https://www.pentaxians.de./

Probleme durch Fahrrad fahren ?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/probleme-durch-fahrrad-fahren--t47558.html
Seite 2 von 3

Autor:  Marcelli [ Do 26. Mai 2022, 18:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Ich habe meine normale Fototasche beim Radfahren unhängen, da passiert nichts, da sie an mir hängt und durch das Hängen und durch meinen Körper werden alle Stöße abgefangen. Manchmal stecke ich die Tasche in die Fahrradtaschen, aber durch die Polsterung der Tasche und da die Fahrradtasche auch hängt, passiert da auch nichts, wenn man nicht 2000km Kopfsteinpflaster fährt. Auf Waldwegen wird auch meist sanft gerollt, außer bei Extremböden

Autor:  newny [ Do 26. Mai 2022, 18:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich hatte schon Sturzschäden, auch aus geringer Höhe (40 cm) oder im Fotorucksack (der Rucksack ist beim verladen aus dem Kofferraum gefallen). Ich denke das die vielen kleinen Stöße sich summieren und dann zu einem Schaden führen (können).

klabö hat geschrieben:
Ich weiß ja nicht, was ihr unter "abseits befestigter Straßen" versteht.

Ich meine insbesondere Feld- und Waldwege mit Ästen, Wurzeln, Steinen und Schlaglöchern. Aber ich kenne auch asphaltierte Radwege die konzentriertes pilotieren erfordern. Besonders schlimm finde ich (auch ohne Fotoausrüstung) geplasterte Radwege. In der Stadt weiche ich oft auf die Straße aus aber bei Landstraßen eher nicht.

Green hat geschrieben:
Ich mache seit vielen Jahren Fahrradurlaube und Tagestouren mit unterschiedlicher Fotoausrüstung. Deine Befürchtungen kenne ich gut, ich mache mir auch immer (weniger) ähnliche Gedanken. Bislang habe ich noch keine Schäden oder Probleme feststellen müssen, auch bei nervigen Kopfsteinpflasterstrecken.


waldbaer59 hat geschrieben:
Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin dann habe ich meine Ausrüstung in einem Rucksack.


@ Green + waldbaer59 (und alle anderen) Danke für das teilen Eurer Erfahrungen. Wahrscheinlich bin zu ängstlich

Autor:  Bronco [ Do 26. Mai 2022, 19:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Ihr dürft mich gerne „Memme“ nennen… aber beim Radfahren nehme ich die Kamera immer in einen Rucksack. Auch wenn ich Pentax eine Menge zutraue: Stöße und Feinmechanik finde ich eine doofe Kombination. Wenn es sich vermeiden lässt, würde ich es vermeiden. Nicht alles, was geht, muss man ja auch tun :ichweisswas: Nun ist mein Fahrstil allerdings auch nicht gerade repräsentativ… aber auch auf Feldwegen würde ich schon einen Rucksack vorziehen.

Liebe Grüße
Rainer

Autor:  Micha85 [ Do 26. Mai 2022, 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Also das muss definitiv jeder für sich selbst abwägen und entscheiden !

Zum Fahrrad fahren kann ich keine Erfahrungen beitragen, aber meine KP und viele meiner Objektive haben im Fotorucksack drei Winter Enduro fahren (zum großen Teil unbefestigt und sehr holprig) in Andalusien ohne jedes Problem überstanden. Inklusive einiger unfreiwilliger Bodenkontakte meinerseits inkl. Rucksack :mrgreen:

Ich persönlich mache mir keinen großen Kopf (mehr) um die Ausrüstung, sie ist nicht aus Zucker und nun mal zum benutzen da.
Ich gehe natürlich möglichst pfleglich damit um und achte auf eine "vernünftige" Verpackung, aber darüber hinaus habe ich meine Kamera halt zum Bilder machen und nicht damit sie im Schrank steht.

Ich möchte hier aber auch erwähnen, dass ich schon seit einigen Jahren eine gute Fotoversicherung habe, die bei fast allen Beschädigungen greift (habe sie aber bisher noch nie in Anspruch nehmen müssen). Ist nicht ganz billig schafft aber eine gewisse "Grundentspannung".

Dies sind jetzt aber einfach nur meine Gedanken zum Thema und keinesfalls eine Empfehlung !

Autor:  SteffenD [ Do 26. Mai 2022, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Rucksack von Lowepro, ist schön gepolstert.
Habe nur Fahrrad und Motorrad, ging bisher wunderbar.
Einmal vergessen das Schloß aus der Bremsscheibe zu entfernen und umgekippt :klatsch:
Problemlos, keinerlei Schäden.
Fahre selber auch viel auf Feldwegen (Liebschützberg).

Autor:  Universaldilettant [ Do 26. Mai 2022, 22:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Ich transportiere häufig eine Kamera in der Lenkertasche und habe noch nie Probleme gehabt. Die Dinger sind für die Nutzung gemacht und nicht für die Vitrine, die halten was aus.

Meine letzte Reparatur an einem Gehäuse war ein "Sticky Mirror" bei einer LX. Bei den Objektiven waren auch digitale Objektive dabei, zweimal ein SDM Antrieb und einmal ein abgerissener Ring von der Streulichtblendenbefestigung bei einem 16-85. Das 16-85 war wohl nicht dafür gemacht, dass ich mitsamt Rucksack darauf falle, funktioniert hat es aber dennoch.
Ich wäre da völlig unbesorgt, zumindest in einer ordentlichen Lenkertasche.

Autor:  Horst54 [ Fr 27. Mai 2022, 07:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Normalerweise nehme ich den Rucksack Lowe Pro, wenn ich kurze Distanzen fahren. Bei längeren Strecken habe ich die K10D in einem Neoprentuch eingeschlagen und in der Ortlieb Backroller abgelegt. Dabei genutzt ein gefederte Mountainbike (28er Reifen) und ein umgerüstetes Rennrad (25er Reifen). Das hat der Kamera kein Problem bereitet.

Nun fahre ich auch etwas vorsichtig und knalle nicht durch die Schlaglöcher.
In der Letzten Woche habe ich für eine Radtour auf dem umgerüsteten Rennrad meine Fuji X100T mitgenommen, verpackt in kleiner Tasche. Auch hier ist kein Schaden aufgetreten. War mal ein Versuch, denn zwei Packtaschen und der Rucksack war mir doch Zuviel gewesen. Zudem wäre die K3-III mit dem neuen 16-50 und dem 100er Makro zu wenig für den großen Lowe Pro gewesen. Musste aber hier mit Kompromissen leben, und das geht auch :thumbup:

Wegen der Fuji kann ich hier nicht die Bilder der wilden Orchideen zeigen :mrgreen:

Gruß

Horst

Autor:  hmü [ Fr 27. Mai 2022, 08:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Nach Möglichkeit den Reifendruck senken, der Unterschied ist deutlich.
Evtl. Reifen wechseln. Zum Beispiel Schwalbe Marathon PLUS sind zwar extrem pannensicher aber auch ziemlich unkomfortabel, der gleiche Reifen ohne PLUS ist weniger hart und auch sicher.

Autor:  newny [ Fr 27. Mai 2022, 17:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

@hmü interessanter Tipp, leider habe ich die Plus Version. Da ich normalerweise in der Stadt unterwegs bin fahre ich die Reifen mit > 3 bar. Muss ich mal mit weniger bar ausprobieren.

Autor:  hm64 [ Fr 27. Mai 2022, 17:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Probleme durch Fahrrad fahren ?

Hallo,

einen Rucksack auf dem Rücken habe ich seit einem Sturz im Winter, nie mehr beim Radfahren (war zwar keine Kamera drin nur eine Brotbox aber das hat gereicht).
Auf dem Motorrad transportiere ich seit Jahren meine Kamera mit Objektiven
in meiner alten Tamrac- Tasche. Diese befindet sich dann entweder im Koffer oder im Topcase je nach Gewicht.
Das praktizierte ich so auch schon zu Analogen Zeiten und habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/