https://www.pentaxians.de./

Catch in Fokus - Ich drehe durch
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/catch-in-fokus-ich-drehe-durch-t43964.html
Seite 4 von 4

Autor:  undklick [ Sa 8. Mai 2021, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch in Fokus - Ich drehe durch

Bei meiner K-5II funktioniert es in MF gar nicht.
Weder mir manuellen noch mit AF Objektiven.
Leider.
Das wäre etwas das ich ab und zu brauchen könnte.

Gruß
Oli

Autor:  stefanpesi [ Sa 8. Mai 2021, 08:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch in Fokus - Ich drehe durch

@Warrick: Das macht Sinn für mich was du schreibst (Abblenden, Einzelbild, Abstand, alle Messfelder)

Ich probiere das mal aus. Die Meisen brüten gerade und noch ist nichts geschlüpft. Ich habe eine kleine wlan Kamera im Vogelkasten und kann mir das Live anschauen. Ist schon niedlich.
Erst wenn die Kleinen geschlüpft sind habe ich ja viel Gelegenheit zum probieren (wg. Futterbeschaffung)

Mit meiner FB (Foto&Tech, RS-60E3) funktioniert es und man kann die Kamera dann ja komplett alleine lassen.

Gruß, Stefan

Autor:  Asahi-Samurai [ Sa 8. Mai 2021, 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch in Fokus - Ich drehe durch

Habe das Theme erst jetzt entdeckt. Auch ich war bisher für Catch-In zu blöd. Aber ich hatte auch den AF nur auf dem entsprchenden Knopf und vom Auslöser getrennt.

VG Holger

Autor:  Epunkt [ Sa 8. Mai 2021, 11:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch in Fokus - Ich drehe durch

Hab' ich auch. Das ist auch kein Problem, Du musst nur den AF-Knopf zusätzlich gedrückt halten...

Grüße,
E.

Autor:  stefanpesi [ Mo 17. Mai 2021, 17:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Catch in Fokus - Ich drehe durch

Hallo Leute,

auf Anfrage von BluePentax habe ich noch einmal auf die Schnelle überprüft ob es auch mit Einzelbild geht.
Ja, allerdings macht die Kamera wirklich nur ein Bild und dann ist Feierabend.
Bei der Serienbildfunktion geht es beliebig oft. Schön, dass man dann entspannt die FB herumbaumeln lassen kann und die Hände frei hat bzw. nicht dabei sein muss.

Mit dem Tamron 70-200mm 2.8 geht es ums Verrecken gar nichts (Ring auf M gestellt). Mit meinem APSC 18-270mm auf Schalterstellung M geht es.
Ich habe den Fokuspunkt auf den Ast gelegt und dann einen nach Oben.
Nun gab es gerade dunkle Regenwolken mit Regen, deshalb auch der hohe ISO. (Selbst bei den Regentropfen hat die Kamera ausgelöst :rofl: )

Kein Anspruch auf die Quali der Bilder da die Bilder direkt aus der Kamera kommen. Es ging mir nur um das Prinzip.
Blende 6.3 mehr ging nicht bei dem 270mm und das ganze auf TAV gestellt.


Bild
Datum: 2021-05-17
Uhrzeit: 15:36:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 270mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 10000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2021-05-17
Uhrzeit: 15:36:30
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 270mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 10000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2021-05-17
Uhrzeit: 15:50:12
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 270mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2021-05-17
Uhrzeit: 15:50:12
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 270mm
KB-Format entsprechend: 270mm
ISO: 12800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Mit welchen konkreten Objektiven geht es denn noch? Geht es mit dem Pentax 70-200 2.8?
Gruß, Stefan

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/