https://www.pentaxians.de./

Unscharfes 170-500 APO
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/unscharfes-170-500-apo-t48006.html
Seite 4 von 4

Autor:  Martin Hüttmann [ Mi 20. Jul 2022, 23:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

@derfred
da bist Du aber um Deine ruhigen Hände zu beneiden. Ich schaff es nicht mit dem 55-300 plm an K70 freihand nichtzu verwackeln.
Vogel aus dem Autofenster, Objektiv darauf aufgelegt, seh ich schon vorm Abdrücken das das nix wird bei ab 200mm aufwärts.
Naja man wird älter. :mrgreen:
LG Martin

Autor:  derfred [ Do 21. Jul 2022, 07:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Martin Hüttmann hat geschrieben:
seh ich schon vorm Abdrücken das das nix wird bei ab 200mm aufwärts.

Nein, siehst du nicht! Beim Stabi in der Kamera wird das Sucherbild nicht beruhigt. Die Bilder werden trotzdem scharf. Hast du schonmal mit Objektiv-Stabi fotografiert? Da wird das Sucherbild "festgetackert" während du mit der Kamera herumwackelst, weil bewegliche Linsen im Objektiv deine Bewegungen ausgleichen. Der Gehäuse-IS macht genau das gleiche, nur mittels beweglichem Sensor. Und das sieht man nicht im Sucher!

Autor:  Wickie [ Do 21. Jul 2022, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Das Problem beim PLM ist, dass die Fassung durch dem Mehrfachauszug zu den 300mm hin wackelig wird. Da muss man sich einen bestimmten Griff angewöhnen, dass man einerseits das Objektiv stützt, andererseits nicht zu sehr in eine Richtung drückt und nicht zu kurze Verschlusszeit.

Autor:  Marv [ Fr 22. Jul 2022, 19:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Nun gut Jungs. Ich werde - möglicherweise schon am Wochenende - noch mal intensiver mit dem Rohr probieren.
Bevor ich das wieder loswerden will und nach nem Neuen suche, investiere ich die Zeit lieber in Übung und eventuell ein Kameraupgrade.

Was auch immer dabei rumkommt, ich werde hier mal was reinschmeißen, damit ihr auch die Früchte eures Beistandes sehen könnt.

Vielen Dank für das Mitdenken!
Schönes Wochenende erst Mal.

Autor:  newny [ Sa 23. Jul 2022, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Als Denkansatz habe ich nochmal das Buch zur K3 von Benno Hessler hervorgekramt. Er empfiehlt folgende Freihanndzeiten an der K3.
200mm 1/1.500
300mm 1/2.000
500mm 1/??? (nicht aufgeführt)

Bei der k50 dürften die Zeiten geringfügig länger sein, da 16,9 statt 24 Megapixel
Da Kamerahaltung und "Wackelzeit" individuel verschieden sind muss man die Zeiten selber austesten.

Zum Beispiel habe ich im Bereich von 20mm diverse Objektive. Ich habe die Erfahrung machen müssen das ich mit unterschiedlichen Objektiven in diesem Bereich unterschiedliche Freihandgrenzen habe. Mit dem 20-40 kann ich wesentlich länger Zeiten halten als mit dem 16-50. Ich vermute das es an dem Gewicht liegt wobei man allgemein sagt das leichtere Objektive/Kameras leichter verwackeln, was im Widerspruch zu meiner Beobachtung ist.

Mit dem neuen Test vom Stativ (bei gutem Licht) solltes du erstmal grundsätzlich klären ob dein Objektiv überhaupt scharfe Bilder produzieren kann. Wenn das geklärt ist kannst du dich an deine Freihandgrenze herantasten.

Autor:  Marv [ So 24. Jul 2022, 21:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

Nabend Jungs.
Gestern war ich ne recht große Runde Wandern und hab einen Großteil meines Gerümpels mitgenommen.
Incl. Stativ.

In fremden Gefilden natürlich wenig benutzt :rolleyes:

Heute dafür einen ganzen Tag im Garten genommen. Unter Anderem auch noch mal intensiv mit dem 170-500 auseinandergesetzt.
Auf dem Stativ (die Beine nur einfach ausgefahren, das Monopod ganz eingefahren. Mit Kabelauslöser und Höckerchen.

Siehe da, es kann wohl doch scharf.
Bestimmt Tagesform des Objektivs und gaaar nicht meine Schuld :2thumbs:

Jedenfalls wollte ich Euch dran teilhaben lassen, dass es mich vom Gegenteil überzeugen konnte!

Bild
Datum: 2022-07-24
Uhrzeit: 12:53:17
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Kamera: Pentax, PENTAX K-50


Tatsächlich die schönsten Bilder dann doch mit meinem Liebling 70-300 (heute mit dem DG, nicht dem APO und zum Teil mit über 40mm Zwischenring(en)) entstanden.
Einer von Euch scheint mir netterweise bei Flickr gefolgt zu sein, bei Neugier werde ich da ein Paar reingeworfen haben.

Vielen Dank an der Stelle noch Mal für Euren Beistand. Mit ein wenig Pech und Fruststau wäre das Objektiv womöglich in der Ecke gelandet. Nun - ganz im Gegenteil - kommt sogar was bei raus.

Autor:  newny [ So 24. Jul 2022, 22:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Unscharfes 170-500 APO

:thumbup:
viel Spaß weiterhin

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/