https://www.pentaxians.de./

K-1 Bewegungsunschärfe
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-1-bewegungsunschaerfe-t30741.html
Seite 3 von 4

Autor:  Asphaltmann [ Di 3. Apr 2018, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

Nun, möglicherweise ist der schlechte Tag nur an der Pentax-Kombi sichtbar, weil du diese fallen lassen hast.
Und die Canon-Kombi halt nicht.

Autor:  User_00337 [ Di 3. Apr 2018, 18:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

Ich würde auch mal in die Versicherungsbedingungen schauen.
Wenn die Kamera jetzt defekt ist, weiß ich nicht, ob Du bis Mai mit der Reparatur warten kannst. Garantie besteht bei Fall-/ Stoßschäden natürlich ohnehin nicht.

Autor:  dicki [ Mi 11. Apr 2018, 22:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

lese gerade bei der Ente 300mm KB. Wird wohl heißen das Du da das 150-450er drauf hast. Kann das sein?
Mit dem Teil hatte ich frei Hand auch keinen Erfolg, bei einem statischen Motiv. Erst mit dem Einschalten von APC, Nachführ-Autofocus ging es dann.

Autor:  mesisto [ Do 12. Apr 2018, 10:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

MASTERBLASTER hat geschrieben:
...
Danke für eure Einschätzung....
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
ISO: 200

Hmm... Sieht für mich schlicht nach Bewegungsunschärfe aus. Vermutlich verursacht durch Ente und auch Mensch.

Kannst Du 300mm bei 1/400s halten? Ich nicht... :ka: Ich bekomme nur 1/800s zuverlässig knackscharf. Dafür aber ab f5,6, noch lieber bei f7.1.

Also mal mit 1/800s, F7,1 ISO 100 probieren. Und "Dauerfeuer": 3 Bilder. Ich wette, dann klappt's auch mit der Ente. :cheers:

Autor:  MASTERBLASTER [ Do 12. Apr 2018, 10:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

dicki hat geschrieben:
lese gerade bei der Ente 300mm KB. Wird wohl heißen das Du da das 150-450er drauf hast. Kann das sein?
Mit dem Teil hatte ich frei Hand auch keinen Erfolg, bei einem statischen Motiv. Erst mit dem Einschalten von APC, Nachführ-Autofocus ging es dann.



Es war das DA* 300 dran. Aber ich weiss nicht mehr ob ich APC eingeschaltet hatte.

Autor:  MASTERBLASTER [ Do 12. Apr 2018, 10:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

mesisto hat geschrieben:
MASTERBLASTER hat geschrieben:
...
Danke für eure Einschätzung....
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 300mm
ISO: 200

Hmm... Sieht für mich schlicht nach Bewegungsunschärfe aus. Vermutlich verursacht durch Ente und auch Mensch.

Kannst Du 300mm bei 1/400s halten? Ich nicht... :ka: Ich bekomme nur 1/800s zuverlässig knackscharf. Dafür aber ab f5,6, noch lieber bei f7.1.

Also mal mit 1/800s, F7,1 ISO 100 probieren. Und "Dauerfeuer": 3 Bilder. Ich wette, dann klappt's auch mit der Ente. :cheers:


Das Problem ist eben, dass ich momentan duch den Strurzschaden max 1=640 sek. einstellen kann.
Es ging auch um den Vergleich; mit der Canon-Kombi kann ich 1/400 sek bei 300mm locker halten; aber eben mit der K-1 nicht.

Autor:  laerche11 [ Do 12. Apr 2018, 20:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

mesisto hat geschrieben:
Kannst Du 300mm bei 1/400s halten? Ich nicht... :ka: Ich bekomme nur 1/800s zuverlässig knackscharf.


Hast Du keine SR?
Ich halte mit dem FA*300mm bis zu 1/30s knackscharf. Nicht jedes Bild und auch nicht immer, aber es geht. Das leichtere Sigma 70-300 braucht bei 300mm 1/60 bis 1/125s.

Bin aber kein Schportschütze, sondern eher zittrig unterwegs.

Autor:  mesisto [ Do 12. Apr 2018, 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

laerche11 hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
Kannst Du 300mm bei 1/400s halten? Ich nicht... :ka: Ich bekomme nur 1/800s zuverlässig knackscharf.

Hast Du keine SR?

Also... nein, ich nicht... hab ja schon länger das Gefühl, irgendwas stimmt mit mir nicht... aber meine K3-II, die hat sowas...
laerche11 hat geschrieben:
Ich halte mit dem FA*300mm bis zu 1/30s knackscharf. Nicht jedes Bild und auch nicht immer, aber es geht. ...
Du, da freu ich mich jetzt wirklich für Dich... Du scheinst tatsächlich SR zu haben. :dasisses:

Leider ändert das nichts daran, dass ich es nicht kann. :no: Vielleicht wäre es doch gut, wenn auch ich SR hätte... keine Ahnung, ob das in meinem Alter trotz abgelaufener Garantie und überschrittener Haltbarkeitsdauer noch nachrüstbar ist. Vielleicht müsste ich mal meine Hauptplatine von Pentax tauschen lassen... Lohnt sich aber wahrscheinlich nicht mehr... :kopfkratz:

Sorry an den TO für OT: konnte nicht widerstehen... :cheers:

Autor:  dicki [ Do 12. Apr 2018, 21:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

Also ein 1/400 sollte man schon halten können. Mit AF-C allemale.
Das mit der kürzeren Zeiteinstellung verstehe ich noch nicht so ganz. Nach dem Sturz ok, aber...... Also meine K5 hatte nach dem Sturz nix. Aus 1,3m auf den Asphalt. Da war der Austausch der Mattscheibe bei Mertz schon sehr viel schädlicher.

OK, zurück zum Thema:
Ich seh ja ein das sich beim Sturz etwas ausgehängt hat. Von mir aus auch die SR. Aber was hat das mit der Zeiteinstellung zu tun?
Guck doch mal genau in die Exif:
Wichtig wäre hier der Focus Modus. Wobei ich jetzt sogar an AF-C denke. Mit erweitertem AF-C Feld. So gehört sich das bei Tieraufnahmen mit der K3 und K1. Allerdings kann man hier so einiges verstellen. Z.B. "Bild halten".
Ich gehe jetzt mal von dem Zufall aus, daß der Sturz zeitgleich mit einer Einstellungsänderung war.

Ansonsten kann ich nur den Rat des Kollegen wiederholen:
Statisches Motiv mit den besagten Zeiteinstellungen machen. Wenn es dann unscharf wird stimmt was mit dem SR nicht. Aus Sicht eines Elektronikers heraus ist es unlogisch das dies an der Elektronik liegt. Wenn der Fehler da so auftritt hat sich etwas aufgehängt oder es ist etwas gebrochen. Der SR ist ja irgendwie gelagert da er beweglich ist.
Vielleicht ist beim Sturz ja auch nur etwas auf den Af-Sensor gefallen. Schmutz, Beschichtung der Mattscheibe, etc. Das kannst Du selbst reinigen.
Hast Du den Basischeck schon in Anspruch genommen? Der ist kostenlos. Auch eine Idee.

Autor:  apollo [ Fr 13. Apr 2018, 07:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-1 Bewegungsunschärfe

dicki hat geschrieben:
Also ein 1/400 sollte man schon halten können. Mit AF-C allemale.

Was hat der AF-C damit zu tun?

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/