https://www.pentaxians.de./

Planspotten mit K1 und Bigma (könnte Kotzen)
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/planspotten-mit-k1-und-bigma-koennte-kotzen-t20587.html
Seite 4 von 4

Autor:  elmendorf [ Do 20. Okt 2016, 14:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Planspotten mit K1 und Bigma (könnte Kotzen)

Siegma hatte geschrieben, dass sie Probleme mit dem Optikiv und der K1 haben und versuchen den Fehler zu finden. Musst mal auf der Homepage von Siegmann suchen. Das war eine Mitteilung von Mai 2016. ich glaube da hilft abwarten


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  pixiac [ Do 20. Okt 2016, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Planspotten mit K1 und Bigma (könnte Kotzen)

@elmendorf: Ich glaube, du meinst die mechanischen Probleme des von Fall zu Fall zu großen Flansches an Sigma Objektiven. Das hat m.E. weniger mit Vignettierungsproblemen zu tun.

Auch wenn der Thread schon etwas älter ist:
Disktoaster hat geschrieben:
... Ich halte ja nicht viel von Canon, aber Kollegen mit den Kameras und ihren Linsen haben die Probleme nicht ...
Sorry, glaubst du immer noch, es läge an der Kamera? Ich bin überzeugt, dass das Sigma an der Pentax KB genau so performt wie an jeder anderen KB Kamera. Wenn du Canon hier mit "reinziehst", dann gib deiner Kamera wenigstens eine Chance mit einem entsprechenden Pentax-Zoom (150-450).

Autor:  elmendorf [ Fr 21. Okt 2016, 02:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Planspotten mit K1 und Bigma (könnte Kotzen)

Stimmt hast recht das meinte ich.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Autor:  derfred [ Fr 21. Okt 2016, 06:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Planspotten mit K1 und Bigma (könnte Kotzen)

Disktoaster hat geschrieben:
In dieser Zusammenstellung (K1 und Bigma) ist das auf keinen Fall zum Spotten zu gebrauchen.

Dem würde ich jetzt absolut nicht zustimmen. Aber jeder, wie er mag.....

Seite 4 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/