023, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

cwogofoto hat geschrieben:
Ich danke Euch allen für die spontane und großzügige Hilfe. Ihr seid einer der Gründe, warum ich trotz aller manchmal auftretenden Unannehmlichkeiten, nach wie vor begeisterter Pentax-Anhänger bin.

@solunax
Nochmals herzlichen Dank für Deine ausführliche Hilfestellung. Ich komme leider erst am Wochenende dazu, den Sensor zu testen. Werde dann berichten.

Danke, gern geschehen.
Hoffentlich war es das!
Diese Art des Zurückstellens auf Werkeinstellungen ist die zuverlässigste und hat oft schon Wunder bewirkt.
Entweder hat man etwas eingestellt, das dann durch weitere Einstellungen plötzlich querschiesst, meist aber ist es ein unbeabsichtigtes Verstellen, das man überhaupt nicht bemerkt hat. Und natürlich können die sich auf RAW auswirken.

Autor:  cwogofoto [ Mi 22. Mär 2023, 17:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Bild

Heute bei Tageslicht ein weißes Blatt Papier. Da hilft wohl nur ein Sensortausch..., denn wenn man es vergrößert, sind überall rote Schlieren/ Punkte zu entdecken. Oder wie schätzt Ihr das ein? (Exif: ISO 3200, F22, 1/30s, 18mm, jpg)

Autor:  Blende72 [ Mi 22. Mär 2023, 17:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Hast du den Sensor schonmal gereinigt? Wenn nein 90%-iges Isopropanol (5-10 ml aus der Apotheke) und die Original Q-Tips (die aus 100% Baumwolle). Würde ich zumindest vorher ausprobieren anstatt gleich den Sensor zu tauschen.

Autor:  Wickie [ Mi 22. Mär 2023, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

@cwogofoto: Ich würde an Deiner Stelle Herrn Lorenzen von Kamerazeit e.K. anrufen. Vielleicht ist dem das Problem schon mal untergekommen.

http://www.kamerazeit.de/

Autor:  cwogofoto [ Mi 22. Mär 2023, 18:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Blende72 hat geschrieben:
Hast du den Sensor schonmal gereinigt? Wenn nein 90%-iges Isopropanol (5-10 ml aus der Apotheke) und die Original Q-Tips (die aus 100% Baumwolle). Würde ich zumindest vorher ausprobieren anstatt gleich den Sensor zu tauschen.

Ich habe meine Sensoren bisher immer nach Internet-Anleitung mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel (von dem ich noch habe) und Spateln gereinigt. Es gab nie Probleme. An diesen Sensor müsste ich noch nicht ran, denn es befinden sich lediglich zwei kleinste Körnchen auf der linken Seite. Außerdem kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass das roter Staub ist - ich fotografiere nicht auf dem Mars (leider) und auch nicht in der Wüste. Trotzdem vielen Dank für den Rat! Möglicherweise sollte ich die Gewährleistung von MPB in Anspruch nehmen...

Autor:  cwogofoto [ Mi 22. Mär 2023, 18:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Wickie hat geschrieben:
@cwogofoto: Ich würde an Deiner Stelle Herrn Lorenzen von Kamerazeit e.K. anrufen. Vielleicht ist dem das Problem schon mal untergekommen.

http://www.kamerazeit.de/

Das ist auch ein toller Tipp. Dankeschön! Werde ich morgen gleich mal anrufen.

Autor:  Wickie [ Mi 22. Mär 2023, 18:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Wenn da noch Gewährleistung drauf ist, dann auf jeden Fall MPB kontaktieren.

Autor:  Solunax [ Mi 22. Mär 2023, 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

"Once I thought I was mistaken, but I was wrong"

Zu schade, aber dann eben ev. die harte Tour.

Ich würde aber trotzdem mal eine Sensorreinigung versuchen.
Die Sensorreinigung mit Q-Tips und einfach nur Alkohol halte ich für keine so gute Idee.
Wenn, dann reines Methanol. Verdampft ohne Rückstände.

Teuer bekommt man das z.B. so:
http://photosol.com/products/eclipse-optic-fluid/
Keine Rückstände, verdampft 100%ig.
Q-Tips sind nicht mehr dieselbe wie früher

Viel Spass mit MPB!
Die sind da sowas von unzuverlässig und schleppend wenns um Gewährleistung oder einfach nur Fehler geht.

Autor:  cwogofoto [ Mi 22. Mär 2023, 22:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Davor graut mir auch, Solunax. Habe einschlägige Erfahrungen gemacht mit denen und würde es gerne vermeiden. Meinst Du denn auch, dass es sich um irgendeine Form von rotem Belag handeln könnte, den ich in einem Reinigungsprozess entfernen kann?

Seite 4 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/