https://www.pentaxians.de./

Akku- und Batterieprobleme
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/akku-und-batterieprobleme-t24445.html
Seite 4 von 4

Autor:  Pixelmaniac [ Sa 18. Nov 2017, 14:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Dunkelmann hat geschrieben:
..............

Das deutet darauf hin, dass die Software in der K-1 irgendwie "intelligenter" arbeitet - oder einfach eher so, wie ich es erwarte..................Schade eigentlich. Vor allem ist es seltsam, dass das Problem nicht von Anfang an da war. Und andere Besitzer einer K-3 II scheinen das Problem auch nicht zu haben. :ka:

Das nächste Firmware-Update kommt bestimmt :)
Vielleicht haben die anderen K-3 II Besitzer irgendeine Einstellung anders? Ich erlebe an meiner K-1 auch ständig - oder immer noch :klatsch: - daß sich Einstellungsänderungen manchmal anders auswirken, als ich es erwartet hätte.


Gruß

PM

Autor:  charly_arthur [ So 8. Apr 2018, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Hallo,

habe jetzt das zweite Mal den Fall, dass an meiner K-5 der Akku komplett leer war.

Gestern mit vollem Akku ca. 10 Fotos gemacht, ausgeschaltet (soviel ich weiß) und heute morgen - tot. Habe den Akku rausgenommen. Messgerät zeigt 0,000V an.
Diesmal fiel mir auf, dass das recht neue Sigma 18-300C montiert war, das ich erst seit diesem Jahr habe.
Vorher gab es auch keine Probleme mit leerem Akku.

Glaube fast, das letzte Mal war auch kein Pentax-Objektv drauf.
Werde das auf jeden Fall im Auge behalten.
Hat evt. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke und viele Grüße
charly

Autor:  neo52222 [ So 8. Apr 2018, 12:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Handelt es sich beim Sigma 18-300 C um die Version mit OS?
Dann könnte es am OS des Objektivs liegen. Ich hab keine Sigma Objektive, aber einen Tag um einen Akku tiefen zu entladen erscheint mir etwas zu flott. OS hin, OS her.

Autor:  charly_arthur [ Mo 9. Apr 2018, 11:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Nein, die ohne OS.

Autor:  charly_arthur [ Mi 11. Apr 2018, 08:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Vielen Dank für die Inofs.

Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen - der Akku hält ca. 400-500 Fotos (wie oben beschrieben)-
Hatte vorgestern nachmittag das Original-Objektiv 18-135 auf der K-5.
- Kamera eingeschaltet (M-Moduls)
- 1 Foto gemacht
- das Foto wiedergegeben auf dem Display
- Kamera OHNE Ausschalten weg gelegt.
- Gestern morgen war der Akku wieder platt - 0,00V gemessen

Erste Folgerung:
- am Objektiv (18-300C) liegt's wohl nicht

Mist - jetzt fällt mir beim Schreiben gerade ein, dass ich evt. den Auto-Power-Off deaktiviert habe. Muss das unbedingt heute abend überprüfen (glaube, ich wollte letztes Jahr mal ein Timelaps machen und hatte des wegen glaube ich den APO deaktiviert)

Viele Grüße
charly

Autor:  laerche11 [ Mi 11. Apr 2018, 14:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Auto-Power off ist schon was Gutes!

Sonst kann ich dazu nur meine Erfahrungen mit Fremdhersteller-Akkus beitragen: Katastrophe! Der allererste Pentax-Akku für die K-10 funktioniert noch immer, mit den Fremdhersteller-Akkus (auch Ansmann) kann ich vielleicht noch 200 Fotos machen, für Sternenhimmel im Winter brauchte ich vor 1 Jahr 1 Akku pro Bild, jetzt geht nicht einmal mehr das.

Autor:  charly_arthur [ Do 12. Apr 2018, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

Nochmal vielen Dank.

Habe gestern abend gleich nachgesehen - Auto-Power-Off war aus.
Habe ihn wieder aktiviert. Problem sollte nun gelöst sein.

Viele Grüße
charly

Autor:  Pixelmaniac [ Do 12. Apr 2018, 13:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

charly_arthur hat geschrieben:
Nochmal vielen Dank.

Habe gestern abend gleich nachgesehen - Auto-Power-Off war aus.
Habe ihn wieder aktiviert. Problem sollte nun gelöst sein.

Viele Grüße
charly


Schön, daß es so einfache Problemlösungen gibt......... :d&w:

PM

Autor:  Dunkelmann [ Di 24. Apr 2018, 15:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Akku- und Batterieprobleme

So, nach langer Zeit habe ich einen Update zu em Thema. Bei mir ging es ja konkret um das GPS, welches dazu führte, dass der Akku meiner K-3 II nach wenigen Tagen leer war, auch wenn die Kamera ausgeschaltet war.

Nun war meine Kamera bei Maerz in Hamburg zum Basis-Check. Dabei habe ich unter anderem angegeben, dass bei eingeschaltetem GPS eben der Akku sehr schnell leer ist. Das war übrigens zu Anfang nicht so...
Als die Kamera zurück kam, stand auf dem Lieferschein, dass die Hauptplatine ausgewechselt wurde. Ich habe nachgefragt, was der Grund dafür gewesen sei. Es ging laut Antwort von Maerz tatsächlich darum, diesen erhöhten Stromverbrauch in Ordnung zu bringen.

Deshalb mein Tipp an alle Besitzer einer K-3 II: sofern ihr noch Garantie oder den Basis-Check frei habt, nutzt die Gelegenheit und berichtet von diesem Akku-Problem mit GPS sofern eure Kamera dieses Verhalten zeigt. Ich habe seitdem GPS wieder permanent eingeschaltet und beobachte das mal. Bisher hat sich am Akkustand nicht großartig etwas verändert. Die Kamera steht hauptsächlich zu hause, GPS ist aktiviert, die Kamera ist ausgeschaltet. Also erstmal nicht schlecht. Mal schauen, ob es so bleibt. ;)

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/