https://www.pentaxians.de./

Hilfe! Objektiv abgeblendet deutlich dunkler - HD 21mm Ltd.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/hilfe-objektiv-abgeblendet-deutlich-dunkler-hd-21mm-ltd-t36551.html
Seite 4 von 4

Autor:  xy_lörrach [ Do 30. Mai 2019, 08:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Objektiv abgeblendet deutlich dunkler - HD 21mm L

Ich hab den Test vom norbi gerade mal eben mit meiner K-3 und dem 21er nachgestellt, ebenfalls im Av-Modus und kann das Verhalten nachvollziehen (da ich noch nicht richtig angezogen bin ... :oops: ... habe ich nur aus der geöffneten Wohnzimmertür in die nicht wirklich ansehnliche Nachbarschaft geschossen) .

Die Bilder sind unbearbeitete jpgs aus der Kamera, nur aus Lightroom mit meinen Standardeinstellungen - 1.900 Pixel Breite, Beschränkung auf 980 kB, Nachschärfen, mein Wasserzeichen - exportiert. Zwischen den Bildern habe ich meinen Eindruck in der Helligkeit beim Umschalten in LR von einem von einem Bild zum jeweils nächsten angegeben. Der Eindruck bestätigt sich bei jeder Änderung auch bei dem Blick auf das Histogramm.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:48:34
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Das Bild wird einen Tick dunkler.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:48:56
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Das Bild wird sichbar heller, die Änderung ist deutlicher als dass es von 3.2 auf 3.5 dunkler wird.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:49:32
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Das Bild wird nochmal deutlich heller.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:49:44
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Die Helligkeit bleibt gleich.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:02
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Das Bild wird wieder sichtbar heller.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Die Helligkeit belibt gleich.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Das Bild wird einen Tick dunkler.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 08:50:42
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Spielt bei den Änderungen der Helligkeit (mit Ausnahme von 3.2 auf 3.5, da sich hier die Zeit auch bei mir nicht verändert) die kamerainterne jgp-Entwicklung eine Rolle? Macht es Sinn zum besseren Vergleich auch die RAWs zu entwickeln (wenn Ihr meint, dass es dann vergleichbarer ist, dann mache ich auch das, wenn nicht, dann spare mich mir die)?

Autor:  xy_lörrach [ Do 30. Mai 2019, 08:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Objektiv abgeblendet deutlich dunkler - HD 21mm L

Ich habe zum Vergleich den Test gerade nochmal in den unteren Blendenstufen wiederholt - allerdings mit der K-1 im APS-C Modus ... mit etwas anderen Ergebnissen ... :!:

Zunächst einmal stellt man fest, dass die K-1 für die Blende 3.2 (korrekterweise) eine kürzere Verschlusszeit wählt als für Blende 3.5 - also anders als die K-3.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 09:36:37
Blende: F/3.2
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Das Bild wird einen Tick heller.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 09:36:50
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Das Bild wird sichtbar heller.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 09:37:02
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Das Bild wird einen Ticken dunkler, bei der K-3 ist es auch bei dieser Blendenänderung sichtbar heller geworden.


Datum: 2019-05-30
Uhrzeit: 09:37:13
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 32mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Ich habe jetzt aber immer nur einen direkten Helligkeitsvergleich innerhalb der jeweiligen Serie und keinen zwischen den Bildern gleicher Blende und Verschlusszeit zwischen den Kameras.

Autor:  Urnes [ Do 30. Mai 2019, 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Objektiv abgeblendet deutlich dunkler - HD 21mm L

Ich einen Helligkeitsunterschied bei meinem 21er nie feststellen können.

Und ich behaupte jetzt mal, dass du einen Unterschied von 1/3 Blende bei einer Pentax kaum sehen wirst, weil das System die Parameter sehr stark kompensiert. Das die Tiefgarageneinfahrt zu dunkel wird ist logisch weil der Weissanteil zu hoch ist. Der Beli ist auf 18%iges justiert und die Mehrfeldmessung bildet den Durchschnitt.

Wenn du es korrekt messen willst musst du auf eine Graukarte messen. Jeweils nacheinader alle 3 Messmodi manuell und anschließend nochmals mit AV. JPGs auf Werkseinstellung. Dann kannst du vergleichen.

Ich selbst habe bei meinen grundsätzlich -1/2 Blende eingestellt, weil mir die Pentaxmessung uu positiv ist.

Gruss Sven.

Autor:  Micha85 [ Do 30. Mai 2019, 10:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Objektiv abgeblendet deutlich dunkler - HD 21mm L

Ich vermute das "Problem" auch eher bei der Belichtungsmessung und nicht beim Objektiv...

Hast du denn in der Praxis, also beim normalen Fotografieren Probleme mit deutlich über- bzw. unterbelichteten Bildern gehabt?

Autor:  Urnes [ Fr 31. Mai 2019, 05:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Objektiv abgeblendet deutlich dunkler - HD 21mm L

Hallo Micha,

ich hatte tatsächlich nie solche Probleme mit dem 21er.

Ein ähnliches Phänomen hatte ich mit einer verölten Blende. Ein zweites wie ich versucht hab die jpg Einstellungen zu optimieren.

Wenn du willst findest du auf meiner Homepage unter Reisen/Istanbul Bildbeispiele. Von denen sind fast alle mit dem 21er aufgenommen. Ein großartiges Objektiv.

Gruss Sven

Autor:  Dunkelmann [ So 2. Jun 2019, 14:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Hilfe! Objektiv abgeblendet deutlich dunkler - HD 21mm L

Hallo zusammen,

Udo, vielen Dank für deine Test-Fotos. Die Helligkeitsunterschiede sind da wirklich marginal - anders als bei mir.

Und ja, ich habe seit Kurzem in der Praxis bei ganz normalen Fotos dieses Problem bemerkt. Ich habe eine ganze Reihe Objektive, mit denen ich auch fleißig fotografiere. Wenn es eine generelle Problematik mit der Belichtungsmessung der Kamera wäre, dann wäre mir das schon vorher aufgefallen würde ich annehmen. Es geht wirklich um wesentlich zu dunkle Bilder...

Ich bin von dem Objektiv sonst ja auch begeistert und denke, dass es kein generelles Problem sein dürfte. Was mit meinem nun gerade nicht stimmt, kann ich noch nicht sagen. Ich werde nochmal unter kontrollierten Bedingungen mit Hilfe einem grauen Hintergrund ein paar Tests machen. Ich bin zwar der Meinung, dass meine bisherigen Tests - u. a. mit Hilfe einer einfarbigen, altweißen Hauswand im Halbschatten - die Belichtungsmessung in die gleiche Situation gebracht haben dürften, aber einen Testlauf mache ich noch. Ich zeige dann nochmal Ergebnisse bzw. berichte...

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/