https://www.pentaxians.de./

Kollateralschaden UT Lübeck
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/kollateralschaden-ut-luebeck-t26001.html
Seite 3 von 3

Autor:  turbofoen [ Di 20. Jun 2017, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

Ich glaub ich zahl knapp unter 100EUR im Jahr mit 0,00EUR SB.
Versicherungswert ist bei mir aber auch nur knapp 2600EUR oder so.

Naja, jedenfalls hat die Versicherung schon mehrere teure Reparaturen übernommen. Vollkommen Problemlos.
Ich rechne aber auch nicht so, dass ich die Kosten für eine Versicherung in Frage stelle. Da könnt ich mir ne Hausrat auch sparen^^

Autor:  Dunkelmann [ Mo 26. Jun 2017, 22:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

turbofoen hat geschrieben:
Ich glaub ich zahl knapp unter 100EUR im Jahr mit 0,00EUR SB.
Versicherungswert ist bei mir aber auch nur knapp 2600EUR oder so.

Naja, jedenfalls hat die Versicherung schon mehrere teure Reparaturen übernommen. Vollkommen Problemlos.
Ich rechne aber auch nicht so, dass ich die Kosten für eine Versicherung in Frage stelle. Da könnt ich mir ne Hausrat auch sparen^^


So etwas kalkuliere ich anders. Wenn mein kompletter Hausrat durch einen Schaden unbrauchbar wird, dann brauche ich ganz schnell mal neue Dinge im Wert von mehreren zigtausend Euros. Die habe ich nicht mal eben auf der hohen Kante liegen.
Wenn ich aber überlege, wie oft ich in den letzten 4 Jahren eine solche Foto-Versicherung in Anspruch genommen hätte: kein einziges Mal. Dabei hätte ich dann aber bei vergleichbarem Versicherungswert schon 400 € an Versicherungsbeiträgen gezahlt. Falls wirklich mal ein Objektiv für 1000 € kaputt gehen sollte, dann ist das kein existenzieller Schaden. Evtl. kaufe ich mir dann einfach ein gebrauchtes nach und lege noch 300 € drauf. Nach weiteren 3 Jahren wäre das auch schon mit gesparten Versicherungsbeiträgen abgedeckt.
Für mich wären solch hohe Versicherungsprämien nicht sinnvoll. Vielleicht gehe ich auch einfach nur zu pfleglich und vorsichtig mit meinem Kram um... ;)

Autor:  turbofoen [ So 2. Jul 2017, 17:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

Ist schön, wenn man selbst vorsichtig sein kann, oder? Mach ich auch nicht anders.
Andere nehme da leider nicht immer Rücksicht drauf.
Und wenn dir was außer Haus geklaut wird, zahlt dir das keine Hausrat der Welt...und u.U. ist dann deine ganze Ausrüstung weg.


Ich seh das Ganze also eher so wie ne Vollkasko für mein Fotozeugs. Da muss ich mir keine Gedanken machen und die 100EUR pro Jahr fehlen mir an keiner Stelle.Manche geben für fragwürdiges Fotozubehör mehr pro Jahr aus^^
Und wenn ich anfangen würde, mir auszurechnen, was ich in X Jahren gespart hätte.... :rolleye:

Autor:  xy_lörrach [ Do 6. Jul 2017, 08:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

turbofoen hat geschrieben:
Ich seh das Ganze also eher so wie ne Vollkasko für mein Fotozeugs. Da muss ich mir keine Gedanken machen und die 100EUR pro Jahr fehlen mir an keiner Stelle.Manche geben für fragwürdiges Fotozubehör mehr pro Jahr aus^^

Du willst aber jetzt nicht ernsthaft den Sinn einer Versicherung mit einer anerkannten Krankheit (LBA) vergleichen? ... 8-) ... xd

Autor:  turbofoen [ Fr 7. Jul 2017, 16:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

Umso eher sollte man sich doch im Vorfeld absichern, oder nicht :ugly: :princess:

Autor:  chemnitzer [ Di 15. Aug 2017, 18:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

Hallo allerseits,
hier mal ein kurzer Zwischenstand.
Nachdem ich am 17.7 die Kostenvoranschlag bestätigt habe, ist das Objektiv immer noch in Berlin. Seither hab ich nix mehr gehört.
Gerade eben ist Mail mit der Nachfrage raus.

Autor:  chemnitzer [ Do 7. Sep 2017, 17:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

Am Ende wird alles gut..... :hurra:

Zur Nachfrage auf oben erwähnte Mail erhielt ich folgende Antwort:
Code:
Wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen.
Durch Krankheit und Urlaub unserer Techniker haben sich bedauerlicherweise unsere Reparaturzeiten verlängert.
Der Auftrag befindet sich in Bearbeitung und wird in den nächsten Tagen fertiggestellt.


Am Montag erhielt ich einen Anruf eines Technikers aus Berlin. Dieser fragte mich, ob ich auch das Objektiv auch ohne neuen Deckel annehmen würde, da die Lieferzeiten derzeit extrem lang sind. Außerdem sei im Inneren etwas locker gewesen und es wurde wieder justiert. Das war ein recht angenehmes Gespräch.

Nun seit gestern halte ich das DA15 endlich wieder in den Händen. Und die Rechnung belief sich über 111,- € statt 260 veranschlagte. Und ein Deckel ist auch bestellt.
Nun bin erstmal happy. Nur testen muss ich es noch. :hurra:

Autor:  pixiac [ Do 7. Sep 2017, 17:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

:2thumbs:

Autor:  Juhwie [ Do 7. Sep 2017, 17:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

:2thumbs: :2thumbs:

Autor:  Asphaltmann [ Do 7. Sep 2017, 17:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kollateralschaden UT Lübeck

Sehr gut! Freut mich für dich, René! :2thumbs:

Seite 3 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/