https://www.pentaxians.de./

Probleme mit Godox-Blitzauslösern.
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/probleme-mit-godox-blitzausloesern-t49184.html
Seite 3 von 4

Autor:  Wickie [ Mo 12. Dez 2022, 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Methusalem hat geschrieben:
pixiac hat geschrieben:
Allgemeiner gefragt: Gibt es bekannte Blitz-, bzw. Blitztriggerprobleme im Zusammenhang mit vollmanuellen Objektiven ohne Übertragungskontakte?
Gibt es jemanden, der einen der genannten Godoxtrigger verwendet, der ein solchen Objektiv hat und das einmal bestätigen/bekräftigen könnte?


Morgen Frank,

Ich habe das gleiche Problem mit meinen Pentaxen und den Godox Triggern,...hatte auch schon im Forum gefragt,finde nur den Thread gerade nicht.


Der hier?
40456504nx51499/allgemeine-fotothemen-f47/dringende-frage-zum-blitzen-t41495.html

Autor:  undklick [ Mo 12. Dez 2022, 12:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht.
K-3III macht ohne Objektiv und mit M Objektiven keinen Mucks.
Aber über die Blitzbuchse funktioniert es.

Falls die 645 eine Blitzbuchse hat einfach mal darüber probieren.
Ich habe eine X pro trigger.
Blitz TT350 und V1
Für Kameras ohne Blitzbuchse könnte vielleicht ein Adapter x-Kontakt zu Blitzkabel helfen???

Gruß
Oli

Autor:  pixiac [ Mo 12. Dez 2022, 13:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Tolle Idee Oli!

Mit Synchronkabel zwischen Kamera und XPro klappt es! :bravo:

Kleine Einschränkung: Funktioniert nicht mit HSS, kürzeste mögliche Belichtungszeit ist die Blitzsynchronzeit, darunter bleibt der Blitz dunkel.
Aber unabhängig davon ein großer Schritt nach vorne! :ja: :2thumbs:

undklick hat geschrieben:
K-3III macht ohne Objektiv und mit M Objektiven keinen Mucks.
645z macht ohne Objektiv mit der Synchronbuchse keinen Mucks, mit Godox-Transmitter auf dem Blitzschuh wird dieser ausgelöst. Mit dem manuellen Objektiv isses genau andersrum.

Autor:  undklick [ Mi 14. Dez 2022, 11:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Was mir für HSS noch so einfällt

Wenn ich das richtig weiß hast Du auch den X2

X2 auf die Kamera stecken. Die Pentaxversion kann nur den X-Kontakt durchschleifen. Den Pro auf den X2.
Mit dem X2 über Bluetooth Kamera auslösen. Damit hast Du nur einen normalen X-Kontakt für den Pro wenn die Kamera die Synchronbuchse nur bis zur Blitzsyncronzeit bedient.
Alternativ mit dem X2 losgelöst von der Kamera probieren falls es auf dem Blitzschuh nicht funktioniert.

Mangels X2 und passenden Kabeln kann ich das nicht ausprobieren.

Gruß
Oli

Autor:  pixiac [ Mi 14. Dez 2022, 12:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Kann ich leider nicht testen, "Your smartphone model do not support this function temporarily!" (Müsste das nicht does heißen? :kopfkratz: ).

Schade! :cry:

Autor:  undklick [ Mi 14. Dez 2022, 12:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Dann steck doch die Dinger einfach übereinander und löse mit der Kamera aus.
Dann wird doch auch nur der X-Kontakt durchgeschleift.

Mit der Blitztaste vom X2 müsste das System auch ausgelöst werden können?

Für den X2 gibt es ein recht neues update. Da steht irgendwas mit Godox Flash App?

Gruß
Oli

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 14. Dez 2022, 13:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

viewtopic.php?nxu=40456504nx51499&f=47&t=41495&p=718273&hilit=Godox#p718273

PS Edit Ah, Wicki war wieder schneller. Doppelt hält besser. :mrgreen:

Autor:  pixiac [ Mi 14. Dez 2022, 14:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

undklick hat geschrieben:
Dann steck doch die Dinger einfach übereinander und löse mit der Kamera aus.
Dann wird doch auch nur der X-Kontakt durchgeschleift.

Mit der Blitztaste vom X2 müsste das System auch ausgelöst werden können?

Für den X2 gibt es ein recht neues update. Da steht irgendwas mit Godox Flash App?

Gruß
Oli
Dieser Versuch bringt mich nicht weiter, bzw. hab ich ihn nicht kapiert. :lol:

Wenn ich das manuelle T/S angeflanscht habe, löst weder der X2T, noch der XPro die Blitze vom Kamera-Hotshoe aus. Nur Nicht-Godox Produkte, wie mein Yongnuo Aufsteckblitz tun das.
Ich kann den XPro am Synchronkabel baumeln lassen oder ich kann dieses Kabel anstöpseln und den XPro in den Hotshoe setzen. Beides löst den Blitz bis zur X-Synchro (645z 1/125s) aus. :2thumbs:
Sobald das Kabel in der Synchronbuchse steckt, lässte sich, unabhängig, welches Objektiv ich verwende nur X-Synchro oder länger nutzen.

Der "Turmbau" ändert nichts daran, selbst wenn ich den X2T (der ja auch nix auslöst) unter den XPro setze, funktioniert nur der Anschluss über Synchronbuchse.


Aber das ist alles nicht weiter schlimm! Damit komme ich klar! :ja: (Ich brauche ja nur selten HSS und das tut mir beim T/S nicht weh, das lässt sich im Extremfall mit ND-Filtern regeln, wenn ich den Blitz nicht genug runterregeln kann.)
Nochmal: Der Hinweis mit dem X-Kabel war Gold wert! :2thumbs:

Autor:  ulrichschiegg [ Mi 14. Dez 2022, 15:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Turmbau war ein Vorschlag im PF.

ZB wenn der cactus trigger funktioniert, den godox auf den cactus setzen dann könnte es gehen.

PS wie sinnvoll so was ist, muss jeder für sich ...

Autor:  undklick [ Mi 14. Dez 2022, 16:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme mit Godox-Blitzauslösern.

Ich versuche es nochmal.

Es geht wahrscheinlich sogar nur mit dem Pro. Den X2 habe ich nicht.

Stecke den XPro NICHT auf die Kamera
Stelle am XPro "sync" auf "out"
Stelle den XPro auf HSS
Nimm ein passendes Syncronkabel vom Pro zur Auslösebuchse der Kamera (nicht Blitzbuchse)
Problem dabei: Beim XPro darf der Stecker nur 2 Kontakte haben an der Kamera darf er auch 3 oder 4 haben. Ob auch 2 gehen weiß ich nicht.
Drücke den Auslöser am XPro

Damit sollte es funktionieren.
Bei meiner K-3III lösen bei einer 1/500 Kamera und Blitz aus. Ob das Timing stimmt kann ich nicht sagen. Bei HSS kenne ich mich Null aus.

Im Prinzip nimmt dabei den XPro oder auch X2 als popeligen Drahtauslöser.

Gruß
Oli

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/