https://www.pentaxians.de./

Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/objektiv-mit-adapter-m42-an-pentax-k-t38647.html
Seite 3 von 3

Autor:  Manfred64 [ Di 31. Mai 2022, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K

OK, habe mal recherchiert. Wenn man eine Kamera besitzt, die zwar richtig gut ist, aber praktisch keinen Marktwert hat, d. h. man bekommt sie i. d. R. voll funktionstüchtig gebraucht für ca. 10 €, dann kostet es schon etwas Überwindung, dass etwa 4-fache für einen Adapterring auszugeben. Aber ich habe in den 2 Wochen Pfingsturlaub Zeit, darüber nachzudenken. Wahrscheinlich werde ich ihn danach holen. Danke schon mal für die Info!

Autor:  Solunax [ Di 31. Mai 2022, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K

Manfred64 hat geschrieben:
Danke für die schnelle Antwort! Mein China-Adapter ist zwar dünn, aber ein 1-2 Millimeter liegt er schon auf dem Bayonett auf. Kannst Du mir einen Adapter empfehlen, mit dem ich dieses Problem nicht habe, der plan aufliegt?

Eigentlich sagt Deine Antwort exakt um was es geht:
Dein China-Adapter wäre zwar dünn aber liegt 1-2mm auf dem Bayonett auf:
Das ist der falsche Adapter, einer wie diese beiden:
Bild
Bild
Was Du benötigst ist ein Adapter der das Bayonett NICHT überragt/abdeckt sondern plan/bündig mit ihm ist wie dieser Original-Adapter:
Bild
Da der Dir (verständlicherweise) zu teuer ist, suche auf ebay nach:
"M42 Objektiv zu Pentax PK K Mount Adapter Ring Focus Infinity M42-PK"
oder:
"M42 Schraub Objektivadapter für Pentax PK K Kamera Adapter K-30 5 3 unendlich"
da findest Du dann entweder aus UK oder China die günstigen.
Die verwende ich auch, entferne aber die Feder, schraub sie sehr fest auf das M42 Objektiv und verwende die Schraube der Feder zusätzlich zur Fixierung.
Hat bisher problemlos funktioniert, ich habe so ca. 15 Takumare und einige andere M42 Festbrennweiten, die so PK-ready sind.
Dass sie sich anders in das PK Bayonett eindrehen ist rein äusserlich optisch, sie drehen sich nie tiefer ein, das Auflagenmass stimmt 100%.

Autor:  Wickie [ Di 31. Mai 2022, 19:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K

Man muss jedoch dazu sagen, dass die Zollfreigrenze nicht mehr besteht, man also auch für geringwertige Sachen aus Nicht-EU-Staaten Zoll/ Einfuhrumsatzsteuer und Handlingpauschale (die Dt. Post hat neulich € 6,00 allein dafür kassiert) zahlen muss. Rechnet sich kaum noch.

Autor:  Manfred64 [ Di 31. Mai 2022, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K

@Solunax Super, danke! Ja, genau so einen Adapter von Bild 2 (schwarz) habe ich. Ist der denn für irgendwas gut? Oder nur für Leute, die eh nur Nahaufnahmen machen. Meiner stellt auf die Entfernung von ca. 6-8 Metern gerade so noch scharf.
Dann werde ich mir wohl einen von Dir empfohlenen günstigen holen.

@Wickie ja, das Zollgesetz wurde geändert. Ich bestelle öfters mal geringwertige Fotosachen bei Ali Express (Objektivdeckel etc. - oder eben besagten Adapter). Inzwischen rechnet Ali diese Tax in den Preis mit ein. Habe ich bis jetzt noch nicht als hoch empfunden. Nachzahlen bei der Post oder beim deutschen Zoll musste ich bisher noch nicht - aber wer weiß, was da noch kommt.

Autor:  Solunax [ Do 2. Jun 2022, 02:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K

Manfred64 hat geschrieben:
@Solunax Super, danke! Ja, genau so einen Adapter von Bild 2 (schwarz) habe ich. Ist der denn für irgendwas gut? Oder nur für Leute, die eh nur Nahaufnahmen machen. Meiner stellt auf die Entfernung von ca. 6-8 Metern gerade so noch scharf.

Es gibt Objektive mit sehr geringem Durchmesser, wie z.B. das Takumar 58/2.
Bei solchen Objektiven kann es sein, dass Licht durch den normalen Adapter fällt und auf den Sensor fällt!
Wenn man sich da nicht anders zu helfen weiss, nimmt man da einen Adapter der das Bajonett abdeckt.
Das Loch (das nicht jeder hat!) ist leicht abgeklebt.
Ansonsten nimmt man sie gerne wenn man Macros mit Zwischenringen macht.
Diese Art von Adapter ist einfacher zu wechseln da keine Feder, die später gelöst werden muss.

Manfred64 hat geschrieben:
@Wickie ja, das Zollgesetz wurde geändert. Ich bestelle öfters mal geringwertige Fotosachen bei Ali Express (Objektivdeckel etc. - oder eben besagten Adapter). Inzwischen rechnet Ali diese Tax in den Preis mit ein. Habe ich bis jetzt noch nicht als hoch empfunden. Nachzahlen bei der Post oder beim deutschen Zoll musste ich bisher noch nicht - aber wer weiß, was da noch kommt.

Die € 6 der DHL sind schon eine Unverschämtheit, da die selbst bei einem ganz geringen MWST Betrag wie 25Cent erhoben werden.
Doch die Chinesen die über ebay verkaufen haben da irgend einen Trick gefunden das zu umgehen, wie, ist mir noch nicht ganz klar, möglicherweise Versand erst nach Belgien und dann D.

Autor:  tyrod [ Sa 4. Jun 2022, 10:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K

Hallo, wieso lasst ihr den Adapter eigentlich nicht einfach an der Kamera, die dadurch natürlich zur M42-Cam wird. das Gewinde eines Objektives würde ich normalerweise nur handwarm anziehen (maximal). Dann würde man sich die Montage-Arbeiten sparen können.

Autor:  Solunax [ Mo 6. Jun 2022, 12:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Objektiv mit Adapter M42 an Pentax K

tyrod hat geschrieben:
Hallo, wieso lasst ihr den Adapter eigentlich nicht einfach an der Kamera, die dadurch natürlich zur M42-Cam wird.

Die meisten meiner Objektive sind PK / PK-A Bajonettversionen (und ich vermute mal, so ist es bei den meisten Usern)

Meine ausgesuchten besonderen M42 Objektive will ich deshalb schnell wechseln können.

Wollte ich eine reine M42 Kamera, müsste ich diese auch dauernd mit mir rumschleppen.

Hätte ich überwiegend viele M42 Objektive, dann wäre Deine Vorgehensweise sicherlich die sinnvolle.

tyrod hat geschrieben:
Das Gewinde eines Objektives würde ich normalerweise nur handwarm anziehen (maximal). Dann würde man sich die Montage-Arbeiten sparen können.

Den Begriff "handwarm anziehen" kannte ich noch nicht xd, handfest schon eher.
Wäre der billige China-Adapter dauerhaft in einer Kamera, dann ja, aber bei der Edelstahlversion des originalen Pentax Adapters hatte ich früher nie Probleme, wenn ich da kräftig angezogen habe.

Bei der endgültigen Verwendung/endgültigem Verbleib auf dem M42 Objektiv ist sehr kräftiges Anziehen empfehlenswert, sonst löst sich der Adapter und bleibt dann in der Kamera hängen.
Ich habe keine M42 Kamera, benutze (ausser einer Sigma Merrill DP2 für sehr leicht) kein anderes Fabrikat,
da ist für mich der Umbau der M42 Objektive im PK der sinnvollere, zumal nicht unbedingt teuer.
Wie gesagt, mein Takumar 50/1,4 8-Elements und mein Takumar 85/1,8 sind diejenigen, die mit den teuren orig. Adapter dauerhaft drauf haben, aber das sind Perlen.
Dann habe ich 2 Hama aus Edelstahl, super gefertigt, auch die sind dauerhaft auf Takumaren.
Die anderen problemlos mit den China Adaptern.

Und wer mag nutzt
Doch da sind eine gute Ständerbohrmaschine, scharfe gute Bohrer + genaues Arbeiten Pflicht.

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/