https://www.pentaxians.de./

Speicherkarte defekt?
https://www.pentaxians.de././40456504nx51499/technische-probleme-f76/speicherkarte-defekt-t44965.html
Seite 2 von 3

Autor:  Fotosucher [ Di 24. Aug 2021, 15:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Hallo Brezus,

du hattest mir das Programm Digital Image Recovery empfohlen. Es gibt mehrere Anbieter, auch mehrere Versionen? Von wo sollte ich das denn am besten runterladen:

LG Doro

Autor:  Brezus [ Di 24. Aug 2021, 16:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?


Autor:  Fotosucher [ Di 24. Aug 2021, 16:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Ah, dankeschön.
LG

Autor:  AndiHe [ So 23. Jul 2023, 12:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Hallo allerseits,
eigentlich bin ich ja nur Mitleser, da ich mich nicht so gerne an Forendiskussionen beteilige….
Ich möchte hier jedoch gerne einmal die Erfahrungen mit „meiner“ defekten Speicherkarte teilen, da es mich schon viel Zeit gekostet und Ärger bereitet hat. Nach unserem diesjährigen Norwegen Urlaub gab eine 64 GB SD beim Upload der (1700) Bilder einfach den Geist auf…. Die Karte wurde nur noch als RAW-Medium (nicht erkennbares Datenmedium) erkannt. Der Versuch die Karte wieder zum Leben zu erwecken schlug mit jedem Datenrettungsprogramm dem ich habhaft werden konnte fehl. Es wurden einfach keine wiederherstellbaren Daten gefunden… ☹
Es gibt sicherlich 1000 gute Empfehlungen wie man das vermeiden kann aber es ist halt passiert….
Nach weiterer Recherche kontaktiere ich verschiedene Datenrettungsdienste, die mich auf einen möglichen Kontrollerfehler aufmerksam machten. Dafür spräche, dass die Karte SW seitig nicht mehr ansprechbar wäre. In diesem Zusammenhang möchte ich auf die Fa. RecoverFab in Dresden aufmerksam machen. Die Analyse ist kostenlos. Nach erfolgreicher Analyse kann man sich das Ergebnis anzeigen lassen und dann entscheiden wie man weiter verfährt. Die Datenrettung gibt es zum Festpreis. Klar der Preis für 64 GB ist kein Pappenstiel, und es muss jeder selbst wissen wie viel einem die verloren gegangenen Fotos wert sind. Bevor man die Karte wegschmeißt kann man jedoch eigentlich nichts falsch machen. Ich bin jedenfalls froh, dass meine Fotos nun doch noch gerettet werden konnten…

Viele Grüße
Andreas

Autor:  Solunax [ Mo 24. Jul 2023, 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Vielleicht noch zwei Fehler, die bei mir aufgetaucht sind (WIN10pro 64)

1. Ich habe manchmal schon Fotos und auch Ordner auf der Speicherkarte umbenannt. Plötzlich wurde die Karte nicht mehr von der Kamera erkannt (vom Rechner schon) Sobald die umbenannten Ordner bzw. Fotos runter von der Karte auf den Rechner kamen, wieder normal.

2. Ich bin bisher hauptsächlich wegen Adobe PS bei Windows geblieben, aber langsam reicht es mir.
Habe auf dem Labtop schon Linux Mint Cinnamon, auf einem anderen ein anderes Linux um mich ein- bzw. umzuarbeiten.

Mir scheint es, dass Windows den WIN10 Usern die Nutzung versauern will, absichtlich Probleme einschleusst, die nach einem Update plötzlich Bockmist bauen, insbesondere wenn man nutzlose Apps beispielsweise über Revo-Uninstaller rausgeschmissen hat und das Ausspionieren von Windows verringen will (ganz bekommt es es eh nicht weg).

Mein Ältester ist Linux Hardcore-Fan und programmiert u.a., wenn er mit Windows in Kontakt kommt, flucht er. Er hält Windows
für das Allerletzte.

Autor:  aloislammering [ Mo 24. Jul 2023, 21:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Nachdem ein Freund alle Fotos aus dem Urlaub wegen plötzlichem Kartendefekt unwiederbringlich verloren hatte, schreibe ich grundsätzlich nur noch parallel auf zwei Karten in meiner K3, auf beiden Karten komplett identisch im DNG Format. Das ist die preiswerteste und einfachste Art, Datenverlust durch Kartendefekt zu vermeiden. Geht natürlich nur mit Kameras mit zwei Kartenslots.

Autor:  Frank aus Holstein [ Mo 24. Jul 2023, 21:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Karten kosten doch fast nichts mehr, 64 GB vom Markenhersteller im Angebot kosten 5-6 EUR, also lieber ein paar mehr kaufen, doppelt speichern, früh sichern und bei Problemen einmal in der Kamera formatieren, sollten sich die Probleme häufen, dann Karte in den Müll geben.

Probleme können in der Karte selber liegen
oder man entnimmt die Karte, bevor die Kamera alle Daten geschrieben hat oder der PC die Karte freigegeben hat, dann hilft einfach neues Formatieren und gut ist. Ansonsten Karte weg, ist bei den Preisen einfach ein Verbrauchsartikel.

Ansonsten könnte es auch an den Anschlüssen liegen, die im Laufe der Zeit am PC oder der Kamera verdreckt sind, das ist zwar selten, aber nicht ausgeschlossen.

Autor:  Dackelohr [ Di 25. Jul 2023, 18:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Solunax hat geschrieben:
Mein Ältester ist Linux Hardcore-Fan und programmiert u.a., wenn er mit Windows in Kontakt kommt, flucht er. Er hält Windows
für das Allerletzte,


Dann bestell Deinem Ältesten mal einen netten Gruß von mir: Recht hat er :headbang: Aber der Flamewar zwischen den Betriebssystemen wird schon andernorts erbittert geführt, da müssen wir nicht auch noch mit anfangen.

Bei mir kommt es auch hin und wieder vor, dass die Kamera die Karte als nicht formatiert erkennt, sie auf dem PC aber problemlos lesbar ist. Das ist dann ein Fehler in der Partitionstabelle. Auf Linux kann man das fixen, indem man die Partitionstabelle mit fdisk löscht und sofort wieder mit genau den identischen Parametern (i.e. Partionsanfang, Ende und Typ) neu anlegt. Dabei bleiben die Daten - fast immer - erhalten. Trotzdem lade ich vorher alle Daten von der Karte herunter, denn ein oder zweimal ist das schiefgegangen und alle Bilder waren weg.
Man muss sich darüber im Klaren sein, dass Flashkarten keine zuverlässigen Speichermedien sind, sondern billige Massenprodukte. Schon eine kurze Unterbechung an den Federkontakten durch eine starke Erschütterung während des Speichervorgangs reicht, und die Karte ist gebrickt. Ein tägliches Backup muss einfach sein, bei fototechnisch sehr ernsthaften Anlässen (Hochzeit etc.) auch mehrmals.

Ich habe zeitweise bei meiner K-1ii auch beide Karten parallel zum Speichern verwendet. Aber wenn man in der Kamera ein Bild löscht, wird es nur auf einer Karte gelöscht, auf der zweiten muss man das explizit machen, das ist ein bisschen nervig. Wäre schön, man das in der Firmware als Option einstellen könnte.

Autor:  Solunax [ Mi 26. Jul 2023, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Dackelohr hat geschrieben:
Solunax hat geschrieben:
Mein Ältester ist Linux Hardcore-Fan und programmiert u.a., wenn er mit Windows in Kontakt kommt, flucht er. Er hält Windows
für das Allerletzte,


Dann bestell Deinem Ältesten mal einen netten Gruß von mir: Recht hat er :headbang: Aber der Flamewar zwischen den Betriebssystemen wird schon andernorts erbittert geführt, da müssen wir nicht auch noch mit anfangen.

Mir ging es nicht darum, andere User aufzubringen, ich nutze ja (noch) selbst WIN10, daneben eben das Üben von Linux, auch über die mmständlichen Wege (Wine) doch noch mit Adobe PS und LR zu arbeiten, mal sehen was daraus wird. Aber spätestens wenn WIN10 nicht mehr unterstützt wird: Bye-bye Window!

Was die angesprochenen Eigenarten von SD Karten angeht: Passiert auch bei ganz neuen und sehr guten!
Das seltsame: Nicht unter Linux!
Meine Vermutung: Windows baut kleine Bugs in Updates von WIN10 um den Usern WIN10 zu versauen.

Autor:  xy_lörrach [ Mi 26. Jul 2023, 14:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Speicherkarte defekt?

Solunax hat geschrieben:
Was die angesprochenen Eigenarten von SD Karten angeht: Passiert auch bei ganz neuen und sehr guten!
Das seltsame: Nicht unter Linux!
Meine Vermutung: Windows baut kleine Bugs in Updates von WIN10 um den Usern WIN10 zu versauen.

Wenn die Fehler vom Betriebssystem auf dem Rechner verursacht werden sollten (sehe ich erstmal als Hypothese), dann kann ich zurückmelden, dass ich auf dem Mac seit 2016, als ich mit Pentax angefangen habe, noch keine einzige defekte Karte habe. Ich habe für jede Kamera genau einen Satz und der läuft durch seit ich die jeweilige Kamera habe.

Ich habe nur einmal einen "Ringtausch" gemacht als ich im Winter die K-5 II für's Auto gekauft habe. Da wanderte eine der Karten aus der K-3 in die K-5, die beiden Karten aus der K-1 in die K-3 und für die K-1 habe ich zwei neue, etwas größere und defacto schnellere gekauft.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/