https://www.pentaxians.de./

K-3 Blendensteuerung defekt?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/k-3-blendensteuerung-defekt-t47861.html
Seite 2 von 2

Autor:  blafaselblub57 [ Mo 27. Jun 2022, 21:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

Erstmal herzlichen Dank an Euch für eure Meldungen.
@aloslammering: habe ich am Bajonett und den beiden inneren Kontakten gemacht, auch vorher waren keinerlei Verschmutzungen oder Korrosionen mit ner Lupe erkennbar, hab sie trotzdem ganz vorsichtig mit Propanol gereinigt.
@TS71: ja die exifs sind vorhanden, anbei mal ein "Foto ?" mit dem PLM von vorhin.
@Wickie:hab alles zurückgesetzt, wie Auslieferung. 3 User-Modi hat die K-3, jedoch wurde bei meinem Problem nur noch User 3 angezeigt, bzw. war diese im Display sichtbar. Mit der Fixierung bzw. Änderung des Modus am Wählrad auch über den Druckknopf ist mir bewusst.
@dicki: der Hebel steht immer auf AF, auch wenn die Speicherkarten drin sind, das Problem bleibt.
@Marcelli: das ist das komische, es wird keine Brennweitenabfrage gemacht, wenn ich einen Konverter nur mit Blendenübertragung anflansche, dann kam immer die Brennweitenabfrage, da es ja fast wie ein reiner manueller Modus ist.
@Solunax: nee, Kontaktspray... ist wie das Getriebe einen Modelleisenbahn mit Sonnenblumen-Öl schmieren, auch wenn ich feinmechanisch keine "Hemmungen" habe, sind meine Fähigkeiten eher feinmechanisch begrenzt.
Hier mal mein letzter Satus zum nach wie vor bestehendem Problem:
Cam komplett auf Herstellerauslieferung zurückgesetzt. Akku raus, 2 SD Cards entfernt, Cam 24 h ruhiggestellt, Objektiv-Kontakte mit reinem Alkohol fusselfrei vorsichtig gereinigt und mit Lupe auf Verschleiß oder Verschmutzung kontrolliert, Drehregler wie Menü-Rad und Feststeller gewaltfrei öfters bewegt, gleiches bei Umschalter AF/MF.
Heute nacht lass ich die Cam nochmals in diesem Zustand, morgen neu geladener Akku, dann Firmware-Update... die Hoffnung bleibt.
Anbei das Foto ? mit dem PLM / Flash und exifs.
Bild
Datum: 2022-06-27
Uhrzeit: 20:52:25
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Lieben Dank für eure Unterstützung :hat: :cap: :cheers: ,
in der Hoffnung kein whorst-case Szenario zu haben, Shuttercounter hat noch nicht mal die 30 tsd erreicht :cry:

Autor:  Marcelli [ Mo 27. Jun 2022, 21:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

Mal ne dumme Frage. Woher erkennst Du denn, dass die Kamera die Objektive nicht mehr erkennt? Wenn ich mir die EXIF-Daten in XN-View anschaue, dann sehe ich da alle Infos: Brennweite, PLM-55-300 usw. Und fotografieren geht im M-Modus noch und die Blende wird übertragen des PLM wie auf dem Display von Foto 1 zu sehen.

Autor:  Marcelli [ Mo 27. Jun 2022, 22:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

ist vielleicht wirklich nur das Moduswahlrad

Autor:  Solunax [ Di 28. Jun 2022, 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

Marcelli hat geschrieben:
ist vielleicht wirklich nur das Moduswahlrad

Oder das Flachbandkabel, das von diesem weitergeht und kurz danach in einen Steckkontakt.

Ich habe mich da getäuscht, um an das Modusrad selbst zu kommen, müssen nur wenige Schrauben gelöst werden,
dann kann das Top angeoben werden. doch mit Vorsicht und am besten aufgeklapptem Blitz.
Bild
Bild
Dann noch 2 Schrauben unterm Klappblitz, 2 Schrauben hinter der Augenmuschel und 1 Schraube tief im Akkuschacht.

Das ist keine soo knifflige Arbeit.

Autor:  blafaselblub57 [ Di 28. Jun 2022, 17:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

Danke nochmals für die Tipps @ Macelli und @ Solunax. Hat jemand ungefähr die Kosten im Hinterkopf, wenn ich die Cam nach Hamburg zu Service schicke, und sie reparieren lasse. Wenn ich mal ganz grade aus denke, ich will auch nichts weiter verschlimmbessern, wenn ich selbst da ran gehe. Vielleicht reicht eine fachmännische Reinigung, oder ggf. Austausch des Wählrades.
:cap:

Autor:  Wickie [ Di 28. Jun 2022, 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

blafaselblub57 hat geschrieben:
Danke nochmals für die Tipps @ Macelli und @ Solunax. Hat jemand ungefähr die Kosten im Hinterkopf, wenn ich die Cam nach Hamburg zu Service schicke, und sie reparieren lasse. Wenn ich mal ganz grade aus denke, ich will auch nichts weiter verschlimmbessern, wenn ich selbst da ran gehe. Vielleicht reicht eine fachmännische Reinigung, oder ggf. Austausch des Wählrades.
:cap:


Da wir ja nicht wissen, was defekt ist, wird man die Reparaturkosten kaum im voraus abschätzen können.
Alternative zu Maerz HH ist Kamerazeit e.K. in Lübeck, vielleicht kannst Du Herrn Lorenzen morgen anrufen. Billig wird's da aber wahrscheinlich auch nicht.
http://www.kamerazeit.de/

Autor:  dicki [ Di 28. Jun 2022, 19:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

bei Maerz kann man aber auch anrufen. Fragen kostet ja nichts.

Autor:  blafaselblub57 [ Fr 5. Aug 2022, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

Kurzes Feedback, meine K-3 funzt wieder :2thumbs: , Kontaktprobleme ohne Austausch von Hardware :headbang: in den hohen Norden.

Autor:  arne74 [ Fr 5. Aug 2022, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

blafaselblub57 hat geschrieben:
Kurzes Feedback, meine K-3 funzt wieder :2thumbs: , Kontaktprobleme ohne Austausch von Hardware :headbang: in den hohen Norden.



Na, jetzt lass uns nicht dumm sterben! "Kontaktprobleme" ist ein weiter Begriff! Woran lag's denn nun genau? Du hattest die Kontakte schon gereinigt und das hatte nichts verändert... Hast du noch eine andere Schwachstelle gefunden?

Was war es genau? Das ist für viele interessant, nicht nur für mich, als jemand der seinen ganzen Tag mit "wieder in Ordnung bringen" vertut...


Gruß, Arne

Autor:  blafaselblub57 [ Di 9. Aug 2022, 06:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: K-3 Blendensteuerung defekt?

arne74 hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:
Kurzes Feedback, meine K-3 funzt wieder :2thumbs: , Kontaktprobleme ohne Austausch von Hardware :headbang: in den hohen Norden.



Na, jetzt lass uns nicht dumm sterben! "Kontaktprobleme" ist ein weiter Begriff! Woran lag's denn nun genau? Du hattest die Kontakte schon gereinigt und das hatte nichts verändert... Hast du noch eine andere Schwachstelle gefunden?

Was war es genau? Das ist für viele interessant, nicht nur für mich, als jemand der seinen ganzen Tag mit "wieder in Ordnung bringen" vertut...


Gruß, Arne


Nee Arne, ich habe nicht rumgebastelt. Hab das Fachleuten überlassen, das Programm-Wahl Rad war das Kontakt-Problem. Ausbau, Kontakt-Reinigung, Zusammenbau, das wars (mir auch Wert bei denen die es fachmännisch können; dazu gehöre ich leider nicht :yessad: ).
:wink:

Seite 2 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/