https://www.pentaxians.de./

KP mit rotem Schleier
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/kp-mit-rotem-schleier-t49948.html
Seite 3 von 5

Autor:  Solunax [ Mo 20. Mär 2023, 15:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Natürlich wird bei Video der Sensor am meisten aufgewärmt.
An zweiter Stelle steht viel und vorallem lange LiveView Nutzung.
LiveView beansprucht auch andere Bauteile viel stärker, das sollte man schon wissen.
Trotzdem sollte LV keinen Sensor beschädigen.

Manchmal ist es einfach nur Pech!
Ich hatte mal eine K5 mit unter 9000 Auslösern, bei der hat es auch den Sensor erwischt.
Kaum LiveView, kein Video!
Kann passieren.

Wieviele Auslöser hat die KP denn?

Das Zurücksetzen habe ich ja schon erwähnt, hast Du das versucht?

Autor:  cwogofoto [ Mo 20. Mär 2023, 16:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Shuttercount: 10001
Live View benutze ich nur sehr selten, arbeite eigentlich immer mit dem Sucher.
Zurücksetzen versuche ich jetzt.

Autor:  cwogofoto [ Mo 20. Mär 2023, 16:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Bild

Dies ist mal eine jpg. von einem weißen Blatt Papier.

Autor:  cwogofoto [ Mo 20. Mär 2023, 16:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Solunax hat geschrieben:


Das Zurücksetzen habe ich ja schon erwähnt, hast Du das versucht?


Danke Solunax, das Zurücksetzen habe ich eben ausgeführt und es scheint auf den ersten Blick besser zu sein. Das ist aber nicht plausibel für mich, da ich ja durch das Pentax-Zurücksetzen lediglich die Einstellungen für die Direkttasten, Smartfuntkion und die Fkt. der Menüs, das Bedienfeld sowie ndie Wiedergabemodus-Palette zurückstelle, aber keine farbrelevanten Einstellungen. Inwiefern sollte sich also etwas verändern?

Autor:  Solunax [ Mo 20. Mär 2023, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Geh mal ins Debug Menu:

Die beiden Dateien bekommst Du hier:
https://www.pentaxforums.com/forums/att ... g-mode.zip

Da hast dann zwei fertige Dateien:
a) 00078380.581
b) DEVELOP.MOD

1. Diese beiden Dateien an einem Ort für späteres Wiederauffinden abspeichern und sie dann
direkt in die formatierte SD Karte NEBEN den DCMI Ordner speichern!

2. Karte in die Kamera einstecken aber die Kartentür der Kamera OFFEN LASSEN und Kamera einschalten. Man ist sofort im "Debug Menu" (Debug Modus)
> DIS = Disable = Normalzustand.

3. Um nun eine Änderung zu machen: Mit dem Cursor von DIS in EN = Enable ändern
OK Taste der KP drücken

4. Dann USER DATA CLEAR (6.Reihe)
OK Taste wieder betätigen

5. 1. Reihe DEBUG MODE wieder auf DIS und OK.

6. Menü-Taste drücken, man ist aus dem Debug Modus heraus

7. Kamera ausschalten, SD Karte entnehmen und die beiden Dateien löschen, damit man nicht
ausversehen wieder rein kommt.

Dann ist alles sauber zurückgestellt!

Dann lass hören ob sich etwas geändert hat.

Bin aber jetzt für einige Stunden weg. Wird erst morgen oder später nachts.

Autor:  cwogofoto [ Mo 20. Mär 2023, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Solunax hat geschrieben:
Geh mal ins Debug Menu:

Die beiden Dateien bekommst Du hier:
https://www.pentaxforums.com/forums/att ... g-mode.zip

Da hast dann zwei fertige Dateien:
a) 00078380.581
b) DEVELOP.MOD

1. Diese beiden Dateien an einem Ort für späteres Wiederauffinden abspeichern und sie dann
direkt in die formatierte SD Karte NEBEN den DCMI Ordner speichern!

2. Karte in die Kamera einstecken aber die Kartentür der Kamera OFFEN LASSEN und Kamera einschalten. Man ist sofort im "Debug Menu" (Debug Modus)
> DIS = Disable = Normalzustand.

3. Um nun eine Änderung zu machen: Mit dem Cursor von DIS in EN = Enable ändern
OK Taste der KP drücken

4. Dann USER DATA CLEAR (6.Reihe)
OK Taste wieder betätigen

5. 1. Reihe DEBUG MODE wieder auf DIS und OK.

6. Menü-Taste drücken, man ist aus dem Debug Modus heraus

7. Kamera ausschalten, SD Karte entnehmen und die beiden Dateien löschen, damit man nicht
ausversehen wieder rein kommt.

Dann ist alles sauber zurückgestellt!

Dann lass hören ob sich etwas geändert hat.

Bin aber jetzt für einige Stunden weg. Wird erst morgen oder später nachts.


Tausend Dank für Deine professionelle Hilfe, Solunax. Bin nach Deinen Anweisungen vorgegangen, musste allerdings zwischen den Schritten 3. > 4., 4. > 5. und 5. > 6. jeweils die Kamera aus- und wieder anschalten, da sonst der Monitor schwarz geblieben wäre. Nun ist tatsächlich alles zurückgesetzt, soweit ich das beurteilen kann. Habe jetzt jeweils ein jpg und ein pef eines weißen Blatts Papier angefertigt und kann keine roten Schlieren entdecken, nicht mal bei maximaler Vergrößerung. Ich muss das allerdings bei Tageslicht testen, scheint aber tatsächlich eher eine falsche Einstellung meinerseits gewesen zu sein, denn ein Kamerafehler.

Hier die beiden Testfotos nach dem Reset:

jpg:

Bild

raw:

https://pentaxians.eu/forumimages/2023/ ... gp0003.pdfBild

Autor:  Solunax [ Mo 20. Mär 2023, 22:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Das sieht doch mal sehr viel versprechend aus.
Hoffe für Dich, dass sich der Fortschritt morgen bei Tageslicht bestätigt:
Viel Glück!

Autor:  Bronco [ Mo 20. Mär 2023, 22:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

:shock: Beeindruckend.

@Solunax: Dein tiefes Wissen und die Bereitschaft, dieses zu teilen, sind der Hammer :hat:

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  cwogofoto [ Mo 20. Mär 2023, 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Das kann ich blind unterschreiben, Bronco!

Autor:  mala [ Mo 20. Mär 2023, 23:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: KP mit rotem Schleier

Sonderbar. Ich dachte bisher, die Einstellungen würden sich nur auf .jpg auswirken, aber nicht auf Raws.

Seite 3 von 5 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/